1. Startseite
  2. Film, TV & Serien

Große Emmy-Überraschung: Ein absoluter Netflix-Hit geht komplett leer aus

Kommentare

Netflix denkt über eine zusätzliche Folge von "Tiger King" nach. Sie soll von Siegfried und Roy handeln.
Die Netflix-Doku „Tiger King“ wurde sechsmal für einen Emmy Award nominiert - und gewann keinen einzigen. © Netflix

In puncto Preise war HBO der Spitzenreiter der Emmy Awards 2020. Netflix hingegen hat schlecht abgeschnitten, obwohl eine beliebte Doku mehrmals nominiert wurde.

Update vom 22. September 2020: Jeweils vier Emmys haben die HBO-Serien „Watchmen“ und „Succession“ bei den Emmy Awards 2020 abgeräumt. Damit hat der Sender bewiesen, dass er auch ohne „Game of Thrones“ überzeugen kann. Netflix hingegen hat wesentlich schlechter abgeschnitten. Zwar räumte Schauspielerin Julia Garner für ihre Rolle in der Serie „Ozark“ den Preis als beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie ab und die deutsche „Unorthodox“-Regisseurin Maria Schrader bekam den Award als beste Regisseurin einer Mini-Serie. Die gefeierte Netflix-Doku „Tiger King“* erhielt allerdings keine einzige Auszeichnung, obwohl sie sechsmal nominiert wurde, wie unter anderem Variety berichtet.

Doch einen kleinen Trost gibt es für Netflix: Den begehrten Preis für die beste Doku oder nicht-fiktionale Serie, auf den auch „Tiger King“ eine Chance gehabt hätte, ging an die Michael-Jordan-Serie „The Last Dance“, die ebenfalls auf dem Streamingdienst zu sehen ist.

Deutsche Netflix-Serie mehrmals für Emmy Awards nominiert

Nachricht vom 29. Juli 2020: Die Emmy Awards stehen bevor, eine der größten Preisverleihungen, die die besten Serien, Schauspieler, Regisseure und viele mehr für ihre Leistungen der letzten Monate auszeichnet. Um genau zu sein, findet die Veranstaltung schon am 20. September 2020 statt. Davor gibt es am 12. und 13. September noch die „Creative Arts Emmy Awards“. Mit dieser Verleihung werden insbesondere Gast-Auftritte, Kamera, Schnitt, Ton und viele weitere „kleinere“ Kategorien bedacht, während ein paar Tage später vor allen Dingen die besten Serien und Hauptdarsteller glänzen können.

Welcher Sender oder Streamingdienst eine Serie in Auftrag gab oder in welchem Land eine Serie produziert wurde, spielt übrigens keine Rolle. Entsprechend hat sich dieses Jahr auch eine deutsche Netflix-Serie unter die Nominierten gemischt. Wer jetzt denkt, dass es sich dabei um „Dark“ handeln muss, der liegt aber falsch: Stattdessen könnte die Mini-Serie „Unorthodox“ gleich mehrere Preise abräumen.

Netflix-Serie „Unorthodox“: In diesen Emmy-Kategorien könnte sie Preise abstauben

Falls Sie enttäuscht sind, dass Serien wie „Dark“ oder „How to Sell Drugs Online (Fast)“ nicht berücksichtigt wurden, sollten Sie die Hoffnung noch lange nicht aufgeben. Bei den Emmy Awards 2020 werden nämlich nur Serien berücksichtigt, die zwischen dem 1. Juni 2019 und den 31. Mai 2020 erschienen sind. Die neuen Staffeln der zwei genannten Produktionen sind erst im Juni und Juli 2020 online gegangen, entsprechend könnten sie bei der Preisverleihung im Jahr 2021 mitmischen.

Dank „Unorthodox“ steht im September 2020 aber trotzdem eine deutsche Serie im Fokus. In der hierzulande produzierten Mini-Serie treten neben Schauspielern aus Deutschland auch weitere Darsteller aus Ländern wie Israel auf. Gedreht wurde sie zudem in den Sprachen Deutsch, Englisch und Jiddisch.

In gleich mehreren Kategorien könnte „Unorthodox“ die begehrten Emmys abstauben. Dazu zählen unter anderem „Herausragende Mini-Serie“, „Herausragende Hauptdarstellerin einer Mini-Serie“ (Shira Haas als Esther), „Herausragende Regie einer Mini-Serie“ und „Herausragendes Drehbuch einer Mini-Serie“.

Lesen Sie auch: Überraschende Ankündigung: Netflix dreht neue „The Witcher“-Serie - mit einem Manko.

Oscars, Emmys & Co. im eigenen Wohnzimmer

Sie lieben Verleihungen wie die Emmy Awards und die Oscars? Oscar-Trophäen können Sie für Ihr eigenes Wohnzimmer erwerben (werblicher Link) oder Sie als besonderes Geschenk an Freunde und Familie weitergeben.

Emmy Awards: Netflix-Serie „Unorthodox“ hat ordentlich Konkurrenz

Obwohl „Unorthodox“ in relativ vielen Kategorien vertreten ist, dürfen sich die Macher von „Watchmen“ dieses Jahr über die meisten Nominierungen freuen. Mehr als zehn Preise könnte die Produktion abstauben - und das auch noch größtenteils in Kategorien, in denen „Unorthodox“ ebenfalls ein Anwärter auf Emmys ist. Gute Chancen hat zudem der Netflix-Hit „Ozark“. Da die Serie aber mehrere Staffeln umfasst, ist sie in anderen Kategorien als „Unorthodox“ nominiert. (soa) *tz.de ist Teil des Ippen-Zentral-Netzwerks.

Auch interessant: Netflix: Jetzt noch schnell anschauen - Über 30 Filme verschwinden am 31. Juli .

Video: „Unorthodox“-Besetzung: Das müssen Sie über Shira Haas wissen

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare