1. Startseite
  2. Film, TV & Serien

„Das Ding ist nagelneu“: „Bares für Rares“-Händler Fabian gibt 3000 Euro für Fehlkauf aus

Kommentare

„Bares für Rares“-Händler Fabian Kahl verrät bei Instagram seinen größten Fehlkauf
„Bares für Rares“-Händler Fabian Kahl verrät bei Instagram seinen größten Fehlkauf © Instagram: baresfuerrares

Fabian Kahl beweist bei „Bares für Rares“ regelmäßig ein gutes Händchen. Doch manchmal trügt der Schein und mach Objekt entpuppt sich als Mogelpackung. Besonders ärgerlich, wenn man, wie der Händler für die vermeintliche Antiquität tief in die Tasche gegriffen hat.

Pulheim - Fabian Kahl (30) gehört seit der ersten Staffel im Jahr 2013 zu den Händlern von „Bares für Rares“ (alle News auf der Themenseite). Bereits mit 17 Jahren betrieb er ein Antiquitätengeschäft auf dem Berliner Kurfürstendamm. Doch auch ein Experte wie Fabian Kahl kann einmal daneben greifen - nun verrät er von seinem größten Fehlkauf und was ihn dieser gekostet hat.

„Bares für Rares“-Händler Fabian Kahl zahlt 3000 Euro für vermeintliche Antiquität

Auf dem Instagramkanal von „Bares für Rares“ offenbart der 30-Jährige, wie er einst einem Schwindel aufgesessen ist. Bei der vermeintlichen Antiquität habe es sich um eine Bronzefigur gehandelt: „Das war eine große Figur von einem Jockey zu Pferde“, so Fabian Kahl im Interview.

Für das Objekt greift der Händler tief in die Tasche und kauft die Statue für ganze 3000 Euro. Ein großer Fehler, wie der Händler feststellen muss, als er nach Hause kommt und seinen Kauf Vater Holger, seinerseits ebenfalls Antiquitätenhändler, präsentiert. Auf ein beeindruckendes Objekt stieß auch „Bares für Rares“-Händler Waldi, eine japanische Vase war sogar größer als er, wie die Fuldaer Zeitung berichtet.

Bronzefigur entpuppt sich als Neuware

„Junge, das Ding ist nagelneu!“, erkennt Fabians Vater auf den ersten Blick. Ohje! Die Bronzefigur habe er dann noch für 500 Euro loswerden können, verrät Fabian weiter. Eine ordentliche Summe an Lehrgeld, die der „Bares für Rares“- Star da hat bezahlen müssen.

„Das tat schon weh“, gibt Fabian Kahl zu, dennoch sieht er die Erfahrung positiv, schließlich habe er durch den Fehlkauf viel gelernt und das habe ihn wiederum zu einem besseren Händler gemacht. Auch für Sky du Mont brachte sein Besuch bei „Bares für Rares“-Besuch eine bittere Erkenntnis mit sich. Der Schauspieler sprach dabei von einem „wirtschaftlichen Totalschaden.“ Verwendete Quellen: instagram.com/baresfuerrares

Auch interessant

Kommentare