Ressortarchiv: Kultur

Auf den Spuren des Universalgenies

«Leonardo gehört allen»

Auf den Spuren des Universalgenies

Er wird weltweit fast wie ein Heiliger verehrt. Nun jährt sich Leonardo da Vincis Todestag zum 500. Mal. Eine Spurensuche.
Auf den Spuren des Universalgenies
Berliner Theatertreffen führt Quote ein

Parität

Berliner Theatertreffen führt Quote ein

Große Theater werden meist von Männern geleitet und in alten Stücken tauchen Frauen selten in bedeutenden Rollen auf: Die Leiterin des Berliner Theatertreffens sieht etliche Baustellen bei der …
Berliner Theatertreffen führt Quote ein
Ein bewegender Marina-Abschied mit The Pearlfishers

Ende eines Indie-Labels

Ein bewegender Marina-Abschied mit The Pearlfishers

So sehr auch das neue Album von The Pearlfishers wieder begeistert - die Geschichte dahinter ist traurig. Denn für das Label der schottischen Perlenfischer, Marina aus Hamburg, ist nach einem …
Ein bewegender Marina-Abschied mit The Pearlfishers
Jubiläum für einen gelben Schwamm: 20 Jahre «Spongebob»

Der etwas andere Comic-Held

Jubiläum für einen gelben Schwamm: 20 Jahre «Spongebob»

Der bekannteste Schwamm der Welt feiert Geburtstag: Vor genau zwei Jahrzehnten lief im US-Fernsehen die erste Folge von «Spongebob». Schon früh haben vor allem Erwachsene für den Erfolg des …
Jubiläum für einen gelben Schwamm: 20 Jahre «Spongebob»
Elle Fanning ist Jury-Mitglied in Cannes

Filmfestival

Elle Fanning ist Jury-Mitglied in Cannes

In gut zwei Wochen starten in Cannes die 72. Internationalen Filmfestspiele. Wer in diesem Jahr die begehrte Palme bekommt, entscheiden vier Frauen und vier Männer von vier Kontinenten - eine von …
Elle Fanning ist Jury-Mitglied in Cannes
Trauer um Regisseur John Singleton

Tod mit 51 Jahren

Trauer um Regisseur John Singleton

Hollywood trauert um John Singleton: Der schwarze Regisseur ist mit 51 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben.
Trauer um Regisseur John Singleton
Berliner Philharmoniker: Petrenko startet mit Beethoven

Neue Ära

Berliner Philharmoniker: Petrenko startet mit Beethoven

Sein Antritt ist mit hohen Erwartungen verbunden: Kirill Petrenko übernimmt in der kommenden Spielzeit die Berliner Philharmoniker. Ein wenig bange ist dem Dirigenten dabei schon.
Berliner Philharmoniker: Petrenko startet mit Beethoven
«Avengers: Endgame» legt Rekord-Start hin

Spektakulär

«Avengers: Endgame» legt Rekord-Start hin

Noch nie in Nordamerika ist ein Film so erfolgreich wie das Finale der «Avengers»-Reihe gestartet. «Endgame» spielt in den Kinos eine riesige Summe ein. Auch in Deutschland wollen viele Zuschauer das …
«Avengers: Endgame» legt Rekord-Start hin
Fast zehn Millionen für den Dresden-«Tatort»

Einschaltquoten

Fast zehn Millionen für den Dresden-«Tatort»

Die neue Ermittlerin im Dresdner «Tatort» konnte sich aus Quotensicht über einen guten Einstand freuen. Knapp zehn Millionen sahen das Debüt von Kommissarin Leonie Winkler.
Fast zehn Millionen für den Dresden-«Tatort»
Lang Lang schwelgt im «Piano Book» in Erinnerungen

Piano-Superstar

Lang Lang schwelgt im «Piano Book» in Erinnerungen

Der so überaus populäre chinesische Pianistenstar Lang Lang nimmt sich mit einem frischen Blick all jener Werke an, die ihn als Kind und zu Beginn seiner Weltkarriere begeisterten.
Lang Lang schwelgt im «Piano Book» in Erinnerungen
Musikfestival «c/o pop« erfindet sich neu

110 Bands

Musikfestival «c/o pop« erfindet sich neu

Zur 16. Auflage des Kölner Musikfestivals «c/o pop» setzen die Macher auf Veränderung. Der Termin wurde vom August in den Mai verschoben und es gibt neue Veranstaltungsorte. Unter anderem sind …
Musikfestival «c/o pop« erfindet sich neu
«Avengers: Endgame» legt Kino-Rekordstart hin

Superhit mit Superhelden

«Avengers: Endgame» legt Kino-Rekordstart hin

Die Welt ist im «Avengers»-Fieber: Kurz nach dem Start hat das große Superhelden-Finale neue Maßstäbe gesetzt.
«Avengers: Endgame» legt Kino-Rekordstart hin
Deutscher Fotograf Michael Wolf gestorben

Überleben in Megacitys

Deutscher Fotograf Michael Wolf gestorben

Fassaden von Hochhäusern wie bunte Muster, der Alptraum der Menschen in der U-Bahn, das Leben in Hinterhöfen - durch seine Linse erkundete Michael Wolf die befremdliche und kuriose Realität großer …
Deutscher Fotograf Michael Wolf gestorben
Ulrich Matthes: Das Kino ist nicht totzukriegen

Realistischer Optimist

Ulrich Matthes: Das Kino ist nicht totzukriegen

Filme kann man heute überall schauen - daheim auf dem Fernseher oder unterwegs auf dem Handy. Als neuer Präsident der Filmakademie verrät Ulrich Matthes, warum er trotzdem an die große Leinwand …
Ulrich Matthes: Das Kino ist nicht totzukriegen
«Avengers: Endgame» stellt neuen Preview-Rekord auf

Blockbuster

«Avengers: Endgame» stellt neuen Preview-Rekord auf

Der Auftakt ist dem Blockbuster «Avengers: Endgame» gelungen: In Nordamerika spielte der Film bei den Vorführungen vor dem offiziellen Start so viel ein, wie kein anderer vor ihm. Damit hat er den …
«Avengers: Endgame» stellt neuen Preview-Rekord auf
Nach «Green Book» nächster Film für Peter Farrelly

Amerikanischer Regisseur

Nach «Green Book» nächster Film für Peter Farrelly

Erst vor wenigen Monaten gewann sein Rassismus-Drama «Green Book» den Oscar. Jetzt will Regisseur Peter Farrelly einen neuen Film drehen. Und auch dieser soll auf einer wahren Geschichte beruhen.
Nach «Green Book» nächster Film für Peter Farrelly
Mutmaßliches Banksy-Werk in London aufgetaucht

Hommage an Klimaschützer?

Mutmaßliches Banksy-Werk in London aufgetaucht

London (dpa) - In der Londoner Innenstadt ist ein Graffiti gesichtet worden, bei dem es sich möglicherweise um ein Werk des mysteriösen britischen Streetart-Künstlers Banksy handeln könnte.
Mutmaßliches Banksy-Werk in London aufgetaucht
Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben

Große Frauenrollen

Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben

Kurz vor ihrem 85. Geburtstag hatte sich die Schauspielerin Ellen Schwiers von der Bühne verabschiedet. Nun ist sie wenige Jahre später gestorben.
Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben
Land Art auf dem Acker: Leonardo da Vinci riesengroß

500. Todestag

Land Art auf dem Acker: Leonardo da Vinci riesengroß

Vor 500 Jahren ist Leonardo da Vinci gestorben. Zu Ehren des Universalgenies hat Land-Art-Künstler Dario Gambarin ein überdimensionales Kunstwerk geschaffen.
Land Art auf dem Acker: Leonardo da Vinci riesengroß
Taylor Swifts neuer Song «ME!» ist Klick-Hit

Riesiger Erfolg

Taylor Swifts neuer Song «ME!» ist Klick-Hit

Darauf haben die «Swifties», so nennen sich die Fans von Taylor Swift, gewartet: Der Popstar bringt einen neuen Song heraus - und ist schon in den ersten Stunden auf Rekord-Jagd.
Taylor Swifts neuer Song «ME!» ist Klick-Hit
Dieter Bohlen sagt Album-Veröffentlichung ab

«DB1» in der Warteschleife

Dieter Bohlen sagt Album-Veröffentlichung ab

Die Fans von Dieter Bohlen wähnten sich bereits im siebten Himmel: Ein neues Album war angekündigt. Doch daraus wird jetzt nichts. Was ist da los?
Dieter Bohlen sagt Album-Veröffentlichung ab
Kiefer Sutherland singt Country-Songs

Rockender Hollywood-Star

Kiefer Sutherland singt Country-Songs

Als Serienheld Jack Bauer bringt er jahrelang Terroristen zur Strecke, musikalisch ist er auch gern mal ein Softie. Kiefer Sutherland singt auf seinem neuen Album über einen ganz besonderen Menschen …
Kiefer Sutherland singt Country-Songs
Rammstein zeigt neuen Song auf Hauswand

Berliner Straßenkreuzung

Rammstein zeigt neuen Song auf Hauswand

Berlin (dpa) - Die Musiker von Rammstein haben mit einer weiteren spektakulären Aktion den zweiten Song ihres neuen Albums präsentiert.
Rammstein zeigt neuen Song auf Hauswand
Bond 25: Noch ohne Titel, aber mit Rami Malek

Oscar-Gewinner als Bösewicht

Bond 25: Noch ohne Titel, aber mit Rami Malek

Noch immer hat der 25. James-Bond-Film keinen Titel. Immerhin stellten die Produzenten jetzt die hochkarätige Besetzung vor und verrieten erste Details der Handlung: Agent 007 hat den Dienst …
Bond 25: Noch ohne Titel, aber mit Rami Malek
Frank Elstner ist stolz auf seine Nobelpreisträger-Filme

Talkshow auf YouTube

Frank Elstner ist stolz auf seine Nobelpreisträger-Filme

Frank Elstner hat auf YouTube eine neue Talkshow gestartet. Im Gespräch mit Jan Böhmermann erklärte er auch, warum er die Kultursendung «Aspekte» nicht übernommen hat.
Frank Elstner ist stolz auf seine Nobelpreisträger-Filme