1. Startseite
  2. Film, TV & Serien

„Squid Game“ auf dem Weg zur erfolgreichsten Netflix-Serie – der „Bridgerton“-Thron wackelt

Kommentare

„Squid Game“ auf Netflix.
„Squid Game“ ist keine drei Wochen auf Netflix verfügbar und schon im Gespräch, die größte Serie des Streamingdienstes zu werden. © Youngkyu Park/Netflix

„Squid Game“ ist seit etwa drei Wochen auf Netflix verfügbar – und in vielen Ländern auf Platz eins. Kann die südkoreanische Serie „Bridgerton“ vom Thron stoßen?

„Squid Game“ immer beliebter? Es sieht wohl ganz danach aus. Immerhin ist die Serie weltweit in fast allen Ländern auf dem 1. Platz der Netflix* Top 10. Und das schon relativ schnell nach dem Release am 17. September 2021. Damit ist die Serie auf dem besten Weg, eine der erfolgreichsten Serien aller Zeiten auf dem Streamdienst vom Thron zu stoßen. Nicht nur „Bridgerton“ muss zittern, auch andere Shows, wie etwa „Haus des Geldes“ sind nicht mehr sicher vor „Squid Game“.

Netflix: Die erfolgreichsten Serien aller Zeiten

Würde „Squid Game“ es in die Liga der erfolgreichsten Netflix-Serien aller Zeiten schaffen, wäre es zumindest von würdigen Konkurrenten umgeben. Momentan steht die 1. Staffel „Bridgerton“ mit 625 Millionen Serien-Stunden auf Platz 1. Die 4. Staffel „Haus des Geldes“ bringt es auf stolze 619 Millionen. Und auch die 3. Staffel „Stranger Things“ kann 582 Millionen Stunden für sich verbuchen. Betrachtet man die Anzahl jener Nutzer, die innerhalb des ersten Monats nach Veröffentlichung mindestens zwei Minuten in eine Serien hineingeschaut haben, dann ergeben sich diese Serien als die drei besten: „Bridgerton“ mit 82 Millionen Haushalten, „Lupin“ Teil 1 und die 1. Staffel „The Witcher“ erreichten jeweils 76 Millionen Menschen.

Lesen Sie auch: Neue Horrorserie auf Netflix begeistert selbst Gruselmeister Stephen King.

Gepostet wurden diese Zahlen von Alex Heath , er schreibt für den Technik-Blog The Verge und war auf der CodeCon. Auf der Messe gab Ted Sarandos, Chief Content Officer (CCO) und Co-CEO von Netflix, die Auswertungen bekannt. Zudem erklärte er, dass „Squid Game“ durchaus die beste Serie aller Zeiten werden könnte.

Lesen Sie auch: „The Guilty“ auf Netflix: Fans sind nicht begeistert – „Das Original ist besser“.

Mit der Offenlegung der Zahlen war Netflix vermutlich so transparent über seine Serien- und Filmerfolge wie niemals zuvor.

Netflix: „Squid Game“ mausert sich zu einer der besten Serien

Da „Squid Game“ von Anfang an einen äußerst erfolgreichen Start hingelegt hat, könnte es durchaus in die Liga aufsteigen. Würde die Serie tatsächlich „Bridgerton“ vom Thron stoßen, würde das bedeuten, dass mehr als 82 Millionen Zuschauer „Squid Game“ gesehen haben – oder zumindest zwei Minuten davon. Ob dem wirklich so ist, lässt sich sagen, sobald die Serie mehr als vier Wochen verfügbar ist. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Immerhin ist 2022 mit der 2. Staffel von „Bridgerton“ zu rechnen. (swa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare