1. Startseite
  2. Film, TV & Serien

„Kein Friede den Toten“: Wird es eine 2. Staffel auf Netflix geben?

Kommentare

Der spanischer Thriller „Kein Friede den Toten“ hat es in die Netflix-Top-10 geschafft. Wir verraten, ob es eine 2. Staffel geben wird oder nicht.

Ob „Haus des Geldes“*, „Élite“ oder „Sky Rojo“: Spanien hat in puncto Serien einiges zu bieten. Bei den Netflix-Nutzern kommen Produktionen aus dem südeuropäischen Land in der Regel sehr gut an, was auch „Kein Friede den Toten“ erneut unter Beweis stellt. Erst am 30. April 2021 ist der Thriller gestartet. Kurze Zeit später stieg er in die Top 10 des Streamingdiensts ein. Zwar kann die Serie den aktuellen Fantasy-Hit „Shadow and Bone“ nicht von Platz 1 vertreiben, doch auf dem 7. Rang schlägt sie sich trotzdem wacker gegen andere Inhalte (Stand: 3. Mai 2021).

Die große Beliebtheit würde definitiv für eine 2. Staffel sprechen. Zu viel Hoffnungen sollten sich die Fans aber nicht machen, denn ein Detail deutet an, dass es keine Fortsetzung von „Kein Friede den Toten“ geben wird.

„Kein Friede den Toten“: Die Handlung der Netflix-Serie

Matt (Mario Casas) wurde unfreiwillig zum Mörder. Als er vor neun Jahren einen Streit schlichten wollte, tötet er versehentlich eine Person. Für diese Tat saß er eine Gefängnisstrafe ab und ist nun wieder auf freiem Fuß. Zusammen mit seiner schwangeren Frau Olivia (Aura Garrido) möchte er ein neues Leben beginnen. Leider holt ihn seine Vergangenheit ein, als er plötzlich einen Anruf von Olivias Handy aus erhält.

Die 1. Staffel von „Kein Friede den Toten“ umfasst insgesamt acht Folgen. Die Handlung basiert auf dem gleichnamigen Beststeller (werblicher Link) des amerikanischen Autors Harlan Coben.

Lesen Sie auch: Netflix mit trauriger Entscheidung: Ein Serien-Hit endet nach fünf Staffeln.

„Kein Friede den Toten“: Darum bekommt die Netflix-Serie voraussichtlich keine 2. Staffel

Netflix hat sich bislang noch nicht zu einer 2. Staffel von „Kein Friede den Toten“ geäußert. Womöglich ist das auch gar nicht notwendig, denn die Produktion wird vom Streamingdienst als „Mini-Serie“ gekennzeichnet. Von Seiten der Macher ist eine Fortsetzung also gar nicht angedacht. Das heißt aber nicht, dass neue Folgen vollkommen ausgeschlossenen sind. In seltenen Fällen erhalten erfolgreiche Mini-Serien neue Episoden. Voraussetzung dafür ist es aber, dass sie bei einer Vielzahl von Zuschauern sehr gut ankommen. Es bleibt abzuwarten, ob dieses Kriterium auf „Kein Friede den Toten“ zutrifft. (soa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: Wegen neu angekündigter Serie: Zahlreiche Netflix-Nutzer kündigen ihre Abos.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare