Zuschauer sauer: Schummel-Vorwürfe bei „Schlag den Henssler“

Die vierte Ausgabe von „Schlag den Henssler“ sorgte bei den Zuschauern für Diskussionen - sogar mehrere Schummel-Vorwürfe wurden laut. Steffen Henssler soll nicht nur einmal bevorzugt behandelt worden sein.
Update 20.08.: Peinliche Panne vor laufenden Kameras bei "Schlag den Henssler", wie extratipp.com* berichtet.
Köln - Bei „Schlag den Henssler“ musste sich Stefan Raabs Nachfolger, Steffen Henssler (45), am Samstag zum ersten Mal geschlagen geben. Der TV-Koch verlor in der vierten Ausgabe der Pro-Sieben-Show gegen Kandidat Xabier (37) aus Würzburg. Der Lehrer räumte eine Million Euro Siegesprämie ab und das obwohl Henssler in der Show bevorzugt worden sein soll - so zumindest die Ansicht zahlreicher Fernsehzuschauer.
Die Highlights im Video
Insgesamt machte es tatsächlich den Anschein, als hätte die Regie Steffen Henssler hier und da ein wenig unter die Arme gegriffen. Vielleicht um die Sendung ein wenig spannender zu machen. Denn die ersten sechs Spiele konnte Xabier allesamt für sich entscheiden und der führte dann schon mit 21:0 punkten. Beim anschließenden Spiel "Medizinball rollen“ konnte dann Henssler endlich punkten. Doch nicht ganz sauber, fanden die Zuschauer, da der Titelverteidiger noch während der Positionierung durch den Schiedsrichter seine Finger am Ball hatte.
Auch das Spiel „Stapler-Basketball“ sorgte für Verwirrung, nachdem es nach nur einem Durchgang zugunsten von Henssler beendet wurde, obwohl Moderator Elton anfangs zwei Durchgänge angekündigt haben soll.
Gleich zwei falsche Antworten bei „Blamieren oder kassieren“
Vor allem aber im Zusammenhang mit Spiel Nummer zehn, „Blamieren oder Kassieren“, werden Schummel-Vorwürfe laut. Henssler gewann das Duell, obwohl gleich zwei Fragen von dem 45-Jährigen eigentlich falsch beantwortet wurden, so die Kritik.
Auf die Frage, wohin die erste Auslandsreise von Angela Merkel nach der Wiederwahl ging, antwortete Henssler „Polen“ und bekam den Punkt. Doch eigentlich war die Kanzlerin zuvor in Frankreich, wie einige Twitter-Nutzer monierten.
Und auch die Antwort auf die Frage, in welchen deutschen Autohersteller der chinesische Autobauer Geely investiert habe, sorgte für Unmut. Hensslers richtig gewertete Antwort „Mercedes Benz“ erschien einigen als nicht korrekt, da es sich eigentlich um die „Daimler AG“ handelt.
Am Ende half dem TV-Koch alles nichts. Er musste sich seinem Herausforderer geschlagen geben mit satten 65 zu 26 Punkten. Wenigstens zeigte er sich als fairer Verlierer und gratulierte: „Xabier hat völlig verdient gewonnen. Ich habe irgendwie nicht in die Sendung reingefunden. Vielleicht war ich einfach zu entspannt nach den drei Siegen vorher…“, so Henssler.
Was sonst noch bei ProSieben läuft
Update vom 4. September 2018: Mit „Schlag den Henssler“ läuft es für den Sender ganz gut, doch es gibt auch große Flops im Programm. So zum Beispiel eine Sendung, die ProSieben nach einer Folge schon abgesetzt hat.
va
*extratipp.com ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.