Schauspieler mit traurigem Foto: Drehort einer deutschen Kult-Serie ist nur noch eine Ruine
Ein Darsteller hat kürzlich ein dramatisches Foto auf Instagram geteilt. Darauf zu sehen ist die Ruine eines Gebäudes, das in einer beliebten NDR-Serie auftauchte.
Drehorte von Serien und Filmen können häufig zu einer Attraktion werden. Handelt es sich um erfolgreiche Produktionen, ist ein Touristenansturm durchaus denkbar – insbesondere, wenn in wahren Urlaubsparadiesen gedreht wurde, wie beispielsweise im Fall der Netflix-Serie „The Witcher“*.
Doch auch banale Drehorte in deutschen Städten können das Interesse von Film- und Serien-Fans wecken – was ein Instagram-Foto des Schauspielers Bjarne Mädel beweist. Er fotografierte einen Drehort aus der NDR-Serie „Der Tatortreiniger“. Das Gebäude auf dem Foto sieht mittlerweile allerdings ganz anders aus, als früher, was viele von Mädels Followern traurig stimmte.
„Der Tatortreiniger“: Serie endete bereits nach wenigen Folgen
Bjarne Mädel spielte damals die Hauptrolle Heiko „Schotty“ Schotte in der Comedy-Serie „Der Tatortreiniger“, die auf NDR ausgestrahlt wurde. Von 2011 bis 2018 lief sie im TV und umfasst ganze sieben Staffeln. Trotzdem gibt es nur 31 Folgen, da die einzelnen Seasons nach wenigen Folgen abgeschlossen waren.
In der letzten Episode der Serie verschlägt es den Tatortreiniger Schotty in ein riesiges Bürogebäude, in dem ein Mitarbeiter von einem Kronleuchter erschlagen wurde. Wie der Blog Filmtourismus berichtet, wurden die Szenen im sogenannten „weißen Riesen von Ottensen“ in Hamburg gedreht. Das Gebäude war einst ein Standort der Euler-Hermes-Versicherung.
Jetzt wird der Bürokomplex aber abgerissen. Bjarne Mädel teilt ein Bild der Ruine auf Instagram, zusammen mit einem weinenden Emoji:
Mehr erfahren: Beliebte Netflix-Serie könnte vorzeitig enden – weil Produzent sie zu anstrengend findet.
Alle Folgen von „Der Tatortreiniger“ noch einmal ansehen
Sie wollen alle Staffeln von „Der Tatortreiniger“ noch einmal genießen? Dann müssen sie nicht auf eine TV-Ausstrahlung hoffen: Auf Amazon erhalten sie alle DVDs in einem Set (werblicher Link).
Lesen Sie auch: Streamingdienst wird eingestellt – er startete erst vor wenigen Monaten.
„Der Tatortreiniger“: So reagieren die Fans der Serie auf Bjarne Mädels Instagram-Beitrag
Über 5.000 Menschen haben bereits mit Likes auf das Foto von Bjarne Mädel reagiert (Stand: 27. Oktober 2020). In den Kommentaren äußern sich viele Instagram-Nutzer zudem sehr traurig über den Abriss des Gebäudes: „Folge 31 ist ein wunderschönes Denkmal für den Weißen Riesen“, schreibt beispielsweise eine Kommentatorin. Andere erinnern sich mit Schrecken an die letzte Folge von „Der Tatortreiniger“ zurück: „Schlimmste Folge ever“, schreibt eine Nutzerin zusammen mit weinenden Emojis. (soa) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.
Auch interessant: „Borat 2“ auf Prime Video: Film sorgt für Ärger – Holocaust-Überlebende reicht Klage ein.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.