Ressortarchiv: Film, TV & Serien

„French Women”: Komödie mit Adjani und Casta

Elf Frauen auf der Suche nach dem Glück - und dem richtigen Mann. In „French-Women - Was Frauen wirklich wollen” hat die französische Regisseurin und Schauspielerin Audrey Dana eine Komödie …
„French Women”: Komödie mit Adjani und Casta

Christoph Maria Herbst: Nach Büro-Ekel nun Bewährungshelfer

Christoph Maria Herbst wechselt den Schreibtisch: Seinen Arbeitsplatz als Büro-Ekel Stromberg tauscht der Schauspieler rund eineinhalb Jahre nach Erscheinen des gleichnamigen Kinofilms gegen einen …
Christoph Maria Herbst: Nach Büro-Ekel nun Bewährungshelfer

Mittelalter-Epos: „Es ist schwer, ein Gott zu sein”

Ihre Reise auf einen im Mittelalter steckengebliebenen Planeten haben sich die Erdbewohner eigentlich anders vorgestellt. Sie wollen beobachten, wie Menschen vor 800 Jahren leben und wie Geschichte …
Mittelalter-Epos: „Es ist schwer, ein Gott zu sein”

„Hüter meines Bruders”: Drama um Fragen der Identität

Zwei Brüder, die verschiedener kaum sein könnten. Und doch gehen sie an Pfingsten immer zusammen segeln. Gregor, 32, steht mitten im Leben, hat einen guten Job als Arzt und ist verheiratet. Pietschi …
„Hüter meines Bruders”: Drama um Fragen der Identität

Der „Transporter” geht wieder auf Gangsterjagd

Eigentlich will „Transporter” Frank Martin (Ed Skrein) an der sonnigen französischen Riviera doch nur Pakete ausliefern, ohne Fragen zu stellen. Aber irgendwie kommt immer was dazwischen.
Der „Transporter” geht wieder auf Gangsterjagd

„Ricki - Wie Familie so ist”: Meryl Streep als Rocksängerin

Kind oder Karriere? In „Ricki - Wie Familie so ist” mit Oscar-Preisträgerin Meryl Streep ist die Entscheidung klar: Auf jeden Fall der Beruf, ist er für die Rockmusikerin Ricki doch eine Berufung. …
„Ricki - Wie Familie so ist”: Meryl Streep als Rocksängerin

Werner Herzogs Wüstenepos „Königin der Wüste”

Einem fantastischen Filmstoff und großartigen Kulissen widmet sich Werner Herzog in seinem jüngsten Film „Königin der Wüste”. Nicole Kidman mimt darin die britische Wüstenforscherin, Ethnologin und …
Werner Herzogs Wüstenepos „Königin der Wüste”

„Maidan”: Dokumentation über Unruhen in Ukraine

Es ist einer der ersten Dokumentationsfilme über die Unruhen in der Ukraine: „Maidan”. Der in Deutschland lebende Regisseur Sergej Losniza fängt darin über einen längeren Zeitraum Bilder vom …
„Maidan”: Dokumentation über Unruhen in Ukraine
"Er wird töten": Raffiniertes Kammerspiel

TV-Kritik

"Er wird töten": Raffiniertes Kammerspiel

Ein
"Er wird töten": Raffiniertes Kammerspiel
"Liebe auf den zweiten Blick": Hübsch gemacht

TV-Kritik

"Liebe auf den zweiten Blick": Hübsch gemacht

Der Liebesfilm überzeugt mit knackigen Dialogen, einem zarten Hauch Erotik und einer umwerfenden Hauptdarstellerin.
"Liebe auf den zweiten Blick": Hübsch gemacht
"Eine Handvoll Briefe": Romantik-Treffer

TV-Kritik

"Eine Handvoll Briefe": Romantik-Treffer

Eine
"Eine Handvoll Briefe": Romantik-Treffer
Er geht über Leichen

Vom Computerspiel auf die Leinwand

Er geht über Leichen

Der Brite Rupert Friend, bekannt geworden durch die amerikanische TV-Serie „Homeland“, spielt in dem Action-Spektakel einen Elite-Auftragsmörder.
Er geht über Leichen
"Tierfabrik Deutschland": Der blanke Horror

TV-Kritik

"Tierfabrik Deutschland": Der blanke Horror

Es k
"Tierfabrik Deutschland": Der blanke Horror
"Feuerengel": Knisternde Erotik im Inferno

TV-Kritik

"Feuerengel": Knisternde Erotik im Inferno

Sein
"Feuerengel": Knisternde Erotik im Inferno

„The Gallows”: Real wirkender Horror aus den Staaten

Bei einem Budget, das gerade einmal 100 000 US-Dollar betragen haben soll, hat dieser Horrorfilm weltweit bereits über 30 Millionen US-Dollar eingespielt. Es geht um ein tragisches Unglück während …
„The Gallows”: Real wirkender Horror aus den Staaten

Zac Efron an den Turntables: Musikfilm „We Are Your Friends”

Mit dem „High School Musical” gelang ihm vor knapp zehn Jahren der Durchbruch. Mittlerweile gehört der 27-jährige Zac Efron („Bad Neighbors”, „Für immer Single?”) zu den begehrtesten US-Schauspielern.
Zac Efron an den Turntables: Musikfilm „We Are Your Friends”

„Der Chor - Stimmen des Herzens”: Dustin Hoffman dirigiert

Nach dem Tod seiner Mutter muss sich der talentierte, aber rebellische Sänger Stet (Garrett Wareing) auf einem Elite-Musikinternat zurechtfinden. Carvelle (Dustin Hoffman), der Leiter des besten …
„Der Chor - Stimmen des Herzens”: Dustin Hoffman dirigiert

„Hitman: Agent 47”: Actionfilm zum Computerspiel

Zum Töten abgerichtet, die Gefühle ausgeschaltet: Diese Eigenschaften haben Gentechniker in einem geheimen Forschungsprogramm den von ihnen geschaffenen, durchnummerierten Auftragsmördern gegeben.
„Hitman: Agent 47”: Actionfilm zum Computerspiel

„Straight Outta Compton”: Porträt der Rap-Legende N.W.A

Ende der 80er Jahre gehörte die Rap-Combo N.W.A aus Compton zu den radikalsten Vertretern ihres Genres. Mit umstrittenen Songs wie „Fuck Tha Police” machten N.W.A nicht nur in den USA auf sich …
„Straight Outta Compton”: Porträt der Rap-Legende N.W.A

„Das Märchen der Märchen” mit Salma Hayek und Vincent Cassel

Sein Mafiafilm „Gomorrha - Reise in das Reich der Camorra” bedeutete für den Italiener Matteo Garrone 2008 den internationalen Durchbruch. Nun folgt „Das Märchen der Märchen”, ein verspielter …
„Das Märchen der Märchen” mit Salma Hayek und Vincent Cassel
"Tote Erde": Nicht so der Bringer

TV-Kritik

"Tote Erde": Nicht so der Bringer

Gut,
"Tote Erde": Nicht so der Bringer
"Wer küsst den Doc": Viel zu schwerfällig

TV-Kritik

"Wer küsst den Doc": Viel zu schwerfällig

Gegen sein US-Vorbild kann der Film leider nicht bestehen: Dem kraftlosen Möchtegern-Schwank fehlt es an an Pfeffer.
"Wer küsst den Doc": Viel zu schwerfällig
"Ein Fisch namens Otto": Filmische Mogelpackung

TV-Kritik

"Ein Fisch namens Otto": Filmische Mogelpackung

Eine
"Ein Fisch namens Otto": Filmische Mogelpackung
"Schlangen - geheimnisvoll und gefährlich": Tödliche Schönheiten

TV-Kritik

"Schlangen - geheimnisvoll und gefährlich": Tödliche Schönheiten

Schl
"Schlangen - geheimnisvoll und gefährlich": Tödliche Schönheiten

Kino

Liebe ist was für Durchgeknallte

Mit seiner eleganten Komödie „Broadway Therapy“ schließt Peter Bogdanovich an den anarchischen Witz seiner 70er-Jahre-Groteske „Is was, Doc?“ an.
Liebe ist was für Durchgeknallte