„The Walking Dead“ erntet Shitstorm wegen neuer Folge der 10. Staffel

Derzeit strahlen AMC und Sky die Bonusfolgen der 10. Staffel von „The Walking Dead“ aus. Eine davon kommt bei den Zuschauern gar nicht gut an.
Die Fans von „The Walking Dead“ bekommen derzeit eine Zugabe. Vor mehreren Monaten haben sich die Macher dazu entschieden, sechs Bonusfolgen* als Ergänzung der 10. Staffel zu veröffentlichen. Anschließend startet die Serie in ihr großes Finale, denn nach Season 11 soll offiziell Schluss sein. Das könnte viele Zuschauer traurig stimmen, doch es gibt zumindest eine positive Nachricht: Schon im Sommer 2021 möchte der amerikanische Sender AMC die ersten Episoden der letzten Staffel ausstrahlen. Normalerweise erscheinen neue Seasons erst im Herbst.
Anstatt sich zu freuen, sind viele Zuschauer aktuell damit beschäftigt, ihrer Wut Luft zu machen. Die neuste Episode „Splinter“ kam bei manchen Fans nämlich nicht gut an. Auf der Website IMDb erhielt sie mit 5,3 Sternen sogar die geringste Bewertung aller existierenden „The Walking Dead“-Folgen (Stand: 26. März 2021).
+++Vorsicht, es folgen Spoiler zur 10. Staffel von „The Walking Dead“+++
„The Walking Dead“: Folge der 10. Staffel enttäuscht die Fans
„Noch so eine Episode und ich springe aus dem Fenster“, schrieb ein IMDb-Nutzer in Bezug auf die „The Walking Dead“-Folge „Splinter“. Auf der Seite sind weitere Kommentare dieser Art zu finden. Doch was genau stört die Zuschauer? Generell stehen viele Fans den sechs Bonusfolgen kritisch gegenüber, da sie die Story kaum vorantreiben. Stattdessen gehen die Macher darin näher auf die einzelnen Charaktere ein. „Splinter“ beispielsweise erzählt die Hintergrundgeschichte der noch relativ neuen Figur Princess (Paola Lázaro). Ihr Leben vor und nach der Apokalypse war von traumatischen Ereignissen geprägt, die sich noch immer negativ auf ihre Psyche auswirken. In der besagten Episode bekommen die Zuschauer Einblicke in ihre düstere Vergangenheit.
„Wir, die Zuschauer, verstehen mittlerweile, dass es in der Welt von ‚The Walking Dead‘ viel Schmerz und Leid gibt. Gebt uns also etwas, auf das wir uns in Zukunft freuen können und verschwendet euer Budget nicht dafür, noch mehr Schmerz und Leid auf den Bildschirm zu bringen“, schreibt ein weiterer IMDb-Nutzer. Die Kritik ist deutlich: Viele Fans wünschen sich mehr Episoden, die dem Haupthandlungsstrang folgen, anstatt Randgeschichten über die Figuren aufzugreifen.
Lesen Sie auch: „Die Bande aus der Baker Street“: Wird es eine 2. Staffel auf Netflix geben?
Video: Das macht „The Waking Dead“-Star Chandler Riggs heute
Mehr erfahren: Neue Produktion von Disney+ stellt Rekord als meistgesehene Serie auf.
„The Walking Dead“: Ist die Kritik der Fans an den Bonusfolgen berechtigt?
Ursprünglich wollte AMC die 10. Staffel gar nicht mit sechs Bonusfolgen ergänzen. Entsprechend hätten die Zuschauer von Vornherein nicht erwarten dürfen, dass die zusätzlichen Episoden den Haupthandlungsstrang weiter vorantreiben, erklärt das Magazin Screen Rant. Es sei von Anfang an die Intention der Macher gewesen, mit dem Bonusmaterial näher auf die Figuren einzugehen. Wer wissen will, wie die Geschichte der Bewohner von Alexandria weitergeht, muss sich wohl noch gedulden, bis die 11. Staffel auf Sky erscheint. (soa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: „The Walking Dead“ – Das sind die populärsten Figuren – stimmen Sie zu?