Ressortarchiv: Kultur

Nina Rausch - Eine Deutsche in Hollywood

Nina Rausch - Eine Deutsche in Hollywood

Natürlich träumt sie von einem Oscar. „Na klar, das steht ganz oben auf der Liste”, meint Nina Rausch. Seit zehn Jahren lebt und arbeitet sie in Hollywood.
Nina Rausch - Eine Deutsche in Hollywood
„Black Panther” bleibt ein Riesenhit in Nordamerika

„Black Panther” bleibt ein Riesenhit in Nordamerika

New York (dpa) - Der Actionfilm „Black Panther” hat auch am zweiten Wochenende mit herausragenden Zahlen die Kinocharts in den USA und Kanada dominiert. Die innovative Comic-Verfilmung spielte nach …
„Black Panther” bleibt ein Riesenhit in Nordamerika

Rag ’n’ Bone Man

Der sanfte Riese zaubert magische Momente aus der Musik

Samtig rauer Bass-Bariton, massive Körperfülle und scheues Wesen: Rag ’n’ Bone Man faszinierte das Publikum in der Stadthalle.
Der sanfte Riese zaubert magische Momente aus der Musik

Mainzer Staatstheater

Neues Stück von Guy Nader und Maria Campos erlebt seine Uraufführung

Nach einem furiosen Auftakt gleitet am Staatstheater Mainz die neue Choreografie „Impetus“ leider in Beliebigkeit ab.
Neues Stück von Guy Nader und Maria Campos erlebt seine Uraufführung
Britische Schauspielerin Emma Chambers gestorben

Britische Schauspielerin Emma Chambers gestorben

Die britische Schauspielerin Emma Chambers ist tot. Sie starb im Alter von 53 Jahren eines natürlichen Todes, wie ihr Agent am Wochenende mitteilte.
Britische Schauspielerin Emma Chambers gestorben
Archäologen entdecken antike Totenstadt

Archäologen entdecken antike Totenstadt

Ägyptische Archäologen haben am Nil eine antike Totenstadt mit Dutzenden Sarkophagen und Kunstschätzen entdeckt. Die in der Stadt Minja in Ägypten gefundene, über 2500 Jahre alte Nekropole enthalte …
Archäologen entdecken antike Totenstadt
Berlinale: Schauspiel-Preise für Anthony Bajon und Ana Brun

Berlinale: Schauspiel-Preise für Anthony Bajon und Ana Brun

Der französische Schauspieler Anthony Bajon (23) ist bei der Berlinale als bester Darsteller geehrt worden. Er bekam am Samstagabend in Berlin einen Silbernen Bären überreicht.
Berlinale: Schauspiel-Preise für Anthony Bajon und Ana Brun
Berlinale: unabhängige Jurys zeichnen „In den Gängen” aus

Berlinale: unabhängige Jurys zeichnen „In den Gängen” aus

Wenige Stunden vor der feierlichen Bären-Verleihung hat der deutsche Berlinale-Wettbewerbsbeitrag „In den Gängen” mit Franz Rogowski und Sandra Hüller zwei Preise der unabhängigen Jurys ergattert.
Berlinale: unabhängige Jurys zeichnen „In den Gängen” aus
ZDF-Dreh für internationalen Spionage-Sechsteiler

ZDF-Dreh für internationalen Spionage-Sechsteiler

Spionage, Whistleblower und Geheimagenten: Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Engström entsteht derzeit die internationale ZDF-Koproduktion „West of Liberty”.
ZDF-Dreh für internationalen Spionage-Sechsteiler
Spannung bei der Berlinale: Bären-Gewinner werden verkündet

Spannung bei der Berlinale: Bären-Gewinner werden verkündet

Wird es ein Favorit oder ein Außenseiter? Bei der 68. Berlinale werden am Abend die Gewinner der Bären-Trophäen bekannt gegeben. 19 Filme konkurrierten im Wettbewerb, darunter vier aus Deutschland.
Spannung bei der Berlinale: Bären-Gewinner werden verkündet
Verlegerverband: Gebührendebatte in der Schweiz kein Vorbild

Verlegerverband: Gebührendebatte in der Schweiz kein Vorbild

Auch wenn die Zeitungsverleger in Deutschland die öffentlich-rechtlichen Sender kritisieren: Die Auseinandersetzung um die Rundfunkgebühr in der Schweiz ist ihrer Ansicht nach kein Vorbild.
Verlegerverband: Gebührendebatte in der Schweiz kein Vorbild
Claus Peymanns „König Lear” in Stuttgart mit paar Buhrufen

Claus Peymanns „König Lear” in Stuttgart mit paar Buhrufen

Altmeister Claus Peymann hat sich rund 40 Jahre nach seiner Intendanz am Schauspiel Stuttgart mit einer gut dreistündigen Neuinszenierung der Tragödie „König Lear” zurückgemeldet. Dabei musste der …
Claus Peymanns „König Lear” in Stuttgart mit paar Buhrufen

Uraufführung

Biblische Israeliten werden zu gelangweilten Golfspielern

Saed Haddads neue Wüstenoper „A Wintery Spring“ und Jan Dismas Zelenkas Barockstück „Il serpente die bronzo“ blieben blutleer und verkopft.
Biblische Israeliten werden zu gelangweilten Golfspielern
Schauspieler Ulrich Pleitgen gestorben

Schauspieler Ulrich Pleitgen gestorben

Der Schauspieler Ulrich Pleitgen ist tot. Das teilte seine Hamburger Agentin Regine Schmitz am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mit. Er sei am Mittwoch im Alter von 71 Jahren in Hamburg an …
Schauspieler Ulrich Pleitgen gestorben
Film- und TV-Branche feiert Goldene Kamera

Film- und TV-Branche feiert Goldene Kamera

Ein wenig Glanz aus Hollywood, viel Prominenz aus Deutschland: Bei einer Gala in Hamburg hat die Film- und Fernsehbranche am Donnerstagabend die Verleihung der Goldenen Kamera gefeiert.
Film- und TV-Branche feiert Goldene Kamera
Michael Schulte gewinnt ESC-Vorentscheid in Berlin

Michael Schulte gewinnt ESC-Vorentscheid in Berlin

Am Ende passte beim deutschen ESC-Vorentscheid dann alles zusammen: Ein sauber inszenierter Popsong mit rührender Geschichte. Ein eindeutiges Ergebnis. Und ein entspannter Sieger, der die Wahl auf …
Michael Schulte gewinnt ESC-Vorentscheid in Berlin
Die Augsburger Puppenkiste wird 70

Die Augsburger Puppenkiste wird 70

Diese Holzköpfe haben bei Generationen von Kindern für leuchtende Augen gesorgt. 70 Jahre nach ihrem ersten Auftritt sind die Marionetten der Augsburger Puppenkiste längst nationales Kulturgut.
Die Augsburger Puppenkiste wird 70

Darum geht’s in der Oper „L’Africaine“

Zur Handlung: Der portugiesische Entdecker Vasco da Gama scheiterte beim Versuch, das Kap der Guten Hoffnung zu umsegeln. Eine weitere Expedition billigt ihm der Rat der Admiralität nicht zu.
Darum geht’s in der Oper „L’Africaine“
Eine Oper mit Dolby Surround

Premiere

Eine Oper mit Dolby Surround

Auf ein Wort im Orchestergraben mit dem Dirigenten Antonello Manacorda. Der italienische Maestro dirigiert am Sonntag die Premiere der Grand opéra „L’Africaine – Vasco da Gama“.
Eine Oper mit Dolby Surround

Serie

Frankfurter Designerin Valerie Sietzy: "Es darf einfach nicht nach Müsli aussehen"

Das Rhein-Main-Gebiet ist eine Region voller kreativer Köpfe. Wir stellen in loser Folge junge Designer vor, die mit ihren Ideen die Welt von morgen mitgestalten. Heute: Valerie Sietzy und ihr …
Frankfurter Designerin Valerie Sietzy: "Es darf einfach nicht nach Müsli aussehen"

Susanne Pfeffer,

Die neue Leiterin des Museums für Moderne Kunst will ihr Haus in die Zukunft führen

Seit Anfang des Jahres ist Susanne Pfeffer neue Direktorin im Frankfurter Museum für Moderne Kunst. Wir haben mit ihr über Kunst, Karriere und ihre Zusammenarbeit mit Anne Imhof gesprochen.
Die neue Leiterin des Museums für Moderne Kunst will ihr Haus in die Zukunft führen
Brits-Erfolg für Dua Lipa und Stormzy

Brits-Erfolg für Dua Lipa und Stormzy

Großer kommerzieller Erfolg in der Musikbranche spiegelt sich nicht automatisch in Brit Awards wider. Das bekam am Mittwochabend Ed Sheeran zu spüren.
Brits-Erfolg für Dua Lipa und Stormzy
Museum Barberini startet mit Max Beckmann ins zweite Jahr

Museum Barberini startet mit Max Beckmann ins zweite Jahr

Mit einer Werkschau von Max Beckmann (1884-1950) startet das Potsdamer Museum Barberini in sein zweites Ausstellungsjahr.
Museum Barberini startet mit Max Beckmann ins zweite Jahr
Berlinale-Eindrücke: Wie geht's dem deutschen Film?

Berlinale-Eindrücke: Wie geht's dem deutschen Film?

Ein Joker kommt noch. Als letzter Bären-Kandidat geht am Freitag bei der Berlinale der Spielfilm „In den Gängen” an den Start - ein Beitrag, der das Feld vielleicht noch aufmischen könnte.
Berlinale-Eindrücke: Wie geht's dem deutschen Film?
Sexismus in der Kunst: Sind nackte Frauen noch erlaubt?

Sexismus in der Kunst: Sind nackte Frauen noch erlaubt?

Der Name John William Waterhouse war auch Kunstkennern bisher nicht unbedingt ein Begriff. Doch seit wenigen Wochen ist der englische Maler aus der Zeit von Queen Victoria berühmt.
Sexismus in der Kunst: Sind nackte Frauen noch erlaubt?