Sie wurde mit belanglosen Texten und belangloser Beat-Musik zum größten US-Pop-Star der Nullerjahre. Fast hätten wir sie vergessen. Aber Britney Spears hat wieder eine Platte gemacht.
Bis die Sanierung des Hauptgebäudes am Untermainkai fertig ist und der Erweiterungsbau steht, schmiedet Mirjam Wenzel weitere Pläne für das Jüdische Museum.
Das renommierte Jazz-Festival in Moers braucht eine neue künstlerische Leitung. Nach monatelangen Querelen um die Finanzen löste der langjährige Leiter Reiner Michalke seinen Vertrag vorzeitig auf. …
Beyoncé ist Top-Favoritin bei MTV Video Music Awards
Vor einem Jahr war Taylor Swift (26) die große Gewinnerin der MTV Video Music Awards. Bei der Verleihung der Preise in Los Angeles holte sie vier Trophäen, darunter mit „Bad Blood” den Spitzenpreis …
Nichts anderes als eine neue Ära will Britney Spears mit ihrer neuen Platte einläuten. Seitdem die 34-Jährige ihr Album Nummer neun Anfang August ankündigte, läuft die Promo auf Hochtouren.
„Der Lauf der Liebe“ heißt Alain de Bottons Buch, in dem er sich weise nicht um den Moment des Verliebens kümmert, sondern um die ungleich wichtigere Frage: Wie geht es danach weiter?
Die Erwartungen sind gigantisch, und sie werden nicht enttäuscht. 18 Jahre nachdem sie mit „Bambule“ und Klassikern wie „Hammerhart“ oder „Liebes Lied“ den deutschen Hip-Hop prägten, sind die …
Zehn Langfilme und eine Filmrolle umfasst das Jüdische Filmfest Frankfurt 2016. Eine Woche lang lotet es in Kinos der Stadt und am Eisernen Steg „Zwischentöne“ aus.
Stefan Bollmann erklärt, warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist
Ist der Dichter verstaubt und antiquiert? Ein lebloses Monument aus Marmor? Überhaupt nicht, sagt Autor Stefan Bollmann. Wir brauchen ihn. Heute erst recht.
Das US-Ensemble „Nahko And Medicine For The People“ wird nicht müde, seine Eine-Welt-Philosophie zu predigen – auch in der Frankfurter „Batschkapp“ nicht.
Ist der Dichter verstaubt und antiquiert? Ein lebloses Monument aus Marmor? Überhaupt nicht, sagt Autor Stefan Bollmann. Wir brauchen ihn. Heute erst recht.
Überraschungsbesuch von Campino in Mecklenburg-Vorpommern: Zusammen mit dem Rapper Marteria ist der Tote-Hosen-Frontmann zu einem Anti-Rechts-Konzert der Band „Feine Sahne Fischfilet” nach Anklam …
Mit Ankäufen, Schenkungen und Leihgaben erweitern die Museen in Frankfurt und der Region ihre Sammlungen. Dahinter stecken spannende Geschichten. In loser Folge stellen wir einige vor. Heute: …
Die Frankfurter Schriftstellerin Lena Elfrath hat einen Sozialroman geschrieben, der so wild ist, dass man nach dem Lesen am besten gleich ein paar Baldrian-Pillen schluckt.
Die amerikanischen Musiker Daryl Hall (69) und John Oates (68), die durch Hits wie „Rich Girl” und „Maneater” berühmt wurden, werden mit einem Stern auf dem „Walk of Fame” geehrt.
Imany braucht ihre Mutter als Kindermädchen auf Reisen
Die französische Sängerin Imany („Don't Be So Shy”) nimmt ihre Mutter als Kindermädchen mit auf Reisen. „Meine Mutter hat sich jetzt dazu entschlossen, ihr Rentnerdasein zu opfern, um meine Nanny zu …
Dokumentarfilm "Raving Iran": Exklusive Vorpremiere mit Afterparty
In vielen Ländern Normalität, im Iran ein riskantes Abenteuer: Das Organisieren von Rave-Partys. Für die beiden iranischen House-DJs Arash und Anoosh aber eine große Leidenschaft, die sie an …