Ressortarchiv: Kultur

Kabuls „Kunstkönige” und ihre Wandbilder

Langsam nimmt das Porträt des Mädchens auf der bröckeligen Lehmziegelwand Gestalt an. Ein rundes, lächelndes Kindergesicht erscheint, ein Kopftuch, Schatten und Flächen in Rot, Grün, Weiß.
Kabuls „Kunstkönige” und ihre Wandbilder

Paradesäle im Dresdner Schloss vor Rückkehr

Belgischer Marmor, Versailler Tafelparkett, Gold, Samt und Seide: Die Reste der einstigen Pracht harren in riesigen Spezialkartons im Nordflügel des Dresdner Residenzschlosses.
Paradesäle im Dresdner Schloss vor Rückkehr

Dutzende nehmen bei Trauerfeier Abschied von Zsa Zsa Gabor

Dutzende Menschen haben bei einer Trauerfeier in Beverly Hills Abschied von der Schauspielerin und Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor genommen. „Lebewohl meine Liebe” stand auf einem Foto Gabors neben …
Dutzende nehmen bei Trauerfeier Abschied von Zsa Zsa Gabor
Georg Philipp Telemann: Wie vom Himmel gefallen

Interview mit Dorothee Oberlinger

Georg Philipp Telemann: Wie vom Himmel gefallen

Rund um den 250. Todestag von Georg Philipp Telemann im nächsten Jahr erinnert die Musikwelt an den Vielschreiber unter den Barockkomponisten, der in Hamburg und Leipzig, aber auch in Frankfurt …
Georg Philipp Telemann: Wie vom Himmel gefallen
Wir sind ja alle ein bisschen Heinz Becker

Kabarettist Gerd Dudenhöffer

Wir sind ja alle ein bisschen Heinz Becker

Der spießige Nörgler Heinz Becker gehört für viele Deutsche zu den bekanntesten Saarländern. Seit mittlerweile über 30 Jahren tritt sein Erfinder Gerd Dudenhöffer als Rentner auf.
Wir sind ja alle ein bisschen Heinz Becker
Das nächste Jahr – frei erfunden

Gedankenspiele

Das nächste Jahr – frei erfunden

Nichts ist unmöglich in der Kultur. Was sich rückblickend im Jahr 2016 gezeigt hat, lässt sich auch vorausschauend für 2017 vorhersagen. Man braucht nur etwas Fantasie.
Das nächste Jahr – frei erfunden

Info: In Frankfurt

Der Komponist Georg Philipp Telemann wurde am 24. März 1681 in Magdeburg geboren, er starb am 25. Juni 1767 in Hamburg. Um 2017 an den Barock-Komponisten zu erinnern, haben sich die zehn
Info: In Frankfurt

George Michaels Todesursache weiter unklar

Eine Obduktion der Leiche des an Weihnachten gestorbenen britischen Sängers George Michael hat keine Erkenntnisse über die Todesursache gebracht. Das teilte die britische Polizei am Freitag mit.
George Michaels Todesursache weiter unklar

Jahrescharts: Udo Lindenberg ist der Stärkste

70. Geburtstag, umjubelte Tourauftritte, Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Gronau - Udo Lindenberg hat ein Mega-Jahr hinter sich.
Jahrescharts: Udo Lindenberg ist der Stärkste

Gustavo Dudamel will beim Neujahrskonzert Spaß haben

Die Wiener Philharmoniker wollen unter Leitung des venezolanischen Star-Dirigenten Gustavo Dudamel zum traditionellen Neujahrskonzert etwas ganz Besonderes bieten.
Gustavo Dudamel will beim Neujahrskonzert Spaß haben

Claus Peymann ätzt gegen seinen Nachfolger

Claus Peymann (79), derzeit noch Direktor des Berliner Ensemble (BE), ätzt gegen seinen Nachfolger Oliver Reese (52). „Reese ist Repräsentant einer Generation von gescheiten, gut informierten, aber …
Claus Peymann ätzt gegen seinen Nachfolger

Zurück auf dem Boden - Kiddo Kat und die Karriere

Der Hype ist lange vorbei, die Arbeit geht jetzt erst richtig los. Im Frühjahr hatte die Hamburger Musikerin Anna Guder einen echten Viral-Hit mit einem Musikvideo aus der Frankfurter S-Bahn. …
Zurück auf dem Boden - Kiddo Kat und die Karriere

Ryan Gosling soll Neil Armstrong spielen

Ryan Gosling (36) wird auf den Mond geschossen: Der US-Schauspieler schlüpft nach Angaben des „Hollywood Reporter” in die Rolle des Astronauten Neil Armstrong. Die Filmbiografie über den ersten Mann …
Ryan Gosling soll Neil Armstrong spielen

Jubel um „Cinderella” in Wien

Ein Zauber liegt in der Luft. Und das liegt nicht am Märchen allein. Als das Wiener Oh!pera-Orchester unter der Leitung des brasilianischen Dirigenten Vinicius Kattah die ersten Takte der Oper …
Jubel um „Cinderella” in Wien
Das Bockenheimer Depot verwandelt sich in einen Varieté-Saal

Wie durch einen Schleier

Das Bockenheimer Depot verwandelt sich in einen Varieté-Saal

Internationale Stars des Varietés zeigen gemeinsam mit dem Ensemble Modern im Bockenheimer Depot in Frankfurt ihre magische Kunst.
Das Bockenheimer Depot verwandelt sich in einen Varieté-Saal

Ausstellung im Städel

Schau im Frankfurter Städel: Frauen, Furien, Malweiber

Gibt es männliche und weibliche Kunst? Und wie wird die Frau in der Kunst dargestellt? Ein Rückblick auf die Veränderungen und Abwehrkämpfe im 19. und 20. Jahrhundert.
Schau im Frankfurter Städel: Frauen, Furien, Malweiber
Ein Tenor singt und sagt Adios

1822-Neujahrskonzert in der Alten Oper

Ein Tenor singt und sagt Adios

Begonnen wird das nächste Jahr in der Alten Oper mit einem chinesischen Dirigenten: Tung-Chieh Chuang. Doch es folgt Spanisches mit Opernsänger José Carreras.
Ein Tenor singt und sagt Adios

Hochkarätige Silvesterkonzerte in Berlin und Dresden

Mit klassischer Musik ins neue Jahr: Deutsche Spitzenorchester wie die Berliner Philharmoniker und die Sächsische Staatskapelle Dresden verabschieden sich zum Jahresende mit anspruchsvollen Werken …
Hochkarätige Silvesterkonzerte in Berlin und Dresden

Amerikas Sweetheart: Debbie Reynolds gestorben

Mit Blick auf den Musikfilm gab es fast nichts, was Debbie Reynolds nicht konnte. Ob sie im Stepptanz trippelnd oder zu Rock'n Roll wirbelnd durch das Kamerabild sauste - jeder Schritt, jede …
Amerikas Sweetheart: Debbie Reynolds gestorben

Von Manga bis Magritte - Das Ausstellungsjahr 2017

Das Ausstellungsjahr 2017 steht im Zeichen der documenta und des Reformationsjubiläums. Daneben gibt es aber auch leichtere Kost - und einige wirklich überraschende Ideen.
Von Manga bis Magritte - Das Ausstellungsjahr 2017
Mutter und Tochter suchen zwei dumme Ehemänner

Verfilmung des unvollendeten Briefromans "Lady Susan"

Mutter und Tochter suchen zwei dumme Ehemänner

"Love & Friendship" ist die Verfilmung des unvollendeten Briefromans "Lady Susan" von Jane Austen. Kate Beckinsale spielt unter der Regie des Amerikaners Whit Stillman.
Mutter und Tochter suchen zwei dumme Ehemänner
Renaissance der Schallplatte: Raus aus der Liebhaberecke

Auch in der Download-Generation finden Vinyl-Platten ihr Publikum

Renaissance der Schallplatte: Raus aus der Liebhaberecke

Sie knistern, sie haben Kratzer. Na und? Der Klang ist wärmer, die Cover sind schöner: Immer mehr Musikfans schwören auf Vinyl-Schallplatten.
Renaissance der Schallplatte: Raus aus der Liebhaberecke
„Ich weiß, dass ich nicht singen kann wie Rihanna“

Patti Smith wird 70 Jahre alt

„Ich weiß, dass ich nicht singen kann wie Rihanna“

Die „Godmother of Punk“ versteht sich selbst nicht als Musikerin, sondern als Autorin. An diesem Freitag wird Patti Smith 70 Jahre alt – und hat als Oma mehr Energie denn je.
„Ich weiß, dass ich nicht singen kann wie Rihanna“

Abschied von einem Multitalent

Liedermacher Kiesewetter mit 75 Jahren gestorben

Er stand mit den Beatles auf der Bühne, unterrichtete Studenten an der Hamburger Musikhochschule und wurde Platten-Millionär. Jetzt ist Knut Kiesewetter im Alter von 75 Jahren gestorben.
Liedermacher Kiesewetter mit 75 Jahren gestorben

Elfjährige Komponistin feiert Opernpremiere

Die Musik kommt zu Alma Deutscher oft im Traum: „Manchmal finde ich eine Melodie mitten in der Nacht. Dann wache ich auf, krieche aus dem Bett und schreibe sie in meinen Notizblock”, sagt die …
Elfjährige Komponistin feiert Opernpremiere