Ressortarchiv: Kultur

George Grosz' Bühnenbilder und Zeichnungen in Solingen

Selten gezeigte Bühnenbilder und hochpolitische Zeichnungen aus dem Nachlass des gesellschaftskritischen Künstlers George Grosz (1893-1959) sind in Solingen zu sehen.
George Grosz' Bühnenbilder und Zeichnungen in Solingen

Generationswechsel: Jordi und Mazza übernehmen

Die Schweizer Sängerin Francine Jordi (37) und der deutsche Moderator Alexander Mazza (42) werden künftig den „Musikantenstadl” präsentieren. Das teilten die ARD und ihre Partnersender ORF und SRF am …
Generationswechsel: Jordi und Mazza übernehmen

Kleist-Preis für Monika Rinck

Die Berliner Autorin Monika Rinck wird mit dem Kleist-Preis 2015 ausgezeichnet. Die 46-jährige Schriftstellerin sei eine „Meisterin aller Tonlagen”, teilte der Präsident der …
Kleist-Preis für Monika Rinck

Kritik am neuen Whitney Museum im New York

Zur Eröffnung leuchtet sogar das Empire State Building in eigens ausgewählten Farben und die First Lady Michelle Obama kommt persönlich vorbei.
Kritik am neuen Whitney Museum im New York

Ränkespiele und Intrigen

Verdis „Simon Boccanegra“ wurde in der Inszenierung von Christof Loy am Frankfurter Opernhaus wieder aufgenommen.
Ränkespiele und Intrigen

Sie kostet jede Leidenschaft aus

Die Slowakin Edita Gruberová zählt zu den führenden Sopranistinnen unser Zeit. Nun gab sie einen Liederabend an der Oper Frankfurt.
Sie kostet jede Leidenschaft aus
Terror, Korruption und Verschwörungstheorien

Oliver Reese

Terror, Korruption und Verschwörungstheorien

Von Abschiedsstimmung keine Spur: Oliver Reese, Intendant des Schauspiels Frankfurt, und sein Team stellten den Spielplan für die neue Saison vor.
Terror, Korruption und Verschwörungstheorien
Ein Preis von Prinz Charles

Arne Gieshoff

Ein Preis von Prinz Charles

Im Taunus geboren und aufgewachsen, hat er in London studiert. Nun kehrt er zurück in sein Heimatland. Wir wollten wissen, was ihn antreibt.
Ein Preis von Prinz Charles

Günter Grass im engsten Familienkreis beigesetzt

Zwei Wochen nach seinem Tod ist Günter Grass in Behlendorf bei Lübeck beigesetzt worden. Der Schriftsteller wurde auf dem Friedhof seines langjährigen Wohnorts beerdigt. Nur die engste Familie sei …
Günter Grass im engsten Familienkreis beigesetzt

Martin Kusej bekennt sich zu klassischem Staatstheater

Mit einem Bekenntnis zum klassischen Staatstheater hat sich der Münchner Residenztheater-Intendant Martin Kusej in die Diskussion über eine drohende Verflachung der deutschen Theaterlandschaft …
Martin Kusej bekennt sich zu klassischem Staatstheater

Große Leonardo-Schau in Mailand

Wer in Italien seinen Cappuccino mit einem Euro bezahlt oder seine Krankenkassenkarte in Deutschland vorlegt, hat ihn schon oft in der Hand gehabt. Den vitruvianischen Menschen von Leonardo da Vinci.
Große Leonardo-Schau in Mailand

Newcomer Joris und Benne stellen sich vor

Und die Liste wird länger und länger: Clueso, Pohlmann, Tim Bendzko, Bosse oder Johannes Oerding - an deutsprachigen Singer-Songwritern, die tief in sich hineinhorchen, herrscht wahrlich kein Mangel.
Newcomer Joris und Benne stellen sich vor

52. Theatertreffen: Politisch brisant und experimentell

Konfrontation mit der Wirklichkeit: Zum Auftakt des 52. Berliner Theatertreffens stehen am Freitag (1.5.) afrikanische Flüchtlinge gemeinsam mit Schauspielern auf der Bühne.
52. Theatertreffen: Politisch brisant und experimentell

Hessisches Duo

„Herzilein” blieb größter Hit der Wildecker Herzbuben

Der Mega-Hit „Herzilein” machte die Wildecker Herzbuben bekannt wie bunte Hunde. Das schwergewichtige Volksmusik-Duo feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bühnenjubiläum.
„Herzilein” blieb größter Hit der Wildecker Herzbuben

"Seven on Seven"

Jacob Appelbaum und Ai Weiwei arbeiten zusammen

Für eine Kunstaktion hat sich der Wikileaks-Aktivist Jacob Appelbaum mit dem chinesischen Konzeptkünstler Ai Weiwei zusammengetan. In Peking hätten die beiden zusammen ein Kunstwerk erstellt, teilte …
Jacob Appelbaum und Ai Weiwei arbeiten zusammen

„Louie, Louie”: Jack Ely mit 71 Jahren gestorben

Der amerikanische Sänger und Mitbegründer der Band The Kingsmen, Jack Ely, ist tot. Ely sei am Tag zuvor auf seiner Ranch in Terre Bonne gestorben, sagte der Sohn des in Portland (US-Staat Oregon) …
„Louie, Louie”: Jack Ely mit 71 Jahren gestorben

„Hobbit”-Kameramann Andrew Lesnie gestorben

Der australische Kameramann Andrew Lesnie, der mit Peter Jacksons die „Herr der Ringe”- und „Hobbit”-Filme drehte, ist tot. Wie das Branchenblatt „Variety” berichtete, erlitt der Oscarpreisträger …
„Hobbit”-Kameramann Andrew Lesnie gestorben

Weltliteratur als Comic

Auf in den Kampf!

Dem Autor Rob Davis ist die Modernisierung des spanischen Klassikers der Weltliteratur glänzend gelungen.
Auf in den Kampf!

Skulpturen im Goethe-Haus

Es war einmal ein Einhorn

Die zwei kleinen Gärtchen im Hinterhof des Museums werden durch die Skulpturen aus Bronze und Gips zu einem märchenhaft verwunschenen Ort.
Es war einmal ein Einhorn

Frankfurter Oper

Wagner, Verdi und viel Modernes

Die Frankfurter Oper stellte ihren Spielplan für die kommende Saison 2015/16 vor. Sie beginnt mit Helmut Lachenmanns „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“.
Wagner, Verdi und viel Modernes

„Homeland”-Dreh beginnt im Juni in Babelsberg

Die Dreharbeiten für die fünfte Staffel der US-Erfolgsserie „Homeland” starten Anfang Juni im Studio Babelsberg. Die Potsdamer Filmfabrik ist ausführende Produktionsfirma.
„Homeland”-Dreh beginnt im Juni in Babelsberg

Rennen um Rattle-Nachfolge offen

Das Rennen um die Nachfolge von Sir Simon Rattle an der Spitze der Berliner Philharmoniker ist nach Darstellung des Orchesters völlig offen. Die Philharmoniker gingen „ganz diskret und neutral” in …
Rennen um Rattle-Nachfolge offen

Ranking: Gerhard Richter gefragtester lebender Maler

Gerhard Richter ist einem Ranking zufolge der gefragteste lebende Maler auf dem Auktionsmarkt der vergangenen 40 Jahre.
Ranking: Gerhard Richter gefragtester lebender Maler

YouTube-Star Spongebozz rappt sich auf Platz eins

YouTube-Star Spongebozz hat sich auf Anhieb an die Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts gerappt.
YouTube-Star Spongebozz rappt sich auf Platz eins

Westbam muss sich wenig Schmeichelhaftes anhören

DJ-Größe Westbam muss sich von seinem ältesten Sohn immer wieder anhören, dass seine Schulfreunde den Franzosen David Guetta „viel cooler” finden.
Westbam muss sich wenig Schmeichelhaftes anhören