Homer Simpson seit Jahren im Koma? Wilde Gerüchte

Springfield - Spekulationen über die Simpson-Familie werden laut: Homer liegt laut den Gerüchten seit 20 Jahren im Koma und jede gezeigte Episode läuft nur in seiner Traumwelt ab.
Gerüchte und Spekulationen breiten sich schnell aus, so auch die Spekulationen eines Reddit-Users. Dieser behauptet, Homer Simpson, Oberhaupt der beliebten gelben Fernseh-Familie, würde seit einer Folge im Jahr 1993 im Koma liegen und die seitdem ausgestrahlten Folgen würden lediglich in Homers Traumwelt stattfinden.
Eine Aussage, mit der er die ganze Fan-Welt in eine Diskussion stürzt. Schon oft gab es verschiedene Theorien, doch der Reddit-User "Hardtopickaname" untermauert seine Theorie mit Fakten aus der Serie.
So führt er beispielsweise eine Folge auf, die sechs Monate vor der Episode lief, in der Homer wegen eines Aprilscherzes von Bart ins Koma fällt. In der Folge sechs Monate zuvor spricht Homer mit Gott, dieser prophezeit Homers Tod in sechs Monaten. Sechs Monate später fällt Homer nach besagtem Streich ins Koma. Zwar erwacht er am Ende der Folge wieder, doch laut "Hardtopickaname" passiert das nur in Homers Traumwelt. Das würde auch erklären, wie es zu den immer kreativeren Folgen kommt. Beispielsweise Homers Besuch im All oder das Treffen mit dem Monster von Loch Ness.
Auch interessant: Die Kult-Serie startet nun in Deutschland mit der 30. Staffel. Aktuell begeistert das Foto einer Bushaltestelle in Unterföhring, Sitz von ProSieben, das Netz, die wie das Wohnzimmer der Simpsons dekoriert ist. Das berichtet merkur.de*.
Ein anderer, sehr entscheidender Faktor wäre, dass sich das Alter der Protagonisten nicht ändert. Seit Jahrzehnten bleiben Bart, Lisa und Maggie im gleichen Alter. "Hardtopickaname" begründet das mit dem Alter der drei, als Homer sie das letzte Mal sah. Für ihn bleiben seine Kinder dementsprechend immer im selben Alter, egal wie viele Folgen verstreichen.
Bei so vielen Spekulationen äußerte sich Produzent Al Jean doch tatsächlich gegenüber der Promi-News-Webseite TMZ.com: "Verlockend, aber schlichtweg falsch." Außerdem, entgegnete er, sollte die Theorie stimmen, hätte man 1993 bereits wissen müssen, dass die Serie weitere 20 Jahre laufen würde und weiterhin erfolgreich sein würde.
mt