1. Startseite
  2. Film, TV & Serien

ARD ändert kurzfristig Programm! „Der kleine Lord“-Fans empören sich: „Der eigentliche Skandal ist ...“

Kommentare

Der kleine Lord
Beliebter Weihnachtsklassiker: „Der kleine Lord“. © United Archives/Imago

Die ARD hat kurzfristig ihr Programm geändert. „Der kleine Lord“-Fans sind die Leidtragenden. Sogar ein CDU-Politiker meldet sich zu Wort.

Berlin - „Der kleine Lord“* gehört für viele zur Weihnachtszeit einfach dazu. So dürften sich auch am Freitag (17.12.) viele mit Taschentüchern und Getränken vor den Fernseher gesetzt haben. In freudiger Erwartung des Film-Klassikers in der ARD*. Um Punkt 20.15 Uhr.

ARD ändert Programm: „Der kleine Lord“ läuft später wegen Friedrich-Merz-Wahl

Doch Pustekuchen! Zur Prime Time lief nicht etwa „Der kleine Lord“. Sondern „Farbe bekennen“ - eine kurzfristige Programmänderung aus triftigem Grund. Denn am Nachmittag hat die CDU mit überwältigender Mehrheit Friedrich Merz zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. „Der kleine Lord“ war nur aufgeschoben, nicht aufgehoben - und lief dann im Anschluss um 20.30 Uhr. Die Zeit nutzte so mancher, um via Twitter* ein paar Gags loszuwerden. Dieser hier zeigte sich etwa „völlig verwirrt“:

„Im Fernsehprogramm steht ‚Der kleine Lord‘. Und wer ist auf dem Bildschirm zu sehen? Friedrich Merz“, meckert ein weiterer Nutzer. „Da schalte ich um viertel nach ARD ein, weil ich ‚Der kleine Lord‘ schauen will und dann passiert sowas“, schreibt einer zu einem Screenshot von Friedrich Merz. „Wegen dem fängt ‚Der Kleine Lord‘ später an“, heißt es ebenfalls.

Ein anderer User wittert einen Skandal - natürlich auch nicht ernst gemeint: „Der eigentliche Skandal ist nicht, dass Friedrich Merz zum CDU-Vorsitzenden gewählt wurde, sondern, dass wegen dieser Person ‚Der kleine Lord‘ später ausgestrahlt wird1!!11“

ARD verschiebt „Der kleine Lord“ nach hinten - auch CDU-Politiker witzelt

Sogar ein CDU-Politiker (!) stimmt ein. Sebastian Steineke, der bis vor kurzem im Bundestag saß, witzelte via Twitter: „Viel wichtiger als der CDU-Vorsitz ist doch eh ‚Der kleine Lord‘“ - natürlich mit einem Augenzwinkern.

Andere können mit Friedrich Merz merklich wenig anfangen. Und werden böse. „Erst der komische Fritz dann der kleine Lord… danke ARD“, ist da noch einer der netteren Kommentare. Und ein paar greifen zum naheliegenden Gag: „Der kleine Lord ist aber ordentlich gealtert“ und „Der kleine Lord ist aber alt geworden“, schreiben sie. Auch für einen Wahl-Werbespott kassierte Friedrich Merz einst Twitter-Spott*. *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. (lin)

Auch interessant

Kommentare