„Don Camillo und Peppone” streiten in Wien - Neues Musical
Um die einstigen Film-Kultfiguren „Don Camillo und Peppone” dreht sich ein neues Musical gleichen Titels in Wien. Das Stück stammt aus der Feder von Erfolgs-Autor Michael Kunze. Das Premierenpublikum …
Comedian Thomas Hermanns: Wir kriegen Trump von allen Seiten
Thomas Hermanns (53) gilt als Pionier der Stand-up-Comedy in Deutschland. Vor 25 Jahren, am 31. Januar 1992, gab es in Hamburg die erste Show des Quatsch Comedy Clubs, der später als Fernsehformat …
Ethan Hawke und Noomi Rapace im Thriller „Stockholm”
Wenn Opfer sich nach und nach mit ihren Geiselnehmern verbünden, sprechen Experten vom „Stockholm-Syndrom”. Das Verbrechen, das diesem Phänomen im Jahr 1973 den Namen bescherte, soll nun verfilmt …
Das Original ist durch nichts zu ersetzen. Aber die Digitalisierung von Kunstwerken und historischen Dokumenten macht diese nicht nur weltweit zugänglich, sondern bewahrt sie auch für den Fall einer …
Darmstadts Staatstheater erinnert in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität an die fantasievollen Romane des polnischen Schriftstellers Stanislaw Lem.
Frankfurts Architekturmuseum zeigt Entwürfe der Gewinner und Wettbewerber
Die 24 ausgewählten Bauten des DAM-Preises sind im Architekturmuseum mit Skizzen und Modellen dargestellt. Beeindruckt haben ein Museum und ein Wohnhochhaus.
Berlinale-Direktor Dieter Kosslick rechnet trotz des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt nicht mit Absagen von Stars. Das Thema Flüchtlinge beherrscht viele Beiträge auch in diesem Jahr.
Folke Brabands Erfolgs-Inszenierung des Stripper-Klassikers „Ladies Night“ kehrte im Jubiläums-Jahr zurück ans Frankfurter Fritz-Rémond-Theater im Zoo.
Der Regisseur und Medienkünstler Herbert Fritsch (66) wird mit dem diesjährigen Berliner Theaterpreis geehrt. Die Jury sprach ihm die mit 20 000 Euro dotierte Auszeichnung für seine außerordentlichen …
Octavia Spencer (46, „Hidden Figures”) hat ihre Trophäensammlung um einem „Hasty Pudding”-Preis vergrößert. „Dieser Tag hat höllisch Spaß gemacht”, schrieb die Schauspielerin am Donnerstag auf …
Bei der Jahrestagung der Dramaturgischen Gesellschaft diskutieren Theatermacher über den Körper - und haben dazu den querschnittsgelähmten Schauspieler Samuel Koch eingeladen.
James Blunt hat neuen Song in Umkleide aufgezeichnet
Die erste Single-Auskopplung seines neuen Albums hat der britische Sänger James Blunt (42, „Goodbye My Lover”) an einem ungewöhnlichen Ort aufgezeichnet - in der Umkleide neben dem legendären …
Komponist Hauschka: Wenn Hollywood in der Schlange steht
Hollywood stand bei Hauschka in der Warteschlange: Der Regisseur Garth Davis hatte sich nach einem Konzert des deutschen Komponisten und Pianisten in Melbourne ganz hinten am Verkaufstisch …
Institut Mathildenhöhe: Auf dem Weg zum Weltkulturerbe
Das Haupthaus der Mathildenhöhe wird bis Herbst 2018 saniert, nur das Museum Künstlerkolonie zeigt Ausstellungen. Dafür geht es mit der Bewerbung um den Weltkulturerbe-Titel voran.
"Frankfurter Positionen" im Mousonturm: Wer bist du denn?
Das Internet ist längst zu einem Paralleluniversum geworden, in dem Menschen unter Pseudonym, als Maske oder Avatar bisweilen mehrere Existenzen führen. Die Performance "You Are Out There" fragt nach …
Forscher in Frankfurt messen, wie Kunst im Gehirn wirkt
Mitten in Frankfurt wird untersucht, was mit uns geschieht, wenn wir Verse, Rhythmen und Reime hören. Und warum wir immer wieder an den gleichen Stellen weinen.
Sie haben in Berlin den Reichstag verhüllt, Bäume in einem Park in Riehen bei Basel verpackt und in den USA und Japan tausende bunte Schirme aufgestellt. Mit spektakulären Aktionen rund um den Globus …
Ernst von Siemens Musikpreis für Pierre-Laurent Aimard
Er will der Musik dienen - und dafür bekommt der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard in diesem Jahr eine der renommiertesten Auszeichnungen für klassische Musik weltweit.
Der Filmregisseur Sönke Wortmann (57) inszeniert Anfang Februar für das Düsseldorfer Schauspielhaus eine Komödie. Das neue Stück „Willkommen” von Lutz Hübner und Sarah Nemitz erzählt, wie die …
Die US-Schauspielerin Mary Tyler Moore, die vor allem durch Fernsehserien bekannt wurde, ist tot. Mit der Schauspielerin und Komikerin sei eine „beliebte Ikone” gestorben, teilte ihre Sprecherin dem …