bdquo;Ich werde dir jetzt die Geschichte meines Lebens erzählen. Genauer gesagt, warum mein Leben ein Ende fand.” Eigentlich reichen zwei Sätze, um die Serie „Tote Mädchen lügen nicht” zu beschreiben.
Der frühere Oasis-Sänger Liam Gallagher (44) ist am Dienstagabend bei einem Benefizauftritt in seiner Heimatstadt Manchester von den Zuschauern gefeiert worden. Es war das erste Solo-Konzert …
Interview mit Konstantin Wecker: „Wir brauchen mehr Herzlichkeit“
Ist eine Welt ohne Konstantin Wecker denkbar? Der Münchner Liedermacher, Poet, Aktivist und noch immer bekennende Anarchist wird am 1. Juni 70 Jahre alt.
Er verkörpert Eigenschaften, die eigentlich als urdeutsch gelten: Zuverlässigkeit, Wertbeständigkeit und Treue. Auch das bewies der Ire Chris de Burgh bei seinem Auftritt in der Alten Oper einmal …
Das wird aufregend: Der Amerikaner Jim McNeely hat seinen Vertrag als Leiter der HR-Bigband verlängert. Nicht nur das Programm fürs diesjährige Jazzfest ist geplant.
In einer männerdominierten Ära gab Carolee Schneemann alles, um mit ihrer Kunst anerkannt zu werden: Das Frankfurter MMK zeigt ihre kinetische Malerei und mehr.
Actionstar Dwayne Johnson (45) nimmt die schlechten Kritiken für den Kinofilm „Baywatch” demonstrativ auf die leichte Schulter. „Ich musste einfach darüber lachen”, sagte Johnson am Dienstag vor der …
Weiß-graue Wände, ein paar Tische, ein paar Stühle - die kleine Halle neben der St Peter's Church im Süden von Liverpool ist wenig glamourös. Wären da nicht ein paar Zeitungsausschnitte und Bilder an …
Carolee Schneemann gilt mit ihren körperbezogenen Happenings als Pionierin der Performance-Kunst. Jetzt widmet das Frankfurter Museum für Moderne Kunst (MMK) der US-amerikanischen Künstlerin eine …
„House of Cards”: Wenn Realität und TV verschwimmen
Viele Beschreibungen der Gegenwart unter Donald Trump kommen nicht ohne Zitate von „House of Cards” aus. Als eine der erfolgreichsten und am meisten gelobten TV-Politserien geht das Drama um eine - …
Die „Einladung ins Schlammbad” hat er ausgeschlagen. Oliver Reese, neuer Intendant des Berliner Ensembles, ließ sich von seinem pöbelnden Vorgänger Claus Peymann nicht provozieren. Der 79-jährige …
Ralph Siegels Musical und der „Traum vom Broadway”
Ralph Siegel ist mit vollem Einsatz dabei: Sei es beim Händeschütteln vor der Vorstellung oder nach dem Schlussapplaus beim Verteilen der Rosen an die Darsteller. Still sitzen ist jedenfalls nichts …
Alle Ausstellungsorte der Documenta 14 in Athen zu bescihtigen, ist fast unmöglich. Deshalb empfiehlt sich ein konzentrierter Rundgang zu vier wichtigen Stationen.
Interview mit Matti Geschonneck: „Mit Ostalgie hat das nichts zu tun“
Eugen Ruges Roman „In Zeiten abnehmenden Lichts“ spiegelt die Geschichte der DDR im Schicksal einer Familie. In der Kinofassung spielt Bruno Ganz die Hauptrolle.
Eilig huscht Tom Campbell die Stufen des Metropolitan Museums hoch und verschwindet hinter den schweren Eingangstüren. Keine Fotos, keine Interviews für die dutzenden Journalisten und Fotografen, die …
Als Hollywoodstar wurde die Deutsche Diane Kruger international berühmt. Für den Blockbuster „Troja” arbeitete sie mit Regisseur Wolfgang Petersen und drehte mit Quentin Tarantino den …
Gleich zwei potenzielle Film-Sommerhits haben an den US-Kinokassen enttäuscht: Der fünfte Teil der „Fluch der Karibik”-Reihe konnte sich zwar an die Spitze der Kinocharts setzen. Er blieb aber mit …
In Atelier im Taunus entsteht monumentales Luther-Bildnis
Im Atelier des Künstlers Michael Apitz in Schlangenbad im Taunus entsteht ein Luther-Porträt mit riesigen Maßen. Das Gemälde „Luther95” wird vier Meter hoch und mehr als dreineinhalb Meter
Sichtlich gerührt steht Diane Kruger auf der Bühne. Beim Filmfest in Südfrankreich gewinnt sie die Auszeichnung als beste Schauspielerin. Und die Goldene Palme geht überraschend an eine schwedische …
Heimspiel: Zum Abschluss seiner Jubiläumstournee bejubelten 3500 begeisterte Besucher in der Jahrhunderthalle Daniel Wirtz als ihren allürenfreien Helden.
Börne-Preis-Vergabe in der Frankfurter Paulskirche
Gespenstisch: Rüdiger Safranski, Prophet des Ausnahmezustands
Dem Schauspieler Christian Berkel entgleist die Laudatio. Der Börne-Preisträger Rüdiger Safranski verheddert sich in der Paulskirche in Fantasien vom Ausnahmezustand.
Diane Kruger in Cannes als beste Schauspielerin geehrt
Die Deutsche Diane Kruger ist beim Filmfestival Cannes als beste Schauspielerin ausgezeichnet worden. Sie wurde für ihre Leistung in Fatih Akins NSU-Drama „Aus dem Nichts” geehrt.
Der US-Rockmusiker Gregg Allman ist tot. Der Gründer der Allman Brothers Band starb im Alter von 69 Jahren „friedlich” in seinem Haus in Savannah im US-Staat Georgia, wie es am Samstag auf der …