Ressortarchiv: Film, TV & Serien

"Das unsichtbare Mädchen": Der Bordell-Thriller

TV-Kritik

"Das unsichtbare Mädchen": Der Bordell-Thriller

Es g
"Das unsichtbare Mädchen": Der Bordell-Thriller
Es plätschern die Brunnen

Film-Kritik zu "Die Gärtnerin von Versailles"

Es plätschern die Brunnen

Schauspieler Alan Rickman erzählt in seiner zweiten Regiearbeit „Die Gärtnerin von Versailles“ eine Liebesgeschichte mit Kate Winslet in der Titelrolle.
Es plätschern die Brunnen

Film-Kritik zu "The Gunman"

Im Bruchteil der Sekunde

Die Handlung um den ehemaligen Söldner führt in den Kongo, wo sich Politik und Wirtschaft ungut vermischen. Pierre Morel hat Regie geführt.
Im Bruchteil der Sekunde
Eine Fee schmust nicht mit einem Scheusal

Film-Kritik zu "Tinkerbell und die Legende vom Nimmerbiest"

Eine Fee schmust nicht mit einem Scheusal

„Tinkerbell und die Legende vom Nimmerbiest“ heißt die Fortsetzung der Zeichentrickgeschichte um das märchenhafte Wesen aus dem Nimmerland.
Eine Fee schmust nicht mit einem Scheusal
"Traumschiff": Ein Hauch von Hollywood

"Traumschiff": Ein Hauch von Hollywood

Was
"Traumschiff": Ein Hauch von Hollywood
"Nachtschicht": Bahnhofskino-Charme

TV-Kritik

"Nachtschicht": Bahnhofskino-Charme

Guten Morgen zusammen, habt Ihr Euch gestern im ZDF den "Nachtschicht"-Krimi "Wir sind alle keine Engel" angesehen? TV-Kritiker Ulrich Feld war begeistert. Teilt Ihr seine Meinung? ZDF
"Nachtschicht": Bahnhofskino-Charme

„The Voices”: Schwarze Komödie mit Ryan Reynolds

Jerry (Ryan Reynolds) wäre eigentlich ein ganz netter Typ, wenn da nicht diese Stimmen wären. Der Angestellte in einer Fabrik für Badewannen in einer amerikanischen Kleinstadt diskutiert mit seinem …
„The Voices”: Schwarze Komödie mit Ryan Reynolds

„An den Ufern der heiligen Flüsse”: Bildgewaltige Indien-Doku

Die Maha Kumbh Mela ist die größte Menschenansammlung der Welt: bis zu 100 Millionen Pilger strömen an den Zusammenfluss von Ganges, Yamuna und den mythischen Saraswati in Indien.
„An den Ufern der heiligen Flüsse”: Bildgewaltige Indien-Doku

„Tinkerbell und die Legende vom Nimmerbiest”: Disneyspaß für Kleine

Es geht um ein seltsames und großes Geschöpf mit leuchtend grünen Augen in diesem neuen Abenteuer der aus der Märchenwelt des Peter Pan stammenden Fee Tinkerbell.
„Tinkerbell und die Legende vom Nimmerbiest”: Disneyspaß für Kleine

„Die Gärtnerin von Versailles” mit Kate Winslet

Paris, Ende des 17. Jahrhunderts: Gärtnerin Sabine De Barra erhält vom berühmten Landschaftsarchitekten André Le Notre den Auftrag, bei der Schaffung der barocken Anlagen von Schloss Versailles …
„Die Gärtnerin von Versailles” mit Kate Winslet

„Kein Ort ohne dich”: Bittersüße Romanze mit Scott Eastwood

Der attraktive Frauenschwarm und Rancher Luke Collins (Scott Eastwood) verdient sein Geld mit dem gefährlichen Bullenreiten. Als er die Kunststudentin Sophia (Britt Robertson) kennen und lieben …
„Kein Ort ohne dich”: Bittersüße Romanze mit Scott Eastwood

„The Gunman”: Actionthriller mit Sean Penn

Sean Penn wird von der Vergangenheit eingeholt in diesem Thriller, in dem der renommierte US-amerikanische Schauspieler (Oscar für „Milk”) einen ehemaligen Söldner und Scharfschützen gibt.
„The Gunman”: Actionthriller mit Sean Penn

Regisseurin Mia Hansen-Løve

„Eden”: Paris-Film von Jungstar-Regisseurin Mia Hansen-Løve

Paris in den frühen 90er Jahren: Paul ist DJ. Zusammen mit einem Freund erobert er die Tanzclubs der französischen Metropole.
„Eden”: Paris-Film von Jungstar-Regisseurin Mia Hansen-Løve

Rainer Werner Fassbinder

„Fassbinder”: Doku zum 70. Geburtstag des Kult-Filmers

Zum 70. Geburtstag der 1982 gestorbenen Film-Ikone Rainer Werner Fassbinder kommt eine Dokumentation über den umstrittenen Regisseur ins Kino.
„Fassbinder”: Doku zum 70. Geburtstag des Kult-Filmers
"Niedere Instinkte": Vollkommen daneben

TV-Kritik

"Niedere Instinkte": Vollkommen daneben

Guten Morgen zusammen, habt Ihr Euch gestern den "Tatort" angesehen? Wie fandet Ihr ihn? TV-Kritiker Ulrich Feld kommt zu einem vernichtenden Urteil… ARD #Tatort #ARD
"Niedere Instinkte": Vollkommen daneben
"Der Wald": Schwache Geschichte toll erzählt

TV-Kritik

"Der Wald": Schwache Geschichte toll erzählt

Ein
"Der Wald": Schwache Geschichte toll erzählt
"Mein Sohn Helen": Gut besetzt, aber zu glatt

TV-Kritik

"Mein Sohn Helen": Gut besetzt, aber zu glatt

Arme
"Mein Sohn Helen": Gut besetzt, aber zu glatt
"Engel der Gerechtigkeit": Warum keine Fortsetzung?

TV-Kritik

"Engel der Gerechtigkeit": Warum keine Fortsetzung?

Als
"Engel der Gerechtigkeit": Warum keine Fortsetzung?
"Überleben an der Scheidungsfront": Nur teilweise gut

TV-Kritik

"Überleben an der Scheidungsfront": Nur teilweise gut

Fang
"Überleben an der Scheidungsfront": Nur teilweise gut
Alles für den Weltfrieden

Film-Kritik zu "Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron"

Alles für den Weltfrieden

Joss Whedon hat die neue Episode um die Comic-Helden etwas düsterer inszeniert, wiederholt aber den Aufruf zum Gemeinschaftsgeist.
Alles für den Weltfrieden
Der Ehemann ist ein charmanter Kunstbetrüger

Film-Kritik zu "Big Eyes"

Der Ehemann ist ein charmanter Kunstbetrüger

In dem biografischen Film „Big Eyes“ schildert Regisseur Tim Burton, unter welchen Umständen die Gemälde von Margaret Keane ihre ersten Bewunderer fanden.
Der Ehemann ist ein charmanter Kunstbetrüger
In der Blaskapelle mitmachen will so einer nicht

Film-Kritik zu "Hubert von Goisern – Brenna tuat’s schon lang"

In der Blaskapelle mitmachen will so einer nicht

In dem Dokumentarfilm „Hubert von Goisern – Brenna tuat’s schon lang“ porträtiert Marcus H. Rosenmüller den österreichischen Erfinder des Alpenrocks.
In der Blaskapelle mitmachen will so einer nicht
"Um Himmels Willen": Schmalziges Ende

"Um Himmels Willen": Schmalziges Ende

"Um Himmels Willen": Schmalziges Ende
"Dengler - Die letzte Flucht": Vor allem viel Tempo

TV-Kritik

"Dengler - Die letzte Flucht": Vor allem viel Tempo

Geor
"Dengler - Die letzte Flucht": Vor allem viel Tempo

„Mülheim Texas”: Doku über Multitalent Helge Schneider

Helge Schneider hat zwar auf unbestimmte Zeit eine Bühnenpause eingelegt, auf die Leinwand schafft er es jetzt aber trotzdem.
„Mülheim Texas”: Doku über Multitalent Helge Schneider