Der amerikanische Schauspieler holte sich in San Sebastián einen Ehrenpreis ab. Er nutzte die Verleihung aber auch, um gegen eine Boykott-Kultur zu wettern.
Die österreichische Autorin Doris Knecht hat einen unter die Haut gehenden Roman über die zersetzende Kraft des Cybermobbing geschrieben: spannend und hochaktuell.
Die vierte künstlerische Weltraum-Mission geht an den Start. Der New Yorker Tom Sachs nimmt das Publikum mit auf seiner Reise ins All. In den Deichtorhallen geht es los.
Leon Löwentraut hat mit 23 Jahren schon so viel erreicht wie andere Künstler in ihrem ganzen Leben nicht. Doch ist er ein erfolgreicher, vielversprechender, aufstrebender Jungmaler - oder nur …
Lorde feiert sommerliches Comeback mit „Solar Power“
In „Pure Heroine“ widmet sich Lorde dem Teenieleben, in „Melodrama“ dem Erwachsenwerden. Nun feiert die 24-Jährige mit ihrem neuen Album „Solar Power“ ihr Comeback, das den Sommer ehrt. Hinhörer sind …
Chrissie Hynde singt Bob Dylan: gemütliche Trio-Hommage
Sie kam aus der Punk-Bewegung, Dylan vom Folk. Nun verbeugt sich Chrissie Hynde mit einem Cover-Album vor dem König der Songdichter. Das Ergebnis: neun schöne Lieder, die Dylans Sperrigkeit umgehen.
Den Villagers gelingt mit „Fever Dreams“ der Spagat
Es bleibt dabei: Mittelmäßige oder gar schwache Alben muss man von den irischen Villagers nicht befürchten. „Fever Dreams“ zeigt Frontmann O'Brien erneut auf der Höhe seiner Songwriter-Kunst.
Christian Sievers wird Nachfolger von Claus Kleber
Bei den Nachrichtensendungen im ZDF tut sich was. Christian Sievers wechselt von den 19-Uhr-Nachrichten zum „heute journal“. Doch das ist nicht die einzige personelle Veränderung.
Die US-Schauspielerin Kristen Stewart hat bei ihrer Auseinandersetzung mit ihrer Rolle als britische Prinzessin Diana einiges gelernt. Als Mutter sei sie über sich hinausgewachsen.
Kenneth Branaghs „Belfast“ gewinnt beim Filmfest in Toronto
Der irische Regisseur thematisiert in seinem bewegenden Drama „Belfast“ seine Kindheit im turbulenten Nordirland der späten 1960er Jahre. In Toronto hat das persönliche Werk das Publikum begeistert.
Bei der Berlinale gewann die Hauptdarstellerin einen Bären. Jetzt hat der Film „Ich bin dein Mensch“ der Regisseurin Maria Schrader Chancen auf einen Oscar.
„Jagged“ gibt Einblick in die Karriere von Alanis Morissette - und in ihre Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen. Vor der Premiere in Toronto distanziert sich die Sängerin allerdings von dem Film.
Daniel Craig über Zeit als 007: „Habe jede Sekunde geliebt“
Ende des Monats soll endlich der neue James-Bond-Film „No Time To Die“ in den Kinos anlaufen. Für Hauptdarsteller Daniel Craig wird es der letzte sein - und er reagiert emotional.
Flauschiger Anarchist mit Vorliebe für Katzen - 35 Jahre Alf
Alf - das außerirdische Zottelmonster gehört zu den Fernsehstars der 80er und frühen 90er. Als amerikanischer Gegenentwurf zum Pumuckl amüsierte er das Publikum mit frechen Sprüchen, Tollpatschigkeit …
„Sie hat die Welt gesehen“: Abschied von Heide Keller
Mehr als drei Jahrzehnte spielte Heide Keller die warmherzige Hostess Beatrice auf dem ZDF-„Traumschiff“. Nun nehmen Freunde und Familie für immer Abschied von der Schauspielerin.
Krönung für „The Crown“ - Historiendrama räumt bei Emmys ab
Verdammt britisch und nah dran am Publikum: Bei den Emmy Awards gibt es in diesem Jahr zwei klare Sieger. Eine zentrale Hoffnung erfüllt sich aber nicht.
In der Erfolgsserie „Sex and the City“ waren die beiden Schauspieler die besten Freunde. Nun trauert Sarah Jessica Parker öffentlich um ihren Kollegen.
Fans kennen Willie Garson aus „Sex and the City“ als den liebenswerten besten Freund von Carrie Bradshaw - Stanford. Nun ist der US-Schauspieler gestorben.
Liebesbriefe im Trend: „Schreib mir Dein Begehren“
Liebesbriefe großer Männer und Frauen haben in der Literatur wieder Konjunktur. Das hat mehrere Gründe, mutmaßen Experten - die zum Teil auch etwas mit unserer heutigen Kommunikation zu tun haben.