Ressortarchiv: Kultur

„Tibeb Girls”: Mit Zeichentrickfilmen gegen Tabus

„Tibeb Girls”: Mit Zeichentrickfilmen gegen Tabus

Fikir spürt ein Stechen im Herzen. Irgendwo in der Nähe braucht ein Mädchen dringend Hilfe, das weiß sie. In Windeseile verwandeln sich Fikir und ihre zwei Freundinnen in Superheldinnen.
„Tibeb Girls”: Mit Zeichentrickfilmen gegen Tabus
Graphic Novels als Spiegelbilder der Gesellschaft

Graphic Novels als Spiegelbilder der Gesellschaft

Kindheitserinnerungen im Altenheim, Sexarbeiterinnen in Russland, ein Künstlerleben zwischen Party und Peinlichkeit - Comics und Graphic Novels sind ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Graphic Novels als Spiegelbilder der Gesellschaft
Ein deutscher Komiker im Mutterland der Comedy

Ein deutscher Komiker im Mutterland der Comedy

Bei seinen Auftritten in England muss der deutsche Komiker Christian Schulte-Loh mit allem rechnen. Das Publikum sitzt vor Bier und Cocktails, zu besonders fröhlichen Anlässen oft aus Eimern.
Ein deutscher Komiker im Mutterland der Comedy
Justin Timberlake heizt beim Super Bowl ein

American Football

Justin Timberlake heizt beim Super Bowl ein

Justin Timberlake läuft sich warm. „Die Super Bowl-Proben gehen gut”, verrät der „SexyBack”-Sänger in dieser Woche auf Instagram. Zum Beweis postet er ein Video. Darauf dehnt er sich, springt auf und …
Justin Timberlake heizt beim Super Bowl ein
„Wettermacher” Gerd Nefzer hofft auf den Oscar

„Wettermacher” Gerd Nefzer hofft auf den Oscar

Gerd Nefzer hat in mehr als 30 Jahren schon einiges für Action-Filme inszeniert: Brennende Häuser, explodierende Hubschrauber, zerschossene Autos. Doch für den Film „Blade Runner 2049” hat der …
„Wettermacher” Gerd Nefzer hofft auf den Oscar
Rubens rollt im Städel heran

Ausstellung

Rubens rollt im Städel heran

Ganz klar, sie friert, Rubens’ Venus – doch warum nähert sich ein zotteliger Satyr von hinten? Und was erzählt Rubens in dieser Szene? Die Ausstellung in Frankfurt zeigt Erstaunliches.
Rubens rollt im Städel heran
Der Melancholiker Gisbet zu Knyphausen macht den Menschen Mut

Schlachthof

Der Melancholiker Gisbet zu Knyphausen macht den Menschen Mut

„Das Licht dieser Welt“ heißt das neue Werk des gebürtigen Wiesbadeners. Obwohl er seine Fans sieben Jahre darauf warten ließ, sind sie ihm treu geblieben. Gut 1700 feierten den Songpoeten.
Der Melancholiker Gisbet zu Knyphausen macht den Menschen Mut

Ungewöhnlich

Klavierkonzert ohne Pianist im Frankfurter Bachverein

Von Bach bis Ligeti spannte sich der Bogen beim jüngsten Bachkonzert in der Alten Oper Frankfurt. Und dann gab es auch noch eine Überraschung.
Klavierkonzert ohne Pianist im Frankfurter Bachverein
Frank Castorfs „Faust” beim Theatertreffen

Frank Castorfs „Faust” beim Theatertreffen

Vom virtuosen Slapstick bis zur berührenden Liebesgeschichte - zum Berliner Theatertreffen sind erneut höchst unterschiedliche Stücke geladen. Die Münchner Kammerspiele sind bei dem renommierten …
Frank Castorfs „Faust” beim Theatertreffen
Michael Haneke dreht zehnteilige Serie

Michael Haneke dreht zehnteilige Serie

Der österreichische Oscar-Preisträger Michael Haneke dreht erstmals eine große internationale Serie. Er wird als Drehbuchautor und Showrunner den Zehnteiler „Kelwins Buch” entwickeln. Bei zwei Folgen …
Michael Haneke dreht zehnteilige Serie
Nonsens am Neckar: Helge Schneider wieder auf Tournee

Nonsens am Neckar: Helge Schneider wieder auf Tournee

In der Welt von Helge Schneider ist alles möglich. Der Entertainer und Musiker schwenkt mitten im Quatsch-Hit „Katzeklo” plötzlich in die Weber-Oper „Der Freischütz” um und erklärt an anderer Stelle …
Nonsens am Neckar: Helge Schneider wieder auf Tournee
Donald Glover verabschiedet sich von Childish Gambino

Donald Glover verabschiedet sich von Childish Gambino

Trotz seines Grammy-Gewinns will der US-Musiker Donald Glover nur noch ein Album als „Childish Gambino” veröffentlichen.
Donald Glover verabschiedet sich von Childish Gambino
„Game of Thrones” ist die beliebteste Serie

„Game of Thrones” ist die beliebteste Serie

„Game of Thrones” war 2017 die Serie, die Video-on-Demand-Nutzer in Deutschland laut einer Umfrage am besten fanden. Es folgten „The Big Bang Theory” und „The Walking Dead”.
„Game of Thrones” ist die beliebteste Serie
In der Kehle von Ronnie Radke steckt eine Horde Zombies

Rockkonzert

In der Kehle von Ronnie Radke steckt eine Horde Zombies

Schlimme Finger oder doch ganz handzahm? Die von Vokalist Ronnie Radke angeführte amerikanische Alternative-Rock-Formation „Falling in Reverse“ gastiert im Frankfurter „Zoom“.
In der Kehle von Ronnie Radke steckt eine Horde Zombies
Alissa Walser macht als minimalistische Malerin auf sich aufmerksam

Galerie Arte Giani

Alissa Walser macht als minimalistische Malerin auf sich aufmerksam

„Schön wär’s, in der Tiefe zu verschwinden“ – einen rätselhaften Titel hat Alissa Walser ihrer neuen Ausstellung mit kleinformatigen Bildern in der Frankfurter Galerie Arte Giani verpasst.
Alissa Walser macht als minimalistische Malerin auf sich aufmerksam

Performance

Das Frankfurt-LAB unternimmt eine virtuelle Reise in den Flüchtlingsalltag

„Rimini Protokoll“ und Brett Bailey schmuggelten im Frankfurt-LAB humanitäres Engagement in wunderbare Performances: „Evros Walk Water“ und „Sanctuary“.
Das Frankfurt-LAB unternimmt eine virtuelle Reise in den Flüchtlingsalltag
Swing-Legende Coco Schumann gestorben

Swing-Legende Coco Schumann gestorben

„Mein Leben hat die Musik gerettet”, hat Coco Schumann immer wieder gesagt. Er meinte es wörtlich. Schumann überlebte Verfolgung, zwei Konzentrationslager und einen „Todesmarsch”.
Swing-Legende Coco Schumann gestorben
Festspiele nehmen Wedel-Stück aus dem Programm

Festspiele nehmen Wedel-Stück aus dem Programm

Wo sonst Dieter Wedel im Blitzlicht-Gewitter für die Fotografen posiert hat, steht am Montag ein anderer in der Stadthalle von Bad Hersfeld - lächelnd, aber doch angespannt: Joern Hinkel, bisher …
Festspiele nehmen Wedel-Stück aus dem Programm
Julia Roberts übernimmt mit „Wunder” die Spitze

Julia Roberts übernimmt mit „Wunder” die Spitze

Hollywoodstar Julia Roberts ist mit ihrem neuen Film „Wunder” auf Platz eins der deutschen Kinocharts gestürmt. Nach vorläufigen Trendzahlen sahen zwischen Donnerstag und Sonntag mehr als 176 000 …
Julia Roberts übernimmt mit „Wunder” die Spitze
Janelle Monáe nutzt Grammys für TimesUp-Statement

Janelle Monáe nutzt Grammys für TimesUp-Statement

US-Musikerin und Schauspielerin Janelle Monáe hat bei der Grammy-Verleihung ein Ende der männlichen Vorherrschaft in den Musikindustrie gefordert.
Janelle Monáe nutzt Grammys für TimesUp-Statement
„Maze Runner 3” überholt „Jumanji” in Nordamerika

„Maze Runner 3” überholt „Jumanji” in Nordamerika

Das Actionspektakel „Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone” hat die Komödie „Jumanji: Willkommen im Dschungel” im Kino-Ranking in Nordamerika überholt.
„Maze Runner 3” überholt „Jumanji” in Nordamerika
Kesha zu Tränen gerührt - aber für Moment des Abends sorgt Hillary Clinton

Grammy Awards 2018

Kesha zu Tränen gerührt - aber für Moment des Abends sorgt Hillary Clinton

Die Grammy Awards 2018 waren voller politischer Botschaften. Auch die „Me too“-Debatte war sehr präsent - Kesha kam dabei eine Sonderrolle zu. Für den Moment des Abends sorgte dann aber Hillary …
Kesha zu Tränen gerührt - aber für Moment des Abends sorgt Hillary Clinton
Bruno Mars räumt bei den Grammys ab - aber auch eine deutsche Band wird ausgezeichnet

Jay Z ging leer aus

Bruno Mars räumt bei den Grammys ab - aber auch eine deutsche Band wird ausgezeichnet

Bruno Mars hat bei den Grammy Awards abgeräumt - sechs Preise hat er gewonnen. Auch eine deutsche Band wurde ausgezeichnet. Für Rap-Mogul Jay-Z dagegen verlief der Abend wenig erfolgreich.
Bruno Mars räumt bei den Grammys ab - aber auch eine deutsche Band wird ausgezeichnet
Knapper Wohnraum macht erfinderisch

Ausstellung im Architekturmuseum

Knapper Wohnraum macht erfinderisch

Das Architekturmuseum präsentiert die 25 besten Bauten in und aus Deutschland mit Fotos, Skizzen, Modellen und Texten. Den ersten Preis erhielt eine Wohnanlage in München.
Knapper Wohnraum macht erfinderisch
Vicky Krieps: "Rührend, wie der Mensch Fehler macht"

Interview

Vicky Krieps: "Rührend, wie der Mensch Fehler macht"

An der Seite von Daniel Day-Lewis als namhaftem englischen Modeschöpfer der 50er Jahre ist die luxemburgische Schauspielerin als seine Muse zu sehen.
Vicky Krieps: "Rührend, wie der Mensch Fehler macht"