1. Startseite
  2. Film, TV & Serien

Neuer Film mit Elyas M‘Barek: „Liebesdings“ ab 7. Juli 2022 im Kino

Kommentare

In „Liebesdings“ spielt Elyas M‘Barek einen großen deutschen Filmstar. Ab 7. Juli 2022 sehen Sie Anika Deckers Komödie im Kino.

In der Komödie „Liebesdings“ von Anika Decker spielt Elyas M‘Barek eine Rolle, die ihm wie auf den Leib geschneidert ist: Als Deutschlands größter Filmstar lebt Marvin Bosch das Leben, von dem viele Menschen nur träumen können. Roter Teppich, Scheinwerferlicht – Fans und Presse reißen sich um den Schauspieler. Doch das Leben als gefeierter Filmstar hat auch seine Schattenseiten.

Worum geht es in der Komödie „Liebesdings“ von Anika Decker mit Elyas M‘Barek?

Der Filmstar Marvin Bosch schwänzt nach einem missglückten Interview eine Filmpremiere und flieht vor dem Medienrummel. Schließlich landet er im „3000“. Das feministische Off-Theater, das vor dem finanziellen Ruin steht, wird geleitet von Frieda, dargestellt von Lucie Heinze. Können die beiden gemeinsam das Theater und Marvins Karriere retten?

Diese Stars spielen neben Elyas M‘Barek in Anika Deckers Komödie „Liebesdings“ mit

Neben einer erfrischenden Handlung punktet der Kinofilm „Liebesdings“ vor allem auch durch seine Starbesetzung. Neben Elyas M‘Barek und Lucie Heinze spielen nämlich noch weitere bekannte deutsche Schauspielerinnen und Schauspieler in Anika Deckers Komödie mit. Als Boulevardjournalistin gibt sich Alexandra Maria Lara die Ehre, und auch Anna Thalbach, Maren Kroymann und Rick Kavanian verleihen „Liebesdings“ ein wenig deutschen Film-Glamour.

In Anika Deckers (links) Komödie „Liebesdings“ sehen Sie im Kino ab 7. Juli 2022 die Crème de la Crème der deutschen Filmszene (v.r.n.l.): Rick Kavanian, Alexandra Maria Lara, Elyas M‘Barek, Lucie Heinze und Peri Baumeister.
In Anika Deckers (links) Komödie „Liebesdings“ sehen Sie im Kino ab 7. Juli 2022 die Crème de la Crème der deutschen Filmszene (v.r.n.l.): Rick Kavanian, Alexandra Maria Lara, Elyas M‘Barek, Lucie Heinze und Peri Baumeister. © Frank Hoermann/Sven Simon/Imago

Daher kennt man Anika Decker, die Drehbuchautorin und Regisseurin von „Liebesdings“

Anika Decker ist vor allem bekannt durch die Drehbücher zu Til Schweigers „Keinohrhasen“ und „Zweiohrküken“, aber auch die Komödien „Rubbeldiekatz“ mit Matthias Schweighöfer und „SMS für dich“ mit Karoline Herfurth entstammen ihrer Feder. Für den Spielfilm „High Society“ mit Emilia Schüle und Jannis Niewöhner schrieb sie das Drehbuch und führte Regie, ebenso wie bei „Traumfrauen“. Bei der Komödie arbeitete Anika Decker bereits mit Elyas M‘Barek zusammen. Außerdem ist sie Buchautorin und konnte mit „Wir von der anderen Seite“ und gemeinsam mit Katja Berlin mit „Nachrichten von Männern“ Erfolge erzielen.

Wann kann man „Liebesdings“ mit Elyas M‘Barek online bei Netflx und Co. streamen?

Da der Film erst in die Kinos kommt, wird es noch eine Weile dauern, bis er auf Online-Streamingplattformen zu sehen sein wird. Ob „Liebesdings“ dann bei Netflix, Amazon Prime Video, Sky, Disney Plus oder woanders laufen wird, bleibt abzuwarten. Bislang hat sich noch keiner die Rechte gesichert. Normalerweise sind Filme nach Veröffentlichung im Kino erst einmal auf DVD und Blu-ray und nach frühestens ein bis zwei Jahren legal online verfügbar. (jn)

Auch interessant

Kommentare