„That ‘90s Show“: Alles, was Sie über das „Die wilden Siebziger“-Spin-off wissen müssen
Fans der Sitcom „Die wilden Siebziger“ feiern es: Netflix hat ein Spin-off der Kultserie bestellt, das in den 90er Jahren spielt. Auch zwei Original-Schauspieler werden wieder dabei sein.
„Die wilden Siebziger“ (im Orginal: „That ’70s Show“) lief von 1998 bis 2006 über acht Staffeln beim Networksender Fox und kickstartete die Karrieren mehrerer hochkarätiger Schauspieler, darunter Ashton Kutcher und Mila Kunis. Die in den späten 1970er Jahren angesiedelte Sitcom drehte sich um sechs jugendliche Freunde, die im fiktiven Point Place, Wisconsin, lebten, während sie durch Highschool, Freundschaften und junge Liebe navigieren und alles verarbeiten, indem sie Tonnen von Marihuana rauchen. Die beliebte Comedy-Serie hat dank ihrer langjährigen Verfügbarkeit auf Netflix* eine kontinuierliche Fanbase gehalten und weiter aufgebaut – zumindest bis September 2021, seitdem ist die Serie nicht mehr auf der Streaming-Plattform verfügbar. Netflix* gab jedoch am 8. Oktober bekannt, dass ein Spin-off mit dem Titel „That ‘90s Show“ in Arbeit ist. Vorerst wurden zehn neue Episoden bestellt. Auch ein paar der ursprünglichen Darsteller wurden bereits bestätigt. Hier erfahren Sie alles, was Sie über „That ‘90s Show“ von Netflix wissen müssen, einschließlich Handlung, Besetzung und Veröffentlichungsdatum.
Lesen Sie auch: Megahit „Squid Game“: So viel ist die Netflix-Serie wert.
„That ‘90s Show“: Handlung des Spin-offs von „Die wilden Siebziger“
Neben der Ankündigung der Serie am 8. Oktober gab Netflix bekannt, dass die Show wie ihr Vorgänger in Wisconsin spielen wird. Im Mittelpunkt des Spin-offs im Jahr 1995 steht Leia Forman, die Tochter von Eric Forman (Topher Grace) und Donna Pinciotti (Laura Helene Prepon), die ihre Großeltern Kitty (Debra Jo Rupp) und Red Forman (Kurtwood Smith) in Point Place für den Sommer besucht. Dort wird sie Kontakt zu einer neuen Generation von Teenagern knüpfen und „Sex, Drugs und Rock ‚n‘ Roll“ erforschen.
Die Schöpfer der Originalserie, Bonnie und Terry Turner, werden als Executive Producer an der „That ‘90s Show“ arbeiten, während Co-Schöpfer Mark Brazill als Showrunner fungieren wird. Die Serie markiert den zweiten Versuch von Terry Turner und Brazill, das Franchise wiederzubeleben: Schon in der Anfangsphase von „That ’70s Show“ schlossen sie sich bereits zusammen, um 2002 die „That ‘80s Show“ zu starten, ein indirektes Spin-off, das sich um Erics Cousin Corey Howard (Glenn Howerton) und seine Gruppe von 20-jährigen Freunden in San Diego, Kalifornien, drehte. Nach einer 13-teiligen Staffel wurde „That ‘80s Show“ von Fox allerdings wieder eingestampft.
Auch interessant: „Das Ende naht“ – Netflix postet Trailer zum zweiten Teil der finalen Staffel „Haus des Geldes“.
Netflix-Spin-off zu „Die wilden Siebziger“ – Diese Schauspieler sind wieder dabei
Während Netflix die Schauspieler und Schauspielerinnen, die Leia und ihre Freunde darstellen, noch nicht bekannt gegeben hat, hat der Streaming-Dienst bestätigt, dass Rupp und Smith nicht nur in ihre Rollen als Kitty und Red Forman zurückkehren, sondern auch als ausführende Produzenten der Serie fungieren werden. Noch unklar ist, ob Ashton Kutcher, Mila Kunis, Topher Grace, Laura Helene Prepon oder andere Darsteller ihre Rollen in der 90er-Jahre-Show wiederaufnehmen werden. Zumindest Gastauftritte in ihren alten Rollen wären denkbar.
Weiterlesen: „Squid Game“: Zuschauer kritisieren eines der Spiele – „Wie ist das ein fairer Wettbewerb?“
Wann startet „That ‘90s Show“? Spin-off zu „Die wilden Siebziger“
Netflix hat bisher weder ein Veröffentlichungsdatum noch einen Trailer für „That ‘90s Show“ bekannt gegeben. Wenn das Spin-off dem Muster vieler anderen Serien des Streaming-Dienstes folgt, können Zuschauer damit rechnen, dass die Episoden etwa ein Jahr nach Produktionsbeginn der Show veröffentlicht werden – doch auch dieses Datum muss erst noch verkündet werden. (mad) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.