So wie „Friends“: Weitere Kult-Sitcom erhält nach über 25 Jahren eine Fortsetzung
Mehrere Sitcoms der 80er- und 90er-Jahre werden wieder zum Gesprächsthema: Nach der geplanten „Friends“-Reunion soll jetzt die nächste Serie fortgesetzt werden.
- Die Sitcom „Wer ist hier der Boss?“ (engl. „Who‘s the Boss?“) ist in den 80er-Jahren gestartet und endete nach acht Staffeln im Jahr 1992.
- Hauptdarsteller sind Tony Danza (Tony) und Alyssa Milano (Sam).
- Nach mehr als 25 Jahren soll die Serie nun ein Sequel erhalten - mit einer besonderen Überraschung.
„Full House“, „Der Prinz von Bel-Air“, „Eine schrecklich nette Familie“ und viele weitere Sitcoms haben in den 90er-Jahren dafür gesorgt, dass der Fernsehabend tagtäglich gerettet war. Moderne Serien dieser Art laufen zwar noch immer regelmäßig im TV - wie unter anderem „The Big Bang Theory“* oder „Two and a Half Men“ - doch viele vermissen dennoch den besonderen Charme der 80er- und 90er-Produktionen.
Um diesen wieder ins Gedächtnis zu rufen, entschieden sich unter anderem die Macher von „Friends“ dazu, ein Special mit den sechs Hauptdarstellern zu produzieren. Eine ähnliche Entscheidung fiel nun in Bezug auf „Wer ist hier der Boss?“: Die Serie soll sogar ein Sequel bekommen.
„Wer ist hier der Boss?“: Darum geht es in der Kult-Sitcom aus den 90ern
Zwischen den Jahren 1984 und 1992 wurde die Sitcom „Wer ist hier der Boss?“ auf dem amerikanischen Sender AMC ausgestrahlt. Im deutschen TV lief die Serie mit Tony Danza und Alyssa Milano in den Hauptrollen hingegen erst ab Dezember 1992 auf RTL. Sie zählte damit zu einer von vielen Sitcoms, die in den 90er-Jahren bei unzähligen Menschen einen üblichen Teil des TV-Abends darstellte.
Darum geht es in „Wer ist hier des Boss?“: Der ehemalige Baseball-Spieler Tony (Danza) zieht mit seiner Tochter Sam (Milano) in eine Kleinstadt, um dort eine neue Stelle als Haushälter anzutreten. Er arbeitet für die alleinerziehende Mutter Angela (Judith Light), mit der er immer wieder zu diskutieren beginnt, wer im Haus eigentlich der Boss ist. Trotz der Streitigkeiten entwickelt sich allerdings bald schon eine unzertrennliche Freundschaft.
Lesen Sie auch: Ein Traum für Serien-Fans - Haus einer beliebten Kult-Sitcom wird verkauft.
„Wer ist hier der Boss?" soll ein Sequel bekommen - mit besonderer Überraschung
Sony plant nun, ein Sequel von „Wer ist hier der Boss?“ zu produzieren, das 30 Jahre nach den Ereignissen der 80er-Sitcom einsetzt und sich insbesondere auf das aktuelle Vater-Tochter-Verhältnis zwischen Tony und Sam konzentriert. Letztere soll laut dem Magazin Deadline in der kommenden Serie als alleinerziehende Mutter in dem Haus leben, in dem sich der Großteil der vergangenen Handlung abspielte.
Die Rollen von Tony und Sam werden übrigens nicht neu besetzt: Tony Danza und Alyssa Milano haben bereits verlauten lassen, mit an Bord sein zu wollen. Auch die Schauspieler Judith Light (Angela) und Danny Pintauro (Jonathan) sind von der Idee begeistert - sehr wahrscheinlich werden die Zuschauer auch deren Figuren noch einmal zu Gesicht bekommen. Katherine Helmond (Mona) ist hingegen im Jahr 2019 verstorben. (soa) *tz.de ist Teil des Ippen-Zentral-Netzwerks.
Auch interessant: „Scrubs“: Drei Folgen wegen Rassismus-Vorwürfen entfernt - verschwinden sie auf Prime Video?