Ressortarchiv: Kultur

Rechtsstreit um Kafka-Briefe: Neuer Erfolg für Israel

Im jahrelangen Rechtsstreit um wertvolle Briefe des Schriftstellers Franz Kafka (1883-1924) hat die israelische Nationalbibliothek einen weiteren Erfolg erzielt. Der Nachlass von Max Brod, Freund und …
Rechtsstreit um Kafka-Briefe: Neuer Erfolg für Israel

Opulenter Bildband zu Elvis' Karrierestart

1956, USA: Bald wird die ganze Welt den Namen dieses jungen Mannes kennen. Noch aber ist Elvis Presleys Fangemeinde überschaubar. Alfred Wertheimer gehört nicht dazu. „Elvis wer?”, habe er gefragt, …
Opulenter Bildband zu Elvis' Karrierestart

Mehrheit des TV-Publikums wird Raab nicht vermissen

Die meisten Fernsehzuschauer werden wohl auch ohne Stefan Raab gut leben können. 75 Prozent gaben bei einer Befragung im Auftrag der Programmzeitschrift „TV Movie” an, dass sie den …
Mehrheit des TV-Publikums wird Raab nicht vermissen

Filmfest München ehrt Oscar-Preisträger Annaud

Der französische Regisseur Jean-Jacques Annaud hat am Montag den Ehrenpreis des Filmfestes München für besondere Verdienste um die Filmkunst erhalten.
Filmfest München ehrt Oscar-Preisträger Annaud
Ist alles nur ein Fast-Food-Glück?

Hessische Theatertage

Ist alles nur ein Fast-Food-Glück?

Mit Noah Haidles "Lucky Happiness Golden Express" in der Kasseler Regie Thomas Bockelmanns endeten die Hessischen Theatertage in Wiesbaden.
Ist alles nur ein Fast-Food-Glück?
Ein Brunnen voller Sorgen

Jackson Browne in der Jahrhunderthalle

Ein Brunnen voller Sorgen

Die Singer-Songwriter-Ikone lotete die Befindlichkeiten im „American Way Of Life“ gestern und heute aus.
Ein Brunnen voller Sorgen

Frankfurter Filmmuseum

Im Sog der digitalen Bilder

Die Schau führt vor Augen, wie sich Hollywood-Kino und Videospiele gegenseitig beeinflusst haben – und was die Zukunft beider Medien bringen wird.
Im Sog der digitalen Bilder
"Ich schicke Liebesgrüße an die Griechen"

Konstantin Wecker im Interview

"Ich schicke Liebesgrüße an die Griechen"

Wie man es von ihm kennt, greift der Münchner Liedermacher darin brisante Themen der Gegenwart auf. Seine nächste Tournee führt ihn auch in die Alte Oper Frankfurt.
"Ich schicke Liebesgrüße an die Griechen"

Yes-Mitgründer Chris Squire gestorben

Chris Squire, Bassgitarrist und Mitgründer der britischen Band Yes, ist tot. Er starb mit 67 Jahren in den USA, wie seine Kollegen von der Progressive-Rockgruppe über Facebook mitteilten. „Chris ist …
Yes-Mitgründer Chris Squire gestorben

Joni Mitchell geht es wieder besser

Die kanadische Sängerin Joni Mitchell (71, „Big Yellow Taxi”) ist nach Angaben ihres Vormunds auf dem Wege der Besserung.
Joni Mitchell geht es wieder besser

„Peer Gynt” eröffnet Hamburger Ballett-Tage

Als am Ende des fast einstündigen Adagios Carsten Jung seine Partnerin Alina Cojocaru ein letztes Mal in die Höhe hebt und der Vorhang sich senkt, brandet stürmischer Beifall auf.
„Peer Gynt” eröffnet Hamburger Ballett-Tage

„Jurassic World” führt weiter US-Charts an

Die Dinosaurier aus der „Jurassic World” sind weiter auf Rekordkurs. Der vierte Film der „Jurassic Park”-Reihe habe am Wochenende in den USA und Kanada rund 54,2 Millionen Dollar (etwa 49 Millionen …
„Jurassic World” führt weiter US-Charts an

Andy, die Puppe - Warhol-Performance in München

Die Pop-Art-Ikone Andy Warhol (1928-1987) schrieb einst ein Broadway-Stück, das nie aufgeführt wurde. Am Sonntagabend ist eine Performance auf der Grundlage dieses Stückes im Münchner Museum …
Andy, die Puppe - Warhol-Performance in München

Überlaut in Leipzig: Elton John singt Hits aus 40 Jahren

Etwas ruhiger ist Reginald Kenneth Dwight alias Elton John mit seinen inzwischen 68 Jahren natürlich geworden. Er springt nicht mehr auf seinen Flügel, um die Tasten über Kopf zu spielen, ihm reichen …
Überlaut in Leipzig: Elton John singt Hits aus 40 Jahren

Sean Combs stürzt bei Auftritt in Bühnenloch

Ein großer Rapper hat die Musikbühne verlassen - für den Bruchteil einer Sekunde: US-Rapper Sean Combs, besser bekannt als P. Diddy oder Puff Daddy, ist während seines Auftritts bei den BET Awards in …
Sean Combs stürzt bei Auftritt in Bühnenloch
"Das ist ein peinlicher Typ"

Mads Mikkelsen im Interview

"Das ist ein peinlicher Typ"

In dem Film von Anders Thomas Jensen gibt der dänische Schauspielstar einen Nichtsnutz, den es auf eine Insel verschlägt, wo mehr Hühner als Menschen wohnen.
"Das ist ein peinlicher Typ"

Frankfurter Galerie „privateoffspace“

Mit Madonna in der Dunkelkammer

In der Frankfurter Galerie „privateoffspace“ stellt die Berliner Fotokünstlerin Kathrin Günter ihre nachgestellten Prominentenbilder aus.
Mit Madonna in der Dunkelkammer
Mit Wagner und Rossini ins Paradies

Rheingau-Musik-Festival in Kloster Eberbach

Mit Wagner und Rossini ins Paradies

Erstmals eröffnete Andrés Orozco-Estrada, der neue Chefdirigent des HR-Sinfonieorchesters, das Rheingau-Musik-Festival in Kloster Eberbach – mit Werken zwischen Oper und Kirche.
Mit Wagner und Rossini ins Paradies
Evelyn Herlitzius springt als Isolde ein

Bayreuther Festspiele

Evelyn Herlitzius springt als Isolde ein

Vier Wochen vor der Premiere der Wagner-Oper „Tristan und Isolde“ ist bei den Bayreuther Festspielen eine Titelrolle überraschend umbesetzt worden.
Evelyn Herlitzius springt als Isolde ein

Filmfest München ehrt beste Kinderfilme

Die verrückte Kinder-Komödie „Quatsch und die Nasenbär-Bande” von Veit Helmer ist am Sonntag auf dem Filmfest München mit dem Medienpreis „Der Weiße Elefant” geehrt worden.
Filmfest München ehrt beste Kinderfilme

Welterbekomitee tagt: Gute Chancen für Hamburg

Die Unesco will das europäische Übergewicht bei den Welterbe-Stätten langfristig ausgleichen.
Welterbekomitee tagt: Gute Chancen für Hamburg

Dickes Bussi für die Diva

Es war eine Zitterpartie ohnegleichen. Zuerst meldete sich Anna Netrebko krank und sagte bis kurz vor dem Münchner „Gipfeltreffen” alle Termine ab. Würde die Diva ihre 12 500 Fans, die sich zu …
Dickes Bussi für die Diva

Karl-May-Spiele: Ein letzter Applaus für Pierre Brice

Mit einem letzten langen Applaus haben sich die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg von dem gestorbenen Winnetou-Darsteller Pierre Brice verabschiedet. Minutenlang spendeten ihm die Zuschauer in dem …
Karl-May-Spiele: Ein letzter Applaus für Pierre Brice

Andy Borgs letzter „Musikantenstadl”

In das Amphitheater im kroatischen Pula ziehen am Samstagabend Gladiatoren ein. Sie sind die Vorhut für Andy Borg, der mit dem „Stadllied” den Musikantenstadl einläutet - wegen des ARD-Brennpunktes …
Andy Borgs letzter „Musikantenstadl”

Mit 75 noch Vollblut-Entertainer: Tom Jones in Frankfurt

Die Zeiten von Höschen und Büstenhalter sind vorbei: Kein einziges Wäschestück ist am Freitagabend auf der Bühne der Alten Oper in Frankfurt gelandet. An Applaus, begeisterten Zurufen und tanzenden …
Mit 75 noch Vollblut-Entertainer: Tom Jones in Frankfurt