Festivalgelände in Wacken wegen Gewitters teilweise geräumt
Auch wenn das «Wacken Open Air» offiziell erst am Donnerstag startet, steht schon alles im Zeichen des Festivals. Dazu gehören eine gute Stimmung - aber auch die Teilräumung des Geländes.
Trotz sinkender Zuschauerzahlen will der Bund an der Filmförderung festhalten. Kulturstaatsministerin Monika Grütters setzt dabei auf föderale Strukturen. Bei Festivals hat sie allerdings einen …
Voralpines Ehedrama à la Bergman: Cherubinis «Médée»
Die zweite Opernpremiere bei den Salzburger Festspielen gilt der selten gespielten «Medée» des Beethoven-Zeitgenossen Luigi Cherubini. Ein kurzweiliger Abend. Doch Regisseur Simon Stone lässt vom …
Die Premierenwoche der Bayreuther Festspiele neigt sich dem Ende zu. Und es muss keine Neuinszenierung sein: Auch die Wiederaufnahme der Deutung des «Parsifal» kommt beim Publikum bestens an. Und …
24 Jahre lang hielt Mariah Carey den Rekord für die längste Nummer-eins-Platzierung. Nicht einmal Justin Bieber konnte das toppen - US-Rapper Lil Nas X ist es nun gelungen.
Schräge Filme hat Helge Schneider schon einige gedreht. Jetzt will er nochmal ran. Einen vagen Zeitplan gibt es schon, der Inhalt ist noch in der Schwebe.
Anna Netrebko? Christian Thielemann? Klaus Florian Vogt? Nein. Die heimlichen Stars des Grünen Hügels heißen Manni Laudenbach - und «Schokoladenkuchen».
Niederlage vor Gericht: Katy Perry soll abgekupfert haben
Vor fünf Jahren hatte der Rapper Flame gegen die Pop-Sängerin Katy Perry wegen Urheberrechtsverletzung geklagt. Jetzt hat ein Gericht ein Urteil gesprochen.
Seit gut 20 Jahren wird um zwei Sekunden Musik erbittert gestritten. Durfte Pop-Produzent Moses Pelham eine winzige Sequenz aus einem Kraftwerk-Stück verwenden? Der Europäische Gerichtshof hat sich …
Ödön von Horváth beschrieb in seinem antifaschistischen Exilroman «Jugend ohne Gott», wie sich eine Gesellschaft brutalisiert. Die historisierende Bühnenadaption bei den Salzburger Festspielen lässt …
Koen Vanmechelen arbeitet seit über 20 Jahren an seinem kosmopolitischen Hühner-Projekt. Nun hat der belgische Künstler eine Stiftung eröffnet mit viel Platz für seine Kunst, philosophischen Visionen …
Radikaler Pionier des Tanztheaters: Johann Kresnik gestorben
Theater müsse politisch sein und wehtun, betonte Regisseur Kresnik einst in Anspielung auf sein kritisches Verhältnis zu Amerika. Nicht nur in Bremen verschaffte sich der Choreograph damit große …
Mit «Idomeneo» beginnt bei den diesjährigen Salzburger Festspielen der Reigen von fünf Musiktheaterpremieren. Zuvor hat sich US-Regisseur Peter Sellars zu Wort gemeldet - und verraten, was man aus …
MeToo und Klimawandel - «Der Watzmann ruft» in neuen Tönen
Der Berg ruft wieder, aber in neuen Tönen. Das Kultmusical «Der Watzmann ruft» von Wolfgang Ambros hat eine Runderneuerung bekommen. Es spielt nun zwischen Misthaufen aus Plastik, Raubbau am Berg, …
Acht Jahre lang war Martin Kusej Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels. Nun folgt er einem Ruf ans berühmte Wiener Burgtheater - und stellt sich auf politisch ungemütliche Zeiten ein.
Bayreuther Märchen-«Lohengrin» geht ins zweite Jahr
Die Bayreuther Festspiele starteten in diesem Jahr mit dem «Tannhäuser» und einem wahrhaften Regie-Feuerwerk. Der zweite Tag mit der Wiederaufnahme des «Lohengrin» ist in vielen Punkten ein …
„Frei im Thun“: Tobias Kratzer und sein Team bieten beim Bayreuther „Tannhäuser“ auf, was sie nur können. Damit kommen sie dem Alleswoller Richard Wagner jedenfalls näher als Valery Gergiev in seinem …
Unzählige Mütter und Väter haben Tipps von Jesper Juul in die Erziehung ihrer Kinder einfließen lassen. Nun ist der Familienexperte gestorben. Sein Werk bleibt.
Jesper Juul galt mit seinem unkonventionellen Ansatz als der Guru engagierter deutscher Eltern. Zum Tod des dänischen Autors und Pädagogen Jesper Juul.