Ressortarchiv: Kultur

Syrerin erste Brandenburger-Tor-Schreiberin

Syrerin erste Brandenburger-Tor-Schreiberin

Sie wollte, dass ihre Kinder Ward und Hakam ohne Bomben, Krieg und Gewalt aufwachsen. Deshalb floh Rasha Habbal vor drei Jahren unter Lebensgefahr aus ihrer syrischen Heimat. Jetzt ist die 35-jährige …
Syrerin erste Brandenburger-Tor-Schreiberin
Simple Minds wandern zwischen den Welten

Simple Minds wandern zwischen den Welten

In einem Interview verriet Sänger Jim Kerr kürzlich, was für seine Band Simple Minds eine der größten Herausforderungen ist, wenn sie ein neues Album aufnimmt.
Simple Minds wandern zwischen den Welten
Gina Lollobrigida bekommt Hollywood-Stern

Gina Lollobrigida bekommt Hollywood-Stern

Die italienische Filmdiva Gina Lollobrigida, die unter anderem an der Seite von Humphrey Bogart und Frank Sinatra spielte, ist im Alter von 90 Jahren mit einem Stern auf dem Walk of Fame geehrt …
Gina Lollobrigida bekommt Hollywood-Stern
Rapper August Alsina: Balladeskes Liebesgeplänkel

Konzert

Rapper August Alsina: Balladeskes Liebesgeplänkel

Euphorische Reaktionen gab’s beim Tournee-Zwischenstopp der amerikanischen R-’n’-B-Koryphäe August Alsina im Frankfurter „Zoom“.
Rapper August Alsina: Balladeskes Liebesgeplänkel
Wenn die Form aus dem 3D-Drucker kommt

Serie "Junges Design"

Wenn die Form aus dem 3D-Drucker kommt

Das Rhein-Main-Gebiet ist eine Region voller kreativer Köpfe. Wir stellen in loser Folge junge Designer vor, die mit ihren Ideen die Welt von morgen mitgestalten. Heute: Das „Spacekitchen“ aus …
Wenn die Form aus dem 3D-Drucker kommt
Es lebe das Ding!

Fotoschau

Es lebe das Ding!

Studierende der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und der Frankfurter Goethe-Universität haben gemeinsam eine Ausstellung realisiert.
Es lebe das Ding!
In die Schreibmaschine gehackt

In die Schreibmaschine gehackt

Es sind urige Gestalten, die in den Kurzgeschichten vorkommen. Wären sie so komisch kauzig wie die Filmfigur Forrest Gump, wäre auch alles gut.
In die Schreibmaschine gehackt
Gomringer-Gedicht bald an fränkischer Fassade

Gomringer-Gedicht bald an fränkischer Fassade

Nach dem Wirbel um ein angeblich sexistisches Gedicht des Lyrikers Eugen Gomringer an der Fassade einer Berliner Hochschule springt nun Gomringers nordbayerischer Wohnort Rehau ein.
Gomringer-Gedicht bald an fränkischer Fassade
Sprayer Harald Naegeli hat wieder Ärger mit der Justiz

Sprayer Harald Naegeli hat wieder Ärger mit der Justiz

Harald Naegeli, der berühmte „Sprayer von Zürich”, hat wieder Ärger mit der Justiz. Weil der Künstler unter anderem die „Nordrhein-westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste” in …
Sprayer Harald Naegeli hat wieder Ärger mit der Justiz
Schauspieler und Regisseur Matthias Kniesbeck gestorben

Schauspieler und Regisseur Matthias Kniesbeck gestorben

Der Schauspieler und Regisseur Matthias Kniesbeck ist tot. Er sei am Mittwoch im Alter vom 62 Jahren nach langwieriger Krankheit an seinem Wohnort in Merzig gestorben, teilte die Künstler- und …
Schauspieler und Regisseur Matthias Kniesbeck gestorben
Schlöndorff hat noch nie einen kompletten „Tatort” gesehen

Schlöndorff hat noch nie einen kompletten „Tatort” gesehen

Volker Schlöndorff (78) hat in seinem Leben viele Filme gedreht und mit der „Blechtrommel” nach Günter Grass sogar den Oscar gewonnen. Nun wagt er sich mit 78 Jahren auf ein Terrain, auf dem er …
Schlöndorff hat noch nie einen kompletten „Tatort” gesehen
Gutenberg stand bis zuletzt an der Druckerpresse

Gutenberg stand bis zuletzt an der Druckerpresse

Er wurde als „Mann des Jahrtausends” gefeiert, aber von seinem Leben ist kaum etwas bekannt. „Jeder kennt Johannes Gutenberg, obwohl man kaum etwas über ihn weiß”, sagt Elke Schutt-Kehm, die …
Gutenberg stand bis zuletzt an der Druckerpresse

Das Leben ist ein Fest

Auf dem Schloss geht es drunter und drüber

In der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Eric Toledano und Olivier Nakache geht es darum, was bei einer feudalen Hochzeitsfeier schiefläuft.
Auf dem Schloss geht es drunter und drüber

Doppelgänger stiften heillose Verwirrung

Bei der 1803 geschriebenen Tragikomödie nach einem Theaterstück von Molière handelt es sich um ein Verwechslungsstück, in dem sich Gott Jupiter als thebanischer Feldherr Amphitryon ausgibt und sich
Doppelgänger stiften heillose Verwirrung
Nussknacker-Ballett in neuer Inszenierung in der Jahrhunderthalle

Theater in Frankfurt

Nussknacker-Ballett in neuer Inszenierung in der Jahrhunderthalle

„The Nutcracker reloaded“ versetzt Clara als Bettlerkind auf einen Müllberg und lässt Drosselmeyer zum Vampir mutieren.
Nussknacker-Ballett in neuer Inszenierung in der Jahrhunderthalle
Der seidene Faden: Stoffe rascheln, und unterdrückte Gefühle brechen aus

Liebesdrama

Der seidene Faden: Stoffe rascheln, und unterdrückte Gefühle brechen aus

Der amerikanische Filmemacher Paul Thomas Anderson schildert die Begegnung des launenhaften Damenschneiders mit einer selbstsicheren Muse.
Der seidene Faden: Stoffe rascheln, und unterdrückte Gefühle brechen aus

Pianist in der Alten Oper

Piotr Anderszewski: Ein stabiles Händchen für Rhythmik und Ausdruck

Der polnische Pianist Piotr Anderszewski gastierte in der Alten Oper Frankfurt mit einem Programm aus Mozart, Janácek und Chopin.
Piotr Anderszewski: Ein stabiles Händchen für Rhythmik und Ausdruck
„Kleist ist Königsdisziplin“

Schauspiel Frankfurt

„Kleist ist Königsdisziplin“

Sie schwelgt in den großen Melodiebögen von Kleists „Amphitryon“: Patrycia Ziolkowska. Vom 9. Februar an wird sie am Schauspiel Frankfurt in der Rolle der Alkmene zu sehen sein.
„Kleist ist Königsdisziplin“

Licht

Blinde Klavierspielerin erspürt die Musik

Die österreichische Filmemacherin Barbara Albert erzählt in „Licht“ frei nach einem Roman die Geschichte der Pianistin Maria Theresia von Paradis.
Blinde Klavierspielerin erspürt die Musik