Ressortarchiv: Film, TV & Serien

"Sehnsucht nach morgen": Großes Kino

TV-Kritik

"Sehnsucht nach morgen": Großes Kino

Ins
"Sehnsucht nach morgen": Großes Kino
"Leiche im Keller": Gelungener Frankfurt-Krimi

TV-Kritik

"Leiche im Keller": Gelungener Frankfurt-Krimi

&quo
"Leiche im Keller": Gelungener Frankfurt-Krimi

Film-Kritik zu "Als wir träumten"

Eine neue Freiheit dämmert herauf

Andreas Dresens 90er-Jahre-Film „Als wir träumten“ erinnert daran, wie die ostdeutschen Jugendlichen die Zeit der Wende für sich zu nutzen und zu feiern wussten.
Eine neue Freiheit dämmert herauf

Film-Kritik zu "Asterix im Land der Götter"

Julius Cäsar lässt eine Luxussiedlung bauen

In dem Zeichentrickfilm „Asterix im Land der Götter“ leistet der spirrige Gallier zusammen mit dem rundlichen Obelix erneut Widerstand gegen die Römer.
Julius Cäsar lässt eine Luxussiedlung bauen
"Vorsicht vor Leuten!": Farbenfrohe Gesellschaftssatire

"Vorsicht vor Leuten!": Farbenfrohe Gesellschaftssatire

"Vorsicht vor Leuten!": Farbenfrohe Gesellschaftssatire
Das große Fressen

TV-Kritik

Das große Fressen

Pizza, Pasta, Döner sind des Deutschen liebste Nahrung. Sternekoch Nelson Müller wollte die heimische Küche wieder etwas schmackhafter machen.
Das große Fressen
"Neben der Spur - Adrenalin": Hochspannung pur

"Neben der Spur - Adrenalin": Hochspannung pur

Wenn
"Neben der Spur - Adrenalin": Hochspannung pur

Jugend im Rausch - Andreas Dresens „Als wir träumten”

Sein Debütroman „Als wir träumten” hat den Leipziger Clemens Meyer vor knapp einem Jahrzehnt berühmt gemacht. Jetzt hat Andreas Dresen („Halt auf freier Strecke”, „Wolke 9”) die wilde …
Jugend im Rausch - Andreas Dresens „Als wir träumten”

„Asterix im Land der Götter”: Gallier erobern die 3D-Welt

Römischer Luxus gegen gallische Barbarei: Da es Julius Cäsar nicht gelingt, das von unbeugsamen Gallier bevölkerte Dorf militärisch zu besiegen, versucht der Feldherr der Römer es nun mit einem …
„Asterix im Land der Götter”: Gallier erobern die 3D-Welt

„Heute bin ich Samba”: Einwanderer-Komödie mit Omar Sy

Samba stammt aus dem Senegal. Seit zehn Jahren lebt und arbeitet er illegal in Frankreich. Als er die Möglichkeit bekommt, einen unbefristeten Job als Koch zu bekommen, will er seine Situation …
„Heute bin ich Samba”: Einwanderer-Komödie mit Omar Sy

„American Sniper”: Soldaten-Epos von Clint Eastwood

Mit „American Sniper” hat Clint Eastwood Hollywoods erfolgreichsten Kriegsfilm inszeniert. Das Irak-Drama dreht sich um den tödlichsten Scharfschützen der US-Militärgeschichte.
„American Sniper”: Soldaten-Epos von Clint Eastwood

„Bestefreunde”: Komödie mit Katharina Wackernagel

Zwei freie Journalisten, die mit ihren Rucksäcken um die Welt reisen. Und die zugleich beste Freunde sind. Ihre Erlebnisse veröffentlichen die beiden in Internet-Blogs, das Leben der Mittdreißiger …
„Bestefreunde”: Komödie mit Katharina Wackernagel
"Das Haus am Ende der Straße": Rhode brilliert

TV-Kritik

"Das Haus am Ende der Straße": Rhode brilliert

Suff
"Das Haus am Ende der Straße": Rhode brilliert
"Stirb einsam!": Ein Opfer heißt wie Jerry Cotton

"Stirb einsam!": Ein Opfer heißt wie Jerry Cotton

Heid
"Stirb einsam!": Ein Opfer heißt wie Jerry Cotton
"Der Kotzbrocken": Starker Anfang

TV-Kritik

"Der Kotzbrocken": Starker Anfang

Dies
"Der Kotzbrocken": Starker Anfang
"Der Metzger muss nachsitzen": Überkonstruiert

TV-Kritik

"Der Metzger muss nachsitzen": Überkonstruiert

Eine
"Der Metzger muss nachsitzen": Überkonstruiert

Film-Kritik zu "Selma"

Der Hass trennt die Rassen

Der Geschichtsfilm „Selma“ erinnert daran, wie in der gleichnamigen Stadt die schwarze Bürgerrechtsbewegung unter Martin Luther King aufmarschierte.
Der Hass trennt die Rassen

Film-Kritik zu "Jacky im Königreich der Frauen"

Manche Männer sollten Schleier tragen

„Jacky im Königreich der Frauen“ ist eine Parodie des syrisch-französischen „Charlie-Hebdo“-Zeichners und Regisseurs Riad Sattouf auf Diktaturen.
Manche Männer sollten Schleier tragen

Film-Kritik zu "Traumfrauen"

Männer sind was Sonderbares

In Anika Deckers romantischer Komödie „Traumfrauen“ suchen vier von den Männern enttäuschte Frauen ihr Glück in der Liebe. Wo sie es in Berlin wohl finden?
Männer sind was Sonderbares

HR-Verfilmung

TV-Kritik:?Meine Tochter Anne Frank? ist ein Glanzstück

Es g
TV-Kritik: ?Meine Tochter Anne Frank? ist ein Glanzstück
Homer Simpson seit Jahren im Koma? Wilde Gerüchte

Theorie auf Basis von "Fakten"

Homer Simpson seit Jahren im Koma? Wilde Gerüchte

Springfield - Spekulationen über die Simpson-Familie werden laut: Homer liegt laut den Gerüchten seit 20 Jahren im Koma und jede gezeigte Episode läuft nur in seiner Traumwelt ab.
Homer Simpson seit Jahren im Koma? Wilde Gerüchte
?Mensch, Putin!?: Das langweilige Gesicht der Macht

TV-Kritik

?Mensch, Putin!?: Das langweilige Gesicht der Macht

Die
?Mensch, Putin!?: Das langweilige Gesicht der Macht
"Karneval in Köln": Trallala und Hopsasa

TV-Kritik

"Karneval in Köln": Trallala und Hopsasa

Möge
"Karneval in Köln": Trallala und Hopsasa

„Into the Woods”: Musical-Verfilmung mit Starbesetzung

Ende der 80er Jahre feierte das Musical „Into the Woods” in den USA seine Uraufführung.
„Into the Woods”: Musical-Verfilmung mit Starbesetzung

„Die Frau in Schwarz 2”: Rückkehr eines Geistes

Der Horrorfilm „Die Frau in Schwarz” mit Daniel Radcliffe („Harry Potter”) in einer der Hauptrollen war vor einigen Jahren ziemlich erfolgreich. Nun folgt die Fortsetzung.
„Die Frau in Schwarz 2”: Rückkehr eines Geistes