Das West-Eastern Divan Orchestra ist am Montag in Genf zum UN-Botschafter für Kultur ernannt worden. Das 1999 in Weimar gegründete Projekt steht für die Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben in …
Harsche Kritik - Oscarverleihung politisch wie selten
So politisch waren die Oscars vielleicht noch nie. Mit drastischen Worten rüttelte der schwarze Moderator Chris Rock die Gäste der Hollywood-Gala, traditionell eine eher zahme Veranstaltung, auf.
Erstmals rückt das Spätwerk des Expressionisten Emil Nolde (1867-1956) in den Fokus einer umfassenden Ausstellung. In ihrer 60. Jahresausstellung zeigt die Nolde Stiftung Seebüll (Kreis …
„Tatort” über zehn Millionen - Will mit Merkel stark
Krimi und Talk im ARD-Programm haben sich am Sonntagabend als unschlagbar erwiesen: Zunächst erreichte der „Tatort” mit dem Titel „Kartenhaus”, in dem das Kölner Ermittlerduo Klaus J. Behrendt und …
Selten waren sich Kollegen und Konkurrenten so einig: Leo sei außergewöhnlich und verdiene alles, hatte unlängst der britische Oscar-Gewinner von 2015, Eddie Redmayne, seinem Oscar-Mitstreiter …
Der Oscar für die beste Regie geht an Alejandro González Iñárritu für „The Revenant - Der Rückkehrer”. Das gab die Filmakademie in der Nacht zu Montag in Hollywood bekannt.
Im Nachlass des 2014 gestorbenen Schriftstellers wurde das Manuskript von 1951 entdeckt. Damals riet der Verlag ab, es zu drucken: wegen seiner gefährlichen Gesinnung.
Der in Beirut lebende Künstler Lawrence Abu Hamdan übersetzt im Frankfurter Portikus Geräusche von abgefeuerter Munition in Farbbilder – und klagt damit an.
Maulkorb für Madonna: Singapur zwischen Freiheit und Zensur
Der kleine Stadtstaat Singapur spielt gerne in der ersten Liga: hervorragendes Bildungssystem, florierende Wirtschaft, gut bezahlte Jobs. International schmückt sich die Stadt gerne mit Weltstars. …
Es ist die 88. Oscar-Verleihung, die an diesem Sonntag in Hollywood über die Bühne geht (Gala in Deutschland in der Nacht zum Montag ab 2.30 Uhr). Wichtiges in Fragen & Antworten:
Kritische „Mein Kampf”-Ausgabe wird zum Bestseller
Die kritische „Mein Kampf”-Ausgabe des Instituts für Zeitgeschichte (IfZ) wird zum Bestseller. Seit Erscheinen des Buches Anfang Januar wurde es nach IfZ-Angaben bereits rund 24 000 Mal verkauft. …
Einheitsdenkmal erst 2018 - Fünf Jahre später als geplant
Das seit 2007 geplante Einheits- und Freiheitsdenkmal in Berlin verzögert sich weiter. Es soll erst 2018 fertig werden - fünf Jahre später als geplant. Wie das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung …
Der legendäre Filmkomponist Ennio Morricone (87) hat jetzt einen Stern auf Hollywoods Walk of Fame. In schwarzem Anzug und blaugestreifter Krawatte erschien der italienische Maestro zur feierlichen …
Der expressionistische Künstler Franz Marc nahm sich die Natur zum Vorbild, aber verfremdete sie. Ein Ausdruck der Moderne. Geboren in München, fiel der Künstler als Soldat 1916. Das Franz-Marc …
In einem emotionalen Konzert verwandelte der irische Künstler Glen Hansard (45) mit seiner Band das Offenbacher Capitol in einen riesigen Pub, gefüllt mit guten Geschichten und ergreifender Musik.
Leonardo DiCaprio ist mit oder ohne Oscar ein Star
Mit wem wird Leonardo DiCaprio an diesem Sonntag über den roten Teppich laufen? Tritt der 41-jährige Oscar-Anwärter mit seiner deutschen Mutter Irmelin ins Rampenlicht? Bringt er seinen Vater George …
Im Wappen von Bennigsen ist eine Zuckerrübe zu sehen, und im Internet wirbt der Ort mit seinem beheizten Freibad und dem schnellen S-Bahnanschluss nach Hannover.
Er hatte es sich so sehr gewünscht und verfehlte es am Ende nur knapp: Der ewige ESC-Komponist Ralph Siegel (70) ist beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2016 nur knapp am Finale …
Gerhard Richter fordert Erhalt von Museum Morsbroich
Die drohende Schließung des renommierten Museums Morsbroich hat auch Deutschlands bedeutendsten Künstler auf die Barrikaden gebracht. Maler Gerhard Richter (84) protestiert in einem Offenen Brief …
Jamie-Lee Kriewitz ist noch ein Popstar im Schongang. Nachdem sie den deutschen ESC-Vorentscheid in Köln für sich entschieden hatte, war klar: bis 23 Uhr muss die Schülerin von der Bühne verschwunden …
Harry Rowohlt sah aus wie ein gemütlicher Bär, seine Stimme klang nach Whiskey und sein Humor war trocken. Der im vergangenen Juni gestorbene Autor und Übersetzer begeisterte in ganz Deutschland als …
Österreicher sind einfältige Heuchler und Kulturbanausen. Deutsch ist die furchtbarste Sprache der Welt und die österreichische Küche eine Zumutung. Mit Beschimpfungen und Anklagen sparte …