Marvel-Hit

Neue Produktion von Disney+ stellt Rekord als meistgesehene Serie auf

  • Sophia Adams
    VonSophia Adams
    schließen

Disney+ freut sich über einen Meilenstein: „WandaVision“ und „The Mandalorian“ sind nicht mehr die meistgesehenen Serien.

Disney+ ist im Jahr 2020 in Deutschland gestartet. Seither veröffentlicht der Streamingdienst mehr und mehr Eigenproduktionen. Ganz zu Beginn erschien beispielsweise das „Star Wars“-Highlight „The Mandalorian“*. Anfang des Jahres durften sich die Nutzer über „WandaVision“ als erste Marvel-Serie freuen. Beide Produktionen kamen gut an und erhielten jede Menge Klicks. Jetzt konnte eine neue Serie die zwei Disney-Hits aber toppen: Der Streamingdienst kündigte an, dass „The Falcon and the Winter Soldier“ derzeit als meistgesehene Serie von Disney+ gilt. Im Zuge dieser Bekanntgabe hielt der Konzern ein relevantes Detail aber geheim.

„The Falcon and the Winter Soldier“ stellt Rekord als meistgesehene Serie von Disney+ auf

Netflix neigt dazu, mit den Zuschauerzahlen nicht sonderlich offen umzugehen. Trotzdem sind die Mengen an Klicks auf die erfolgreichsten Originals mittlerweile bekannt. Anders verhält es sich bei Disney+: Der Streamingdienst äußert nicht einmal ungefähre Zahlen zum „The Falcon and the Winter Soldier“-Rekord.

Wie unter anderem Variety berichtet, habe das Unternehmen lediglich angekündigt, dass die Marvel-Produktion das bisher erfolgreichste Start-Wochenende hingelegt habe. „WandaVision“ und „The Mandalorian“ folgen nur auf dem 2. und 3. Platz. Zudem sei die erste Episode der am häufigsten gesehene Inhalt der Plattform weltweit gewesen. In diesem Zusammenhang liefert Disney ebenfalls keine Zahlen.

Variety warf deshalb einen Blick auf die Analysen des Daten-Unternehmens Samba TV. Demnach hätten sich circa 1,7 Millionen Menschen die erste Episode von „The Falcon and the Winter Soldier“ am Startwochenende angesehen. Im Vergleich seien es bei „WandaVision“ mit 1,6 Millionen Klicks nur etwas weniger Zuschauer gewesen. Als Klick zählt es, sobald die Nutzer mindestens fünf Minuten einer Folge gestreamt haben.

Lesen Sie auch: „Wer hat Sara ermordet?“ auf Netflix: Wird es eine 2. Staffel geben?

Neuer Rekord von Disney+ ist nicht überraschend

Variety gibt zu bedenken, dass der Rekord nicht überbewertet werden sollte. Letztendlich handelt es sich bei „The Falcon and the Winter Soldier“ gerade einmal um die dritte größere Eigenproduktion des Streamingdiensts. Da auch die Nutzerzahlen der Plattform rapide ansteigen, sei der Erfolg nicht sonderlich überraschend. Spannender wird es, sobald Disney+ in den nächsten Jahren mehr und mehr neue Serie anbietet. (soa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: „The Falcon and the Winter Soldier“: Wann erscheinen alle Episoden auf Disney+?

Diese Netflix-Serien werden im Jahr 2021 fortgesetzt

Netflix hat das größte Geheimnis zu "Stranger Things" gelüftet.
Mehrere Behind-the-Scenes-Bilder von den Dreharbeiten der neuen „Stranger Things“-Season sind im Internet aufgetaucht. Die Produktion ist im vollen Gange – ein gutes Zeichen, dass Staffel 4 noch in diesem Jahr erscheint. © Netflix
Henry Cavill in der Netflix-Serie „The Witcher“.
Vermutlich wollte Netflix die 2. Staffel von „The Witcher“ schon 2020 veröffentlichen. Die Corona-Pandemie hat diese Pläne allerdings durchkreuzt. Wenn alles gut läuft, steht einem Start im Jahr 2021 nichts im Wege. © Katalin Vermes / Netflix
Eine Szene der Netflix-Serie „The Umbrella Academy“.
Zwischen der Veröffentlichung der 1. und 2. Staffel von „The Umbrella Academy“ ist nur ein Jahr vergangen. Sofern Corona nicht dazwischenfunkt, könnten die Macher erneut sehr schnell sein und die 3. Season schon 2021 zur Verfügung stellen. © Christos Kalohoridis/Netflix
Netflix startet mit "Locke & Key" im Februar eine neue Mystery-Serie.
Noch vor dem Start der 2. Staffel von „Locke & Key“ hat Netflix die Veröffentlichung einer 3. Season bestätigt. Deutet das darauf hin, dass Staffel 2 bald erscheint? Es sieht ganz danach aus. © Christos Kalohoridis/Netflix
Die 5. Staffel von "Riverdale" wird sich wohl verschieben.
Eigentlich sollte die 5. Staffel von „Riverdale“ schon im Herbst 2020 erscheinen. Aufgrund der Pandemie kam es jedoch zu Verzögerungen. Stattdessen startet die neue Season ab dem 21. Januar 2021. © Katie Yu/Netflix
Eine Szene der Netflix-Serie „Snowpiercer“.
Die turbulente Zugfahrt im „Snowpiercer“ geht weiter. Bereits ab dem 26. Januar 2021 zeigt Netflix neue Folgen. Doch Vorsicht: Die einzelnen Episoden werden im wöchentlichen Rhythmus veröffentlicht. © Netflix/TNT/YouTube
Eine Szene der Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)“.
„How to Sell Drugs Online (Fast)“ bekommt eine 3. Staffel und auch diese könnte schon im Jahr 2021 starten. Allerdings besteht erneut die Gefahr, dass es aufgrund der Pandemie zu Verzögerungen kommt. © Netflix
"Love, Death & Robots" zählt zu den besten Serien-Neuheiten von 2019.
Netflix hat eine 2. Staffel von "Love, Death & Robots" angekündigt. Da Season 1 im Jahr 2019 gestartet ist, lässt sich der Streamingdienst vermutlich nicht mehr so lange Zeit. Eine Veröffentlichung in den nächsten Monaten ist also sehr wahrscheinlich. © Netflix
Szene aus der 2. Staffel der Netflix-Serie „Virgin River“.
Die Produktion der 3. Staffel von „Virgin River“ soll bereits begonnen haben. Da die Dreharbeiten im Vergleich zu Fantasy- oder SciFi-Serien weniger aufwendig sein dürften, ist ein Start im Jahr 2021 durchaus denkbar. © Netflix
Eine Szene der Serie „Biohackers“.
Es kam wohl schon zu den ersten Produktionsvorbereitungen. Wenn alles gut geht und Corona den Machern von „Biohackers“ keinen Strich durch die Rechnung macht, erscheint die 2. Staffel der deutschen Serie vermutlich noch in diesem Jahr. © Marco Nagel

Rubriklistenbild: © Disney/imago-images

Kommentare