Internationaler Beethoven-Preis an Pianist Igor Levit
Der Internationale Beethoven-Preis geht in diesem Jahr an den Pianisten Igor Levit. Er erhält ihn für sein politisches und gesellschaftliches Engagement.
Robbie-Williams-Fans dürfen sich auf ein Highlight freuen: Der britische Popstar hat ein Benefizkonzert angekündigt - auf der Spielstätte seines Lieblingsfußballvereins.
«Weihnachten bei Buddenbrooks» zum vorerst letzten Mal
Baisers, Braune Kuchen und ein beeindruckender Weihnachtsbaum - zum vorerst letzten Mal können Besucher in Lübeck «Weihnachten bei den Buddenbrooks» erleben.
Schau in Riga erinnert an Publizisten Garlieb Merkel
Am 1. November wäre der lettische Publizist Garlieb Merkel 250 Jahre alt geworden. Anlässlich des Jubiläums widmet Riga ihm eine Ausstellung. Darin werden nicht nur seine literarischen Aktivitäten …
«Ode an die Freude» oder «Für Elise» - nicht nur Beethovens Ohrwürmer sind unsterblich. Zu seinem 250. Geburtstag lässt Deutschland das Werk des Komponisten fast überall erklingen.
Es gibt eigene Touren auf den Spuren von «Babylon Berlin», bald kommt eine neue Show. Berlin feiert seine 20er Jahre - auch 100 Jahre später. Warum funktioniert der Mythos noch heute?
Es zieht sich ein bisschen: Eigentlich sollten die neuen Abba-Songs bereits Ende 2018 erscheinen. Jetzt aber können sich die Fans definitiv auf nächstes Jahr freuen.
Martin Kusej: Schwieriger Start mit düsterer Inszenierung
Martin Kusej steht für Irritation und Aufregung. Seine erste Inszenierung als neuer Direktor des Wiener Burgtheaters ist in erster Linie eine Warnung vor Lügnern und Populisten.
Die Pussycat Dolls waren eigentlich Geschichte. Jetzt aber kündigt Nicole Scherzinger überraschend an, dass die Girlgroup im nächsten Jahr wieder auf der Bühne stehen will.
Heilige und Hexen: Hans Baldung Grien in Karlsruhe
Er war einer der ganz großen Renaissance-Künstler: Hans Baldung Grien. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe vermittelt in einer hochkarätigen Ausstellung tiefe Einblicke in das schillernde Werk des …
Alles neu bei der Berlinale: Nach dem Abschied von Festival-Chef Dieter Kosslick, hört auch Stamm-Moderatorin Anke Engelke auf. Ihr Nachfolger steht schon fest.
Oben schlendern Besucher durch die Türckische Cammer, den Riesensaal oder die frisch rekonstruierten Paraderäume. Unten im Erdgeschoss des Residenzschlosses in Dresden sichern Kriminaltechniker …
Immer mehr Streaming-Anbieter drängen auf den Markt. Wie gehen die klassischen TV-Sender damit um? Die ARD setzt jetzt auf ihre Mediathek und plant Veränderungen.
Heidi Klum stemmt gerade ihre neue Show «Queen of Drags», das ist Welten von «» entfernt. In dem Animationsfilm vertont sie einen Fuchs und einen Otter - und sammelt Pluspunkte bei ihren Kindern.
Ian McKellen: Es gibt nichts Natürlicheres als Schauspiel
Der Schauspieler Sir Ian McKellen hat keine Lust auf laute Typen, und er wünscht sich mehr Professionalität. In einem Interview in New York zu seinem neuen Film «The Good Liar - Das alte Böse» …
Ein Horrorjahr für den Pop: 2016 starben Bowie, Prince und Cohen. Seither kommen Nachlass-Alben auf den Markt. Geht es dabei um ernsthafte Würdigungen und neue Einblicke - oder letztlich nur um …
Falscher Umschlag: Panne bei den International Emmys
Bei den International Emmys hätte mit «Bad Banks» zum zweiten Mal eine deutsche Produktion den wichtigsten Preis als «Beste Dramaserie» gewinnen können. Dass daraus nichts werden würde, war schon zu …
Bei Ebay im Angebot: Drehbuch für neuen «Star Wars»-Film
Das wäre beinahe schiefgegangen: Das Drehbuch zu «Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers» sollte bei Ebay versteigert werden. Regisseur J.J. Abrams erklärt, wie es dazu kam.
In der Türkei ein Gefangener, in Deutschland ein gefeierter Preisträger: Der türkische Journalist Ahmet Altan bekommt in diesem Jahr den Geschwister-Scholl-Preis - in Abwesenheit. Doch er nutzt die …