"Der Bergdoktor": Eine spannende Tragödie

von Ulrich Feld
Die querschnittgelähmte Olivia Weigert (Marie Rönnebeck) hat durch ein Schlagloch einen leichten Unfall mit ihrem Rollstuhl. Hannes Finke (Robert Kuchenbuch) heißt der Mann, der ihr zu Hilfe kommt - und ausgerechnet der ist der Mann, der Olivia Weigert in den Rollstuhl brachte. Er hat Jahre zuvor durch einen geplatzten Reifen einen Unfall verursacht, der sie zum Krüppel machte und ihrer Tochter das Leben kostete. Mittlerweile muss die depressiv gewordene Weigert auch ihr Haus verkaufen.
Da das Haus aber sehr heruntergekommen ist, will Dr. Martin Gruber (Hans Sigl), der Weigert betreut, sie dazu überreden, es zuvor wieder herzurichten und sich dabei ausgerechnet von dem Handwerker Finke helfen zu lassen. Finke leidet ebenfalls schwer unter den Nachwirkungen des Unfalls. Die Zusammenarbeit zwischen ihm und Weigert entwickelt sich natürlich sehr mühselig. Doch dann gibt es eine dramatische Wende, als Finke schwer erkrankt.
Überzeugende Konfliktsituation
Eine unterhaltsame und spannende Konfliktsituation liefert der "Bergdoktor" in dieser Folge. Der gemeinsame Hintergrund von Weigert und Finke packt emotional und wird von Marie Rönnebeck und Robert Kuchenbuch auch glaubwürdig und engagiert gespielt. Besonders eindrucksvoll geriet die Szene, in welcher sich Olivia Weigert angesichts von Finkes kleiner Tochter an ihre eigene Tochter erinnert fühlt.
Diese Themen passen aber auch ins Gesamtkonzept der Serie. Denn auch Martins Grubers Bruder Hans hätte Vergebung nötig, von seiner Frau Susanne, die sich von ihm getrennt hat, nachdem er sie beinahe mit der attraktiven Mia Thalbach betrogen hat. Dass er aber nach der Trennung tatsächlich mit ihr intim wurde, ist ein schöner Einfall und erhöht die Spannung zwischen den Charakteren und damit auch der Serie erheblich.
Auch Martin Grubers ewige Kämpfe mit seiner Freundin um deren uneinsichtigen und oft hinterhältigen Vater Arthur, ausgewzeichnet verkörpert von Martin Feifel, sorgen dafür, dass dem Zuschauer nicht langweilig wird. Seit langem ist das ZDF mit dem "Bergdoktor" quotenmäßig der Tagessieger, und es kein Grund ersichtlich, warum das nicht so bleiben sollte.