Nach New York, London und Rotterdam macht Jean Paul Gaultier mit seiner Mode-Ausstellung nun in Paris halt. Dafür, dass seine Welttournee nicht in seinem Heimatland gestartet ist, beehrt er die …
Nach Kritik der russisch-orthodoxen Kirche an einer Inszenierung von Richard Wagners „Tannhäuser” hat der neue Chef der Oper in Nowosibirsk das umstrittene Stück abgesetzt.
Rap-Mogul Jay-Z will gemeinsam mit einem Großaufgebot von Stars im Rücken den Streaming-Markt aufmischen. Er kündigte in der Nacht zu Dienstag den Neustart seines Musikdiensts Tidal an, der für knapp …
bdquo;Album des Jahres” im deutschen „Rolling Stone” - und doch war selbst der kleine Grüne Salon in Berlin beim einzigen Deutschland-Auftritt von John Southworth nicht pickepackevoll. Wer am …
Kürzlich feierte die Popgruppe a-ha ihre eigene Wiederauferstehung. Bei einer Pressekonferenz in der norwegischen Botschaft in Berlin kündigten sie vergangene Woche (25. März) nach fünf Jahren …
Von „Monaco Franze“ bis „Kir Royal“, von „Schtonk“ bis „Rossini oder Wer mit wem schlief“: Der bayerische Regisseur hat sich seine Zeitgenossen ganz genau angeschaut.
Er hat der Münchner Schickeria den Spiegel vorgehalten, sich über die gefälschten Hitler-Tagebücher lustig gemacht und über das „Suchen und Finden der Liebe” sinniert.
bdquo;Love Me Harder” - und das nächste Mal mit mehr Text: Justin Bieber (21) ist bei einem Konzert von Ariana Grande (21) als Überraschungsgast aufgetaucht, hat dabei aber seinen Text vergessen.
Ausstellung in Hamburg: Picassos Einfluss auf die Kunst
Zu ihrem 25-jährigen Bestehen zeigen die Hamburger Deichtorhallen eine groß angelegte Ausstellung zum Thema „Picasso in der Kunst der Gegenwart”. Damit wird auch die Halle für aktuelle Kunst nach …
Ron Sexsmith: Happy-End für ewigen Kritikerliebling
Tatsächlich, er kann lächeln! Auf dem Cover seines neuen Albums lässt Ron Sexsmith nach vielen Trauerkloß-Bildern eine schüchterne Fröhlichkeit erkennen. Auch seine Musik klingt diesmal insgesamt …
„Tannhäuser”-Inszenierung: Theaterskandal in Sibirien
Eigentlich hätte die Oper in der Millionenstadt Nowosibirsk mit ihrem „Tannhäuser” gern den vor gut 200 Jahren geborenen deutschen Komponisten Richard Wagner gewürdigt. Doch aus dem Experiment mit …
Architekt Frank Gehry wird Bühnenbildner in Berlin
Stararchitekt Frank Gehry (86) wird von der Berliner Staatsoper engagiert. Gehry werde für Christoph Willibald Glucks Oper „Orfeo ed Euridice” das Bühnenbild entwerfen, teilte die Staatsoper mit.
Das umstrittene Kunstwerk „My Bed” (Mein Bett) aus einer Matratze, schmuddeligen Laken und leeren Schnapsflaschen ist von Dienstag an im Londoner Museum Tate Britain zu sehen.
Tel Aviv gilt heute als Israels Vergnügungsmetropole. Archäologen haben jetzt herausgefunden, dass schon die alten Ägypter vor rund 5000 Jahren in der Gegend Bier gebraut haben sollen.
Er ist Vater von fünf Kindern und einiger der erfolgreichsten Bluessongs der Musikgeschichte - Eric Clapton. Der Brite feiert am 30. März seinen 70. Geburtstag.
Altkanzler Gerhard Schröder würdigte Jörg Immendorff nach dessen Tod im Mai 2007 als einen Künstler, der mit seinen Ausstellungen dazu beigetragen habe, den Ruf Deutschlands als Kulturnation zu …
Parsifal trägt Bermudas, einen Rucksack und Kapuzenpulli, die Gralsritter sind in Vollbärten und grauen Wollmützen eingehüllt und ihre Burg ist eine Kirchenruine mit Betondecke.
Das Salzburger Publikum lag dem Maestro mal wieder zu Füßen. In einer umjubelten Premiere eröffnete Christian Thielemann, Chef der Sächsischen Staatskapelle Dresden und in dritter Saison …
Leitungsproblem und abruptes Ende statt Moik-Hommage: Die ARD hat eine „technische Störung bei der Live-Übertragung des Musikantenstadl” aus dem österreichischen Oberwart am Samstagabend bedauert.