Mick Jagger krank - Rolling Stones verschieben Konzerte
Mick Jagger kann nicht auftreten und bittet die Fans um Entschuldigung. Es ist nicht das erste Mal, dass die Rolling Stones Konzerte wegen Krankheit absagen müssen.
Muslimische Mode im Museum löst schon vorab Unruhe aus
Ist jedes Kopftuch politisch? Steht es immer für Unterdrückung? Eine Ausstellung in Frankfurt provoziert schon vor Beginn heftige Reaktionen von mehreren Seiten.
Die 90er haben angerufen - sie wollen ihre Musik zurück. Die grassierende Nostalgie-Welle hat nun auch das Jahrzehnt erreicht, das als besonders schrill und spaßsüchtig galt. Der vorläufige …
Meister des schönen Redespiels - Fontane-Jahr hat begonnen
Das hätte den Dichter Theodor Fontane vermutlich gefreut: An diesem warmen Frühlingstag ist anlässlich seines 200. Geburtstages seine Geburtsstadt Neuruppin voller Besucher.
Berliner Schaubühne lässt Zuschauer Kopfhörer tragen
Eigentlich hat man im Theater alles direkt vor sich. Trotzdem soll das Publikum beim neuen Stück der Berliner Schaubühne Kopfhörer aufsetzen. Mhm, aber warum?
Serebrennikow erhält im Hausarrest russischen Filmpreis
Seinen Film «Leto» konnte Kirill Serebrennikow nur unter größten Schwierigkeiten fertigstellen. Jetzt hat der russische Starregisseur einen wichtigen Preis erhalten.
Im Juli finden in Worms die Nibelungen-Festspiele statt. Auf der Bühne wird auch Boris Aljinovic stehen. Der Ex-«Tatort»-Kommissar übernimmt die Rolle eines Burgundenherrschers.
Musikalischer Auftakt für das Neue Globe in Schwäbisch Hall
In Schwäbisch Hall hat das Neue Globe nach einigen Monaten Verspätung den Betrieb aufgenommen. Zum Auftakt gab es viel Musik - und Variationen von Shakespeare-Werken.
US-Präsident Trump steht schon lange unter Kritik. Seit Monaten wird darüber spekuliert, ob es zu einem Amtsenthebungsverfahren kommt. Diesem Thema widmet sich nun eine Ausstellung in New York - mit …
Schwarze Frau als Germania - Kritik an Rammstein-Video
Grenzverletzungen sind bei Rammstein wenig überraschend. Beim Spiel mit Gewalt, Sex, Nazi-Ästhetik oder der Kombination von allem scheint Empörung kalkuliert - und die Fans feiern.
Die amerikanische Fotografin Lauren Greenfield zeigt Bilder von Menschen in aller Welt, die es geschafft haben, zumindest finanziell. Geldsorgen dürften sie nicht kennen.
Die 16-jährige «Fridays for Future»-Aktivistin aus Schweden bekommt in Deutschland den roten Teppich ausgerollt. Sie wird am Sonntag zu Gast in der Talkshow «Anne Will» sein.
Agnès Varda lief Sturm gegen das herkömmliche Erzählkino und interessierte sich für die kleinen Dinge. Nun ist die vielfach ausgezeichnete Regisseurin und Künstlerin im Alter von 90 Jahren gestorben.
Im Radio und Fernsehen ist er dauerpräsent, jetzt sehen ihn seine Fans auch wieder auf großer Bühne: Mark Forster startet seine bisher größte Tour in Berlin - zur Freude von Kindern und Eltern.
Berlinale 2020: Neue Festivalspitze gibt erste Signale
Die Berlinale zählt zu den wichtigsten Filmfestivals der Welt. Nun läuft sich das neue Führungsduo warm. Und für den langjährigen Direktor Dieter Kosslick steht eine besondere Ehrung an.
Menschen im Krieg: Das Lebenswerk der Anja Niedringhaus
Ein totes Mädchen im Schnee von Sarajevo, ein US-Soldat mit Spielzeugpuppe in Falludscha. Die Fotografin Anja Niedringhaus dokumentierte Menschen im Krieg. Sie gab alles dafür. Das Ende kam, als sie …
Zwischen weltweiten Auftritten und der Intensivstation lag für den gefeierten DJ nur eine ungesicherte Bühne. Doch Paul van Dyk kämpft sich zurück ins Leben.
Das Bauhaus findet sich heute in der ganzen Welt - aber es entstand vor einem Jahrhundert in Deutschland. Entsprechend geklotzt wird mit Ausstellungen und Neubauten.
«Ein Engel in der Nacht»: Neues von Cornelia Funke
Die Bestsellerautorin Cornelia Funke arbeitet gerne an mehreren Projekten gleichzeitig. Jetzt wird es musikalisch. Und Jeremy Irons hat auch mitgemischt.
Mehr als 50 Jahre lang stand Edita Gruberova auf der Opernbühne. Königin der Koloratur, Meisterin des Belcanto, Diva und Primadonna assoluta, so wurde sie genannt. Mit dem Abschied der 72-Jährigen …
Luc Tuymans in Venedig: Hitler-Bunker und KZ-Lager
Luc Tuymans hat in Venedig zuletzt auf der Kunstbiennale wegen Anspielungen auf Belgiens blutige Vergangenheit Aufsehen erregt. Mit einer Retrospektive kehrt der Star nun in die Lagunenstadt zurück. …