Völlig übertrieben? HBO soll sieben Spin-Offs zu „Game of Thrones“ planen

Das „Game of Thrones“-Universum von George R. R. Martin bietet die Möglichkeit, unzählige Geschichten zu erzählen. HBO soll deshalb an sieben Spin-Offs arbeiten.
Neben der „Song of Ice and Fire“-Saga hat Autor George R. R. Martin weitere Bücher veröffentlicht, die in Westeros spielen. Nach dem Erfolg von „Game of Thrones“ ist es also kaum verwunderlich, dass HBO auf diese Vorlagen zurückgreift. Es soll allerdings nicht nur ein, zwei Spin-Offs geben. Insider-Informationen zufolge denkt der Sender derzeit über sieben verschiedene Prequels nach. Sollten alle umgesetzt werden, umfasst das „Game of Thrones“-Universum sogar mehr Serien, als die Welt von „The Walking Dead“. Derzeit gibt es „nur“ drei verschiedene Zombie-Produktionen.
„Game of Thrones“: Informationen zu vier Spin-Offs schon länger bekannt
Am weitesten fortgeschritten ist das geplante Spin-Off „House of the Dragon“*. Dieses soll voraussichtlich im Jahr 2022 starten. Zudem erfuhr Variety Anfang 2021, dass Martins Geschichte „Tales of Dunk and Egg“ eine Serien-Adaption erhalten könnte. Das Magazin berichtete außerdem über eine animierte Serie, deren Handlung noch nicht bekannt ist. Insider-Informationen von Entertainment Weekly zufolge, denkt HBO auch darüber nach, die Geschichte von Robert Baratheons Rebellion zu verfilmen und als Prequel zu veröffentlichen.
Lesen Sie auch: „Navy CIS“: Gibbs-Darsteller kurz vor dem Ausstieg? Serie könnte nach 18. Staffel enden.
Video: Diese Darsteller spielen im „Game of Thrones“-Prequel „House of the Dragon“ mit
„Game of Thrones“: HBO soll drei weitere Serien planen
Deadline setzt all dem mit neuen Informationen die Krone auf: Drei weitere Spin-Offs sollen im Gespräch sein. Die Rede ist unter anderem von einer Serie mit dem Arbeitstitel „9 Voyages“ beziehungsweise „Sea Snake“. Insider berichteten dem Magazin, dass bereits ein Team von Drehbuchautoren an der Geschichte arbeiten soll. Im Mittelpunkt der Handlung steht voraussichtlich die Figur Corlys Velaryon, der unzählige Städte außerhalb von Westeros mit seinem Schiff bereist.
Weitere geplante Projekte tragen die Titel „Flea Bottom“ und „10,000 Ships“. Ersteres könnte sich dem Namen nach um die Slums der Stadt Königsmund drehen, während die zweite Serie womöglich Prinzessin Nymerias Flucht von Essos nach Drone thematisiert, die sich Tausende Jahre vor der Handlung der Hauptserie abspielte. An diesen beiden Produktionen arbeitet laut Deadline aber noch kein festes Team. Vermutlich überlebt sich HBO gerade erst, ob sich eine serielle Umsetzung der Geschichten überhaupt lohnt.
In Bezug auf alle genannten Spin-Offs gilt zu bedenken, dass die Macher diese noch nicht offiziell bestätigt haben. Ob sie tatsächlich umgesetzt werden, steht also noch in den Sternen. Die einzige Ausnahme ist „House of the Dragon“. Zuletzt kündigte HBO bereits die Darsteller der Serie an. (soa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: „The Falcon and the Winter Soldier“: Wann starten alle Folgen auf Disney+?