Startseite Film, TV & Serien Fotostrecke: Die kuriosesten und teuersten Exponate bei „Bares für Rares“ (ZDF) Stand: 28.10.2022, 15:39 Uhr
Von: Sophie Brosch
Drucken Teilen
Seit 2013 wird die ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ mit Moderator Horst Lichter produziert. In den vergangenen Jahren landeten kuriose und auch sehr wertvolle Exponate auf den Tischen der Experten. Hier finden Sie eine Fotostrecke ausgewählter Highlights.
1 / 10 Das bislang erfolgreichste Exponat ist ein Brillantkreuz für 42.000 Euro, das an Händlerin Susanne Steiger verkauft wurde. Die Kreuz-Reliquie bewertete Expertin Heide Rezepa-Zabel mit 60.000 bis 80.000 Euro. © ZDF/Frank Dicks 2 / 10 Das zweitteuerste Exponat war ein Oldtimer der Marke Borgward, der in der zweiten Staffel für 35.000 Euro verkauft wurde. © ZDF 3 / 10 Auf dem dritten Platz der bisher erfolgreichsten Exponate ist eine Farblithografie des „Brücke“-Künstlers Otto Mueller, die für 30.500 Euro an Händler Fabian Kahl verkauft wurde. © ZDF/Warner Bros. 4 / 10 Ein circa 5000 Jahre altes Rollsiegel zum Versiegeln von Flaschen und Tongefäßen war das bislang älteste Exponat. Es wurde für 1200 Euro verkauft. © ZDF/Warner Bros. 5 / 10 Ein BMW Isetta wurde für 18.000 Euro verkauft. © ZDF/Warner Bros. 6 / 10 Der russische Kovsh, eine traditionelle Trinkkelle, von Sabine Riemer wurde für 29.000 Euro verkauft. © ZDF/Warner Bros. 7 / 10 Zwei Gemälde des Malers Fritz von Wille aus den Jahren 1890 und 1912 wurden für 1000 Euro verkauft. © ZDF/Warner Bros. 8 / 10 Eine Goldmünze aus dem Jahr 1648, zeigt Ferdinand den 3. und einen Doppeladler. Die Münze wurde im Jahr 2016 für 25.000 Euro verkauft. © ZDF/Warner Brothers 0 Lesen Sie auch 9 / 10 Eine Goldmünze aus dem Jahr 1648, zeigt Ferdinand den 3. und einen Doppeladler. Die Münze wurde im Jahr 2016 für 25.000 Euro verkauft. © ZDF/Warner Brothers 10 / 10 Das etwa 300 Jahre alte Porzellandöschen von N. Scharrschmidt wurde in der Trödelsendung für 4500 Euro verkauft. © ZDF/ Frank Dicks