Ressortarchiv: Kultur

Meister der Parodien: Mel Brooks wird 95

Comedy-Star

Meister der Parodien: Mel Brooks wird 95

Vampire, Cowboys, Außerirdische oder Nazis - vor dem Parodiemeister Mel Brooks ist niemand sicher. Auch mit 95 Jahren gibt der Schöpfer von Kultfilmen wie „Frühling für Hitler“ keine Ruhe.
Meister der Parodien: Mel Brooks wird 95
Erstmals mehr Frauen im Vorstand der Oscar-Akademie

Filmverband

Erstmals mehr Frauen im Vorstand der Oscar-Akademie

Die Oscar-Akademie stand in den letzten Jahren wegen eines Mangels an Vielfalt in der Kritik. Nun scheint der Verband seinem Versprechen, sich um mehr Diversität im Vorstand zu bemühen, nachzukommen.
Erstmals mehr Frauen im Vorstand der Oscar-Akademie
„Voice of Germany“-Premiere für Sarah Connor

Casting-Show

„Voice of Germany“-Premiere für Sarah Connor

Sarah Connor gehört zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Musikerinnen und soll nun als Coach „The Voice of Germany“ bereichern. Aber sie ist nicht das einzige neue Gesicht in der Jury.
„Voice of Germany“-Premiere für Sarah Connor
Doku über Tina Turner: Der Fluch des Traumas

Kinostart

Doku über Tina Turner: Der Fluch des Traumas

Da versucht die einstige Rock-Diva Tina Turner ihr halbes Leben lang, ihre Geschichte von der lieblosen Mutter und dem misshandelnden Ehemann hinter sich zu lassen. Aber man lässt sie nicht.
Doku über Tina Turner: Der Fluch des Traumas
Kleineres Wacken-Festival Mitte September

Heavy Metal

Kleineres Wacken-Festival Mitte September

Heavy Metal kehrt ins schleswig-holsteinische Wacken zurück. Mit dem dreitägigen Open-Air „Bullhead City“ wollen die Veranstalter einen Lichtblick in einem Jahr der Festival-Absagen geben.
Kleineres Wacken-Festival Mitte September
Herbert Grönemeyer kündigt Tour an

2022

Herbert Grönemeyer kündigt Tour an

Den Musiker treibt es zurück auf die Bühne. Kommendes Jahr will er auf Tour gehen. Die ersten vier Termine stehen schon.
Herbert Grönemeyer kündigt Tour an
Jean-Michel Jarre wird Ritter der Ehrenlegion

Elektropop-Pionier

Jean-Michel Jarre wird Ritter der Ehrenlegion

Die Ehrenlegion ist die höchste Auszeichnung in Frankreich. Der 72-jährige Jarre wurde im Rahmen des Musikfestivals „Fête de la musique“ im Élyséepalast geehrt.
Jean-Michel Jarre wird Ritter der Ehrenlegion
Avril Lavigne veröffentlicht erstes Video auf Tiktok

Sk8er Boi

Avril Lavigne veröffentlicht erstes Video auf Tiktok

Popstar Avril Lavigne ist jetzt auch auf TikTok. In ihrem ersten Clip erinnert sie an die Anfänge ihrer Karriere.
Avril Lavigne veröffentlicht erstes Video auf Tiktok
Britische Musikindustrie erlebt Rekordjahr trotz Pandemie

Bilanz

Britische Musikindustrie erlebt Rekordjahr trotz Pandemie

Die Einnahmen aus Konzerten sind 2020 wegen der Corona-Pandemie weggefallen. Trotzdem verzeichnet die Branche ein Plus. Wie lässt sich das erklären?
Britische Musikindustrie erlebt Rekordjahr trotz Pandemie
Andrew Lloyd Webber bangt um seine Theater

Musical-Komponist

Andrew Lloyd Webber bangt um seine Theater

Der Lockdown hat die Londoner Bühnenszene stark getroffen. Jetzt geht wieder etwas, aber Andrew Lloyd Webber macht sich dennoch große Sorgen um die Zukunft seiner Theater.
Andrew Lloyd Webber bangt um seine Theater
Trauer um Theaterautor Horst Pillau

Schreiben war sein Leben

Trauer um Theaterautor Horst Pillau

Theater, Fliegen, Briefeschreiben - Horst Pillau war ein Mann mit vielen Talenten. Jetzt ist der Boulevardautor in Berlin gestorben.
Trauer um Theaterautor Horst Pillau
Regensburger Domspatzen gründen Mädchenchor

Nach fast 1050 Jahren

Regensburger Domspatzen gründen Mädchenchor

Ein Jahrtausend lang war es anders gar nicht denkbar. Bei Gottesdiensten singen Knaben in der Regensburger Kathedrale. Die Domspatzen sind eine weltbekannte Institution - nun kommen neue Zeiten auf …
Regensburger Domspatzen gründen Mädchenchor
Frank Castorf zertrümmert Kästners „Fabian“

Theater

Frank Castorf zertrümmert Kästners „Fabian“

Theaterregisseur Frank Castorf nimmt sich einen Roman von Erich Kästner vor. Die Frauen tanzen ziemlich nackt - und mit einem Hackebeil wird Fleisch zertrümmert.
Frank Castorf zertrümmert Kästners „Fabian“
Opernfest in Verona startet

Musik

Opernfest in Verona startet

Weniger als die Hälfte des Publikums vor Corona wird nur dabei sein können. Doch die Konzerte seien ein Impuls für einen Neuanfang, glaubt die künstlerische Leiterin des Klassik-Festivals.
Opernfest in Verona startet
Uraufführung von „Mittagsstunde“ in Hamburg

Stark und poetisch

Uraufführung von „Mittagsstunde“ in Hamburg

Dörte Hansens Roman „Mittagsstunde“ ist ein Bestseller. Jetzt gibt es in Hamburg erstmals eine Bühnenfassung. Lohnt sich der Gang ins Thalia Theater?
Uraufführung von „Mittagsstunde“ in Hamburg
Staatsoper Hamburg mit Optimismus in die neue Saison

Neustart

Staatsoper Hamburg mit Optimismus in die neue Saison

Monatelang musste die Kultur unter den Corona-Einschränkungen leiden. Manches, das verschoben werden musste, wird nun in der kommenden Saison nachgeholt. Auch Klaus Florian Vogt ist dabei.
Staatsoper Hamburg mit Optimismus in die neue Saison
Barenboim dirigiert Konzert für Opfer des Nahostkonflikts

Staatsoper Berlin

Barenboim dirigiert Konzert für Opfer des Nahostkonflikts

Für den Dirigenten Daniel Barenboim ist es keine Frage von Israel oder Palästina. Er gedenkt musikalisch den Opfern auf beiden Seiten.
Barenboim dirigiert Konzert für Opfer des Nahostkonflikts
Festival „Theater der Welt“ überwiegend vor Publikum

Bühne frei

Festival „Theater der Welt“ überwiegend vor Publikum

„Theater der Welt“ wird seit 1981 etwa alle drei Jahre jedes Mal in einer anderen Stadt unter wechselnder Leitung organisiert. Dieses Jahr wird das Festival vom Düsseldorfer Schauspielhaus …
Festival „Theater der Welt“ überwiegend vor Publikum
Uraufführung von Jelinek-Stück: Tierisches Seuchen-Elend

Schauspielhaus Hamburg

Uraufführung von Jelinek-Stück: Tierisches Seuchen-Elend

Nach monatelanger Pause öffnen die Theater wieder - und warten mit hochkarätigen Premieren auf. Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat sich für ein Stück in Hamburg mit der Pandemie beschäftigt.
Uraufführung von Jelinek-Stück: Tierisches Seuchen-Elend
Gelungener Start der Hamburger Live-Kultur

Oper und Ballett

Gelungener Start der Hamburger Live-Kultur

Mit Optimismus aus der Corona-Krise: Die Staatsoper und das Ballett berühren mit magischen Momenten. Dafür gibt es viel Applaus von einer reduzierten Zuschauerzahl.
Gelungener Start der Hamburger Live-Kultur
Joachim Meyerhoff spielt Vernon Subutex

Berliner Schaubühne

Joachim Meyerhoff spielt Vernon Subutex

Alles wie vor Pandemie? Nicht ganz. Die Premiere des Stücks „Das Leben des Vernon Subutex 1“ lief zumindest unter Auflagen, darunter Testpflicht und Maske, zur Wiederöffnung des Theaters.
Joachim Meyerhoff spielt Vernon Subutex
Talkshows im Superwahljahr in der Sommerpause

Fernsehen

Talkshows im Superwahljahr in der Sommerpause

Von Anne Will bis Maybrit Illner: Im Sommer machen die Polit-Talkshows traditionell Pause. Warum das selbst in einem Superwahljahr so ist.
Talkshows im Superwahljahr in der Sommerpause
Abschied von der Flick Collection in Berlin

Kunst

Abschied von der Flick Collection in Berlin

Das Berliner Museum Hamburger Bahnhof verliert mit der Flick Collection eine wichtige Sammlung moderner Kunst. Die Ausstellung „Scratching the Surface“ zeigt den Verlust.
Abschied von der Flick Collection in Berlin
Berlinale 2021: Doku über Lehrer gewinnt Publikumspreis

Festivals

Berlinale 2021: Doku über Lehrer gewinnt Publikumspreis

Die Sommerausgabe der Berlinale geht mit der Bekanntgabe letzter Preisträger zu Ende. Das Publikum hat sich für einen Dokumentarfilm entschieden, der so manchem das Herz aufgehen lassen könnte.
Berlinale 2021: Doku über Lehrer gewinnt Publikumspreis
Wie Otto Waalkes plötzlich in einem „Wasserbett“ aufwachte

WG-Leben

Wie Otto Waalkes plötzlich in einem „Wasserbett“ aufwachte

Chaos-WG: In den 70-er Jahren teilten sich Udo Lindenberg, Marius Müller-Westernhagen und Otto Waalkes eine Wohnung. Die Geschichten aus der Zeit „sollten endlich mal verfilmt werden“, sagt Waalkes.
Wie Otto Waalkes plötzlich in einem „Wasserbett“ aufwachte