1. Startseite
  2. Film, TV & Serien

„Undercover Boss“ (RTL): Vedes-Chef Achim Weniger bricht im TV in Tränen aus

Kommentare

Der Vedes-Chef Achim Weniger vor und nach seiner Umwandlung für „Undercover Boss“.
Der Vedes-Chef Achim Weniger vor und nach seiner Umwandlung für „Undercover Boss“. © VEDES AG

Bei „Undercover Boss“ (RTL) wird der Vedes-Chef Achim Weniger als TV-Kandidat Siggi in sein eigenes Unternehmen eingeschleust. Bei einem emotionalen Gespräch am Ende der TV-Folge kämpft der Boss mit den Tränen und muss erkennen, dass Macht einsam macht.

Nürnberg - „Macht macht einsam“, dieses Fazit zieht der Vedes-Chef Achim Weniger in der TV-Sendung Undercover Boss (RTL), nachdem er für einige Tage an verschiedenen Standorten in seinem Betrieb getarnt als TV-Kandidat Siggi gearbeitet hat. Beim emotionalen Gespräch mit der Angestellten Gabi fließen die Tränen, weil der Vedes-Chef erkennen muss, dass er in den letzten Jahren den Kontakt zu seinen normalen Mitarbeitern verloren hat. Die Sendung ist am Montagabend, 20. Juli, um 20.15 Uhr auf RTL zu sehen.

Die Erkenntnis ereilt Weniger, obwohl er mal genau ein Mitarbeiter war wie sie. Seit 37 Jahren arbeitet Achim Weniger bei der „Vedes AG“. 1983 machte er eine Ausbildung und stieg in den Jahren immer weiter auf. Seit 17 Jahren ist er nun im Vorstand des Spielwarenhändlers „Vedes AG“, der seinen Hauptsitz in Nürnberg hat. Der 54-Jährige ist seit 20 Jahren geschieden und hat eine Tochter, Giulia. Sie ist eine der ersten Personen, die Achim Weniger nach seiner Verwandlung als Siggi für den Einsatz als „Undercover Boss“ (RTL) im TV sieht und erkennt ihn kaum wieder.

„Undercover Boss“ (RTL): Vedes-Chef Achim Weniger ist im TV als Siggi kaum wiederzuerkennen - Einsatz in Straubing

Dem „eitlen“ Geschäftsmann, wie er von sich selbst sagt, werden die Haare abrasiert und der Bart gestutzt. Außerdem schlüpft der Vedes-Chef in einen Fatsuit und erhält von RTL Klamotten, damit er nicht erkannt wird. Bei fast allen Einsätzen im TV gelingt es ihm auch unerkannt zu bleiben. Lediglich Lageristin Biggi erkennt Achim Weniger, als dieser am Zentralen Logistikstandort in Lotte bei Osnabrück getarnt als TV-Kandidat Siggi mitarbeitet. Dabei bittet sie den Vedes-Chef seine Brille abzusetzen und sagt: „Du bist doch mein Chef.“ Achim Weniger ist überrascht, dass sie ihn so schnell erkannt hat und muss dann das Experiment in Lotte abbrechen, damit ihn nicht noch mehr Mitarbeiter erkennen.

Die anderen Mitarbeiter, bei denen Achim Weniger aushilft, erkennen den Vedes-Chef nicht. Gabi, die im Spielwarenladen „Frechdax“ in Straubing angestellt ist, ist eine von ihnen. Während seines Einsatzes für den „Undercover Boss“ (RTL), muss der Vedes-Chef als Siggi dort den Laden fegen, das Parkett polieren und die Toilette reinigen. Außerdem zeigt er ungeahntes Talent beim Verkauf von Puppen. Das freut Gabi, die seit 44 Jahren in diesem Spielwarenladen arbeitet.

Vedes-Chef ist bei „Undercover Boss“ (RTL) in Straubing als TV-Kandidat Siggi zu Tränen gerührt

Während der Vedes-Chef, getarnt als TV-Kandidat Siggi, Aufgaben von Gabi erledigt, erfährt er, dass vor eineinhalb Jahren unerwartet Gabis deutlich jüngere Kollegin gestorben ist. „Mit 46 Jahren, von heute auf morgen“, berichtet Gabi. Der „Undercover Boss“ ist zu Tränen gerührt und sagt nach diesem Arbeitstag, dass er selten so etwas Emotionales erlebt habe.

Auch an anderen Standorten, die er für die RTL-Sendung besucht, erfährt der Vedes-Chef einiges über seine Mitarbeiter und deren Arbeitsabläufe. In Dortmund muss Achim Weniger als Siggi getarnt beispielsweise Schaufenster dekorieren und Geschenke einpacken. In Gersthofen muss der „Undercover Boss“ Kindersitze und Milchpumpen an den Mann beziehungsweise an die Frau bringen. Dabei stellt er fest, dass „jedes Gespräch eine Challenge für sich“ ist.

Besondere Erlebnisse im Bayrischen Wald und in Straubing für Vedes-Chef als Siggi bei „Undercover Boss“ (RTL)

Einen der schönsten Tage erlebt Achim Weniger als Siggi nicht nur in Straubing sondern auch im Bayrischen Wald. Er darf ein Spielzeug aus Holz erstellen und merkt, wie „wahnsinnig aufwändig“ es ist, Holzspielzeuge „Made in Germany“ herzustellen. Dies würde sich aber lohnen, da auch die Chinesen diese Spielzeuge gerne kaufen.

Der Vedes-Vorstand Achim Weniger wurde von Logistik-Mitarbeiterin Birgit erkannt.
Der Vedes-Vorstand Achim Weniger wurde von Logistik-Mitarbeiterin Birgit erkannt. © TVNOW

Bevor der Vedes-Chef am Ende der Sendung die persönlichen Gespräche führt, sieht er sich die Bewertungen seiner Mitarbeiter an. Diese durften den TV-Kandidaten Siggi in den Kategorien Ausdauer, Talent, Geschicklichkeit, Motivation, Mitdenken, Kritikfähigkeit und Belastbarkeit bewerten. Alle Angestellten ziehen dabei durchweg ein positives Fazit und verteilen viele Punkte. Achim Weniger freut das. Als Dank lädt er die Mitarbeiter zu einer Reise nach Südafrika ein.

Video zu einer anderen Spielzeug-Firma

Der Warsteiner-Geschäftsführer Christian Gieselmann wurde beim „Undercover Boss“* nun auch in einen Fatsuit gesteckt. Und nicht nur Achim Weniger als Siggi zeigt beim „Undercover Boss“ (RTL) seine emotionale Seite, auch Bien-Zenker-Chef Marco Hammer aus Schlüchtern enthüllt seine größte Angst* und kam damit groß raus. Unlängst war schon einmal eine Person aus Schlüchtern im Fernsehen groß rausgekommen - allerdings nicht bei der RTL-Sendung „Undercover Boss“. Sarah Almoril landete bei der ProSieben-Sendung „Germany‘s Next Topmodel“* in den Top 10. In der Zeit war es für das Model Sarah Almoril* nicht einfach, von ihrer Mutter getrennt zu sein. Von Model und Jury-Oberhaupt Heidi Klum gab es für die Kandidatin Sarah Almoril viel Lob* Der Hesse Ikke Hüftgold zieht bei „Promi Big Brother“ auf Sat.1 ein.*Fuldaer Zeitung.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant

Kommentare