1. Startseite
  2. Film, TV & Serien

Nach „The Witcher“-Erfolg: Netflix plant „Assassin‘s Creed“-Serie – und das war noch nicht alles

Kommentare

Szene aus dem Film „Assassin‘s Creed“ mit Michael Fassbender.
Nach dem „Assassin‘s Creed“-Film mit Michael Fassbender möchte Netflix nun eine eigene Serie zu den Videospielen produzieren. © Kerry Brown/Ubisoft

Netflix plant eine Live-Action-Serie basierend auf den „Assassin‘s Creed“-Videospielen. Es wurden aber noch weitere Produktionen von Ubisoft angekündigt.

Mit der auf der Geralt-Saga basierenden Serie „The Witcher“* hat Netflix im Dezember 2019 einen Hit gelandet. Auf IMDb hat die Produktion 8,2 Sterne von 10 Sternen erhalten (Stand: 28. Oktober 2020, über 270.000 Menschen haben abgestimmt). Dieser Erfolg ist nicht selbstverständlich: Zu den Büchern gibt es bereits Videospiele, die sehr gut ankommen. Netflix hatte also die schwere Aufgabe, Fans der Games zu überzeugen.

Dieser Herausforderung will sich der Streamingdienst nun erneut stellen. Am 27. Oktober 2020 kündigte Netflix auf Twitter an, eine „Assassin‘s Creed“-Live-Action-Serie produzieren zu wollen. Zu den Spielen gab es im Jahr 2016 bereits einen Film mit Michael Fassbender, der nicht bei jedem gut ankam. Daher ist es verständlich, dass „Assassin‘s Creed“-Fans bei dem Gedanken an eine Serie zunächst Angst und Bange wird.

Netflix produziert „Assassin‘s Creed“-Serie – und Ubisoft soll involviert sein

Die gute Nachricht ist allerdings, dass sich Netflix nicht im Alleingang an eine „Assassin‘s Creed“-Serie wagt. Jason Altman and Danielle Kreinik aus dem Hause Ubisoft sind mit an Bord und werden als Produzenten die Dreharbeiten begleiten. Der Spieleentwickler ist also involviert und hat ein Mitspracherecht.

In einem Tweet hat Netflix am 27. Oktober 2020 die Zusammenarbeit mit Ubisoft angekündigt:

Wann die Dreharbeiten starten beziehungsweise wann die Serie erscheint, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Produktion steht aktuell erst in den Startlöchern und wird möglicherweise noch von den derzeitigen Corona-Entwicklungen eingebremst. Auch ein Showrunner wurde noch nicht gefunden, erklärt Ubisoft in einer Pressemitteilung. So lange diese Position noch nicht besetzt ist, dürfte sich der Drehstart ohnehin verzögern.

Zur Handlung gibt es ebenfalls noch keine Informationen. Der Song im Teaser ist allerdings das Lied „Ezio‘s Family“ aus „Assassin‘s Creed 2“, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass die Serie die Geschichte dieses Games aufgreift. Sollte das der Fall sein, würde die Netflix-Produktion zur Zeit der italienischen Renaissance spielen.

Lesen Sie auch: Netflix-Neuheiten im November 2020: Diese Filme und Serien erscheinen.

Video: Trailer zu „Assassin‘s Creed“ mit Michael Fassbender

Übrigens: Ab dem 27. November 2020 stellt Netflix den „Assassin‘s Creed“-Film mit Michael Fassbender zur Verfügung.

Netflix und Ubisoft planen weitere „Assassin‘s Creed“-Produktionen

Bei einer Live-Action-Serie soll es übrigens nicht bleiben: Ubisoft verrät in der Pressemitteilung, dass auch eine animierte und eine Anime-Serie zu „Assassin‘s Creed“ geplant sind. Wann diese erscheinen, ist ebenfalls nicht bekannt.

Fans von „Assassin‘s Creed“ dürfen sich in den nächsten Tagen aber schon auf ein neues Spiel der Reihe freuen: Der neue Titel „Assassin’s Creed Valhalla“ erscheint am 10. November 2020 für die PS4 (werblicher Link), Xbox Series S/X, Xbox One und für den PC. Ab dem 12. November 2020 steht es auch für die neue PS5 zur Verfügung.

Auch interessant: „Stranger Things“: Bilder zur 4. Staffel zeigen neuen Charakter – Fans haben eine böse Vermutung.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare