Startseite Film, TV & Serien „Aktenzeichen XY“ seit 1967 im ZDF: Mit diesen Bildern fing alles an Stand: 15.01.2023, 14:53 Uhr
Von: Jason Blaschke
Teilen
Am 20. Oktober 1967 wurde die erste Folge der Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ im ZDF ausgestrahlt. Die Bilder mit Moderator Eduard Zimmermann sind unvergessen.
1 / 10 Der Journalist Eduard Zimmermann (1929 – 2009) aus München hat sich die Sendung ausgedacht und moderierte am 20. Oktober 1967 die erste Folge – der Beginn einer TV-Geschichte. © picture-alliance/dpa 2 / 10 In ihren Anfängen wurde „Aktenzeichen XY“ im ZDF noch in schwarz-weiß ausgestrahlt. Auch die Videoschalten waren zeittypisch ohne Farbe gehalten. © picture alliance/Renate Schäfer/ZDF/dpa 3 / 10 Ab 1972 bekamen die Zuschauer die Crime-Show Aktenzeichen XY endlich auch in Farbe zu sehen. An der Ausrichtung änderte sich im Fernsehen aber nichts. Wie immer jagt Moderator und Verbrecher-Schreck Eduard Zimmermann Täter. © picture alliance/Renate Schäfer/ZDF/dpa 4 / 10 Stolze 300 Folgen der Crime-Show „Aktenzeichen XY“ moderierte Eduard Zimmermann von Oktober 1967 bis Oktober 1997. Zum 24. Oktober 1997 übernahmen Zimmermanns Tochter Sabine und ihr Kollege Butz Peters die Moderation. © picture alliance/Hermann Roth/ZDF/dpa 5 / 10 Für seine journalistischen Leistungen wurde Eduard Zimmermann mehrfach ausgezeichnet. Im Foto bekommt er das goldene sowie das silberne Ehrenzeichen von der Republik Österreich verliehen – eine seiner wichtigsten Auszeichnungen. © picture-alliance/dpa/Pfarrhofer_H. 6 / 10 Nach der langen Ära Zimmermann bekommt die ZDF-Crime-Show „Aktenzeichen XY... ungelöst“ ab 18. Januar 2002 ein neues Gesicht: Ex-Sportler Rudi Cerne wird nach Zimmermann und Tochter Sabine neuer „Verbrecherjäger“. Bis heute ist der für das ZDF im Einsatz. © picture alliance/dpa/dpaweb/Zdf_Friedl/Istvan_Bajzat 7 / 10 Am 19. September 2009 verstarb der Moderator von „Aktenzeichen XY... ungelöst“ in München. Mit der Crime-Show wurde er über den deutschsprachigen Raum hinaus als „Verbrecherjäger“ bekannt. Mit Rosmarie Zimmermann war er über 40 Jahre verheiratet. © picture-alliance/dpa/Jan_Nienheysen 8 / 10 Seit Januar 2002 führt Rudi Cerne allein durch die RTL-Crime-Show „Aktenzeichen XY“. Über die Jahre haben sich auch diverse Sonder-Formate etabliert – etwa „Aktenzeichen XY... vermisst“. © ZDF/Nadine Rupp 0 Lesen Sie auch 9 / 10 Am 13. September 2017 feierte „Aktenzeichen XY... ungelöst“ das 50-jährige Bestehen. Noch heute zählt die Crime-Show im ZDF zu den beliebtesten und bekanntesten Sendungen im deutschen TV. © picture alliance/Georg Wendt/dpa 10 / 10 Nicht bloß Kriminalfälle und Tötungsdelikte gehören zum Portfolio der spannenden Crime-Show „Aktenzeichen XY“ Im Juli 2022 etwa zeigt das ZDF ein Special mit mysteriösen Vermisstenfällen. Dabei wird auch der Fall der verschollenen Scarlett S. im Schwarzwald im TV (Bild) thematisiert. © ZDF/Marcus von Kleist