Die österreichische Schriftstellerin ist schon 1973 gestorben. Doch sie bleibt unvergessen. Ihre irdischen Besitztümer sollen bald in Klagenfurt ausgestellt werden.
Slimani: Frauen können nicht frei sein, ohne zu enttäuschen
Frauen, sagt Autorin Leïla Slimani, schieben ihre eigenen Bedürfnisse zu oft beiseite. Beim Internationalen Literaturfestival Berlin ruft sie zu einem symbolischen Abschied auf. Und erklärt, warum …
Von Elton John bis Billie Eilish: Benefizevents weltweit
Sie wollen Geld für aktuelle Probleme in der Welt sammeln und holen dafür die ganz großen Musikstars auf die Bühne. Am Samstag startet das Global Citizen Live in Paris. Auch in anderen Städten …
Die Ärzte sagen Tour ab - „Heute ist ein schwarzer Tag“
Die Konzerte waren längst ausverkauft, am 30. Oktober hätte es losgehen sollen. Nun sagen die Ärzte ihre geplante Tour ab. Und beklagen den aktuellen Dschungel der Genehmigungslage.
„Ergreifend“ - Rolling Stones erinnern an Charlie Watts
Die Band geht wieder auf Tour - ohne ihren langjährigen Drummer, der im August gestorben ist. Für ihn trommelt jetzt der Studiomusiker Steve Jordan - doch vergessen ist Charlie Watts deshalb nicht.
Forstrock-Festival zeigt dem Extremismus die rote Karte
Nach einer Corona-Zwangspause hat das Festival in dem kleinen Ort Jamel bei Wismar wieder ein Zeichen für Demokratie und gegen Extremismus gesetzt. Mit dabei auch prominente Künstler.
Mal wie Pilcher und mal wie Brecht: Wolfgang Petry wird 70
„Waaaaahnsinn, warum schickst du mich in die Hölle?“: Wolfgang Petry hat Schlager gesungen, die nahezu jeder kennt - und hat seinen Fans zugleich auch immer Rätsel aufgegeben. Nun wird „Wolle“ 70 …
Leslie Mandoki: „Wir brauchen ein neues Woodstock“
Der Musikproduzent will zwischen den Generationen vermitteln, gerade auch was den Klimawandel angeht. Auch musikalisch setzt er sich damit auseinander.
Die Vorfreude auf Live-Musik liegt bei der Eröffnung des Hamburger Reeperbahn-Festivals spürbar in der Luft. Es soll ein Zeichen für den Aufbruch sein. Der erste Abend ist bereits vielversprechend.
Das neue Deutsche Romantik-Museum in Frankfurt öffnet
Nach langen Unstimmigkeiten eröffnet das Romantik-Museum in Frankfurt als einziges seiner Art. Direkt neben Goethes Geburtshaus können nun Werke von Caspar David Friedrich oder Novalis bestaunt …
New Yorker Brooklyn Museum feiert Mode-Designer Dior
"Christian Dior Designer of Dreams" steht vor dem Eingang im Brooklyn Museum. In New York findet zu Ehren des französischen Mode-Designers Dior eine Ausstellung statt - passend zur Fashion Week.
Wittenbrink-Musical begeistert im St. Pauli-Theater
Franz Wittenbrink hat schon zahlreiche Liederabende geschaffen, darunter „Sekretärinnen“, „Männer“ und „Nacht-Tankstelle“. Jetzt knöpft er sich humorvoll die Corona-Pandemie vor.
Igor Levit: Musik und Politik kann ich nicht trennen
Musik und politisches Engagement gehen bei Igor Levit Hand in Hand. Ein dpa-Gespräch über beide Seiten des weltweit gefeierten deutschen Klassik-Künstlers.
Ed Sheeran spielt 2022 drei Konzerte in Deutschland
Der Singer-Songwriter geht kommendes Jahr wieder auf große Tour. Auch in Gelsenkirchen (7. Juli), München (10. September) und Frankfurt (23. September) will er Station machen.
Emotionaler denn je: Peter Maffays neues Album „So weit...“
Auf seinem neuen Album „So weit... “ zeigt sich Peter Maffay von seiner bisher emotionalsten Seite - und probiert sich nicht nur in einem neuen Genre, sondern auch an einem neuen Instrument aus.
Schmerzen nach Sturz: Elton John verschiebt Abschiedstour
Der britische Musikstar will sich von seinen Fans verabschieben. Doch bisher hat es nicht geklappt. Erst war Corona, dann hat Elton John sich schmerzhaft verletzt. Er sagt, er könne sich kaum noch …
Die Vorfreude auf Live-Musik liegt bei der Eröffnung des Hamburger Reeperbahn-Festivals spürbar in der Luft. Es soll ein Zeichen für den Aufbruch sein. Der erste Abend startet vielversprechend.
Berliner Fashion Week: Ist die Zeit der Jogginghose vorbei?
Zu Jahresanfang wanderte die Fashion Week wegen der Pandemie ins Netz. Nun sind wieder Menschen live und vor Ort mit dabei. Hat sich die Mode durch die Pandemie verändert?
Der frühe Tod von Prince wird mit jedem posthum veröffentlichten Werk schmerzlicher. Auf einem Album wie „Welcome 2 America“ hätten andere Musiker ganze Karrieren gebaut.
Als Pioniere des Westküsten-Sounds verkörpern David Crosby und Jackson Browne eine wichtige Ära der US-Popmusik. Mit zwei neuen Alben polieren die Veteranen ihr Spätwerk auf.
Was im Labor für antiquierte Videosysteme im Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe zu sehen ist, überrascht schon mal. Ebenso die Auskunft, dass Joseph Beuys unter Umständen gebacken wird.
Haus der Geschichte sammelt Objekte zur Flutkatastrophe
Die Überschwemmungen haben viele Menschenleben gekostet und ganze Landstriche in NRW und Rheinland-Pfalz verwüstet. Das Haus der Geschichte will die Erinnerung für zukünftige Generationen sichern.
Gedächtnis der Stadt - Neues Archiv in Köln eröffnet
Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs vor zwölf Jahren traumatisierte die Stadt. Nun ist das neue Archiv fertig, die Restaurierung der zerstörten historischen Dokumente wird aber noch Jahrzehnte …