Beliebte Netflix-Serie könnte vorzeitig enden – weil Produzent sie zu anstrengend findet

Mehrere Netflix-Serien wurden in den letzten Wochen abgesetzt. Jetzt könnte eine weitere folgen, weil einem Produzenten die Motivation fehlt, sie fortzusetzen.
Die Auswahl an Netflix-Serien wächst stetig, was den Streamingdienst gleichzeitig dazu veranlasst, mehr und mehr Produktionen abzusetzen. Zuletzt gab Netflix beispielsweise bekannt, dass die Serien „Away“* und „I Am Not Okay with This“ keine zweiten Staffeln bekommen. Jetzt kursieren Gerüchte, dass das vorzeitige Ende des beliebten Krimi-Hits „Mindhunter“ ebenfalls beschlossene Sache ist. Aussagen von Produzent David Fincher im Rahmen eines Interviews bestärken diese These. Er nennt gleich mehrere Gründe, weshalb der Dreh einer Fortsetzung unwahrscheinlich ist.
„Mindhunter“ auf Netflix: Produzent David Fincher macht keine Hoffnungen auf eine 3. Staffel
Die 2. Staffel von „Mindhunter“ ist im August 2019 auf Netflix erschienen. Im Januar 2020 dann die Hiobsbotschaft: Die Serie soll auf unbestimmte Zeit pausiert werden und gleichzeitig kündigten die Macher die Verträge der Schauspieler. Das Ende von „Mindhunter“ war damit aber noch nicht besiegelt, denn wie unter anderem das Magazin Screen Rant berichtet, wies ein Sprecher von Produzent David Fincher darauf hin, dass die Macher „in Zukunft vielleicht wieder zu ‚Mindhunter‘ zurückkehren“.
In der Zwischenzeit arbeitete Fincher an dem Netflix-Film „Mank“, der demnächst starten soll. Im Zuge dessen gab er dem Magazin Vulture ein Interview, in dem er auch auf „Mindhunter“ zu sprechen kommt. Seinen Aussagen zufolge habe ihm der Dreh der 2. Staffel ziemlich zugesetzt. Er sei sich deshalb nicht sicher, ob er sich an eine 3. Season wagen möchte: „[Die Produktion] umfasst eine 90-Stunden-Woche. Sie nimmt alles in deinem Leben ein. Als ich fertig war, war ich sehr erschöpft und ich sagte ‚Ich weiß nicht, ob ich es momentan schaffe, eine 3. Staffel anzugehen.“
Lesen Sie auch: Nach „The Witcher“-Erfolg: Netflix plant „Assassin‘s Creed“-Serie – und das war noch nicht alles.
Trailer zur 1. Staffel der Netflix-Serie „Mindhunter“
Mehr erfahren: Halloween auf Netflix: Diese fünf Filme eignen sich perfekt für einen Gruselfilmabend.
Vorzeitiges „Mindhunter“-Aus? David Fincher nennt weitere Gründe für mögliches Serien-Ende
Auf die Frage von Vulture, ob „Mindhunter“ nicht fortgesetzt wird, antwortete Fincher eher wage: „Ich denke, vielleicht. Pass auf, im Verhältnis zur Zuschauerzahl war die Produktion sehr teuer. Wir [Netflix und Fincher] haben darüber geredet, dass ich ‚erst ‚Mank‘ beenden soll und dann schauen wir, wie ich mich fühle‘. Aber ich glaube ehrlich, dass wir die 3. Staffel nicht für weniger Geld produzieren können, als die 2. Staffel. Und zu einem gewissen Grad muss man realistisch sein, dass Dollar auch in einem passenden Verhältnis zu Augäpfeln [einer hohen Zuschauerzahl] stehen müssen.“
Er weist darauf hin, dass „Mindhunter“ eine sehr teure Serie ist, die Netflix eventuell deshalb nicht fortsetzen möchte. Zudem erschwert die aktuelle Corona-Situation einen Dreh ohnehin. Doch es gibt noch Hoffnung: Screen Rant erwähnt, dass ein Netflix-Sprecher eine Fortsetzung in fünf Jahren vielleicht für möglich hält.
Auch interessant: Netflix-Neuheiten im November 2020: Diese Filme und Serien erscheinen.