Der dichte Auftakt lässt mehr erwarten, als der Fall dann am Ende halten kann. Mit dem Krimi endet die fünfte Staffel der Krimiserie mit Katharina Böhm.
„San Andreas”: Katastrophenthriller mit Dwayne Johnson
Seit langem warnen Wissenschaftler vor dem großen Erdbeben in Kalifornien - in diesem Katastrophenszenario wird genau das nun Wirklichkeit: Ein Beben der Stärke 9 zerstört weite Teile der Region an …
Junge Leute, die Wände hochlaufen, haben den Trendsport Parcour populär gemacht. Mit „Tracers” bringt der Regisseur Daniel Benmayor den Trend jetzt ins Kino.
Psychopharmaka kommen in Deutschland millionenfach zum Einsatz. Ein Dokumentarfilm zeigt, dass mit den Wirkstoffen auch Risiken und negative Folgen verknüpft sein können.
„Kiss the Cook”: Kulinarische Komödie mit vielen Stars
Der „Iron Man”-Regisseur Jon Favreau serviert mit der kulinarischen Komödie „Kiss the Cook” einmal keinen Big-Budget-Film. Aber er holt hochkarätige Schauspieler wie Scarlett Johansson, Dustin …
In einer weitgehend menschenleeren, verfallenen Stadt kämpft die alleinerziehende Mutter Billy (Christina Hendricks) mit ihrem Teenagersohn Bones und einem Kleinkind ums Überleben.
Aus dem Jahr 1982 stammt ein Gruselfilm, der heute als Klassiker des Genres gilt: „Poltergeist” von Tobe Hooper. Über 30 Jahre später haben sich der Regisseur Gil Kenan und der legendäre Produzent …
Vollgestopft mit stereotypen Figuren, geschwollenen Dialogen und schwachsinnigen Szenen: Garantiert nervtötend, wie Annette Frier als Köchin Karriere macht.
In „Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ erzählt die Schweizer Filmemacherin Stina Werenfels von einer jungen Frau, die ihre Sexualität entdeckt.
In der Dokumentation „La Buena Vida – Das gute Leben“ zeigt Jens Schanze, wie die Bewohner eines kolumbianischen Dorfes einer Kohlemine weichen müssen.
Eine Klassenfahrt nach Prag! Auf dieser wollen die drei Außenseiter Paul, Berny und Max endlich einmal die Sau raus lassen. Das Hotel jedoch, in dem die Schüler die Abende verbringen müssen, ist …
„Une Jeunesse Allemande”: Die Radikalisierung der RAF
Die RAF hat auch fast 40 Jahre nach ihrem Terror im Deutschen Herbst eine große Faszination auf Filmemacher. Jetzt kommt die Doku „Une Jeunesse Allemande - Eine deutsche Jugend” des Franzosen …