Der Autor und Menschenrechtler Dogan Akhanli saß als junger Mann in der Türkei im Gefängnis. Als er längst in Deutschland lebte, verfolgte die Türkei ihn sogar im Urlaub mit einem internationalen …
Simon Le Bon schwärmt von Billie Eilishs Bond-Song
Der Titelsong für James Bond ist eine große Ehre und immer eine ganz besondere Herausforderung. Der Duran-Duran-Sänger stellt Billie Eilish Bestnoten aus.
Er gehört zu den bedeutendsten Film- und Fernsehproduzenten in Deutschland. Maria Furtwängler würdigt sein Ringen um Qualität. Jetzt wurde Nico Hofmann geehrt.
Ein Kunsthändler soll mit Komplizen jede Menge Artefakte aus Asien gestohlen haben, um sie über seine Galerie in New York zu verkaufen. Er sitzt jetzt in Haft.
Christina Athenstädt hat Rechtsstaat schätzen gelernt
Durch den Dreh der Serie hat die Schauspielerin einen neuen Blick auf die Justiz bekommen. Sie findet die Auseinandersetzung mit Gerechtigkeit inzwischen „rasend spannend“.
Satirepreis „Salzburger Stier“ geht an Luise Kinseher
Die Kabarettistin Luise Kinseher steht seit über zwei Jahrzehnten auf der Bühne und beeindruckt ihr Publikum mit tiefgängigem Humor und scharfer Zunge. Dafür soll sie 2022 einen Preis erhalten.
Kulturpalast und symbolträchtiges Gebäude - das Atatürk-Kulturzentrum in Istanbul wurde abgerissen und neu errichtet. Nun wird das neue Opernhaus am Taksim-Platz eingeweiht.
Amanda Seyfried hatte am Tag ihrer Oscar-Nominierung Corona
Auch die US-Schauspielerin hat das Corona-Virus erwischt. Zwei Tage vor ihrem positiven Testergebnis sei sie geimpft worden, erzählt sie. Wie sie die Kranktheit erlebte.
Bernhard Schlink: Wiedervereinigung ist nicht vollendet
Der frühere Hochschulprofessor und Autor beschäftigt sich nach wie vor mit dem Verhältnis von Ost und West. Auch in seinem neuen Buch ist das ein Thema.
Volker Schlöndorff und das Nutzen von Lichtschaltern
Am Rande des Klimagipfels kommt ein neuer Film von Volker Schlöndorff. Ein Gespräch über junge Wähler, Wasserflaschen und die Frage, was er anders macht, seit er einem bestimmten Menschen begegnet …
„Harlem Shuffle“: Neuer Roman von Colson Whitehead
Zuletzt hatte Colson Whitehead mit zwei Romanen Pulitzer-Preise gewonnen. In „Underground Railroad“ und „Die Nickel Boys“ ging es um ernste Themen. Jetzt meldet sich Whitehead mit einem Harlem-Krimi …
Er förderte schon früh junge Künstler, die wie Gerhard Richter oder Anselm Kiefer, die heute zu den Großen der Kunstszene gehören. Nun ist der langjährige Städel-Direktor Klaus Gallwitz gestorben.
Sängerin Mel C hat sich über einen spontanen Auftritt mit der Band Coldplay gefreut. Der Anruf habe sie im Nagelstudio erreicht, berichtete sie auf Twitter
Obama und Springsteen über Fake News und Gesellschaft
Ex-US-Präsident Barack Obama und Musiker Bruce Springsteen besprechen in ihrem gemeinsamen Podcast sowohl Politik als auch Privates. In den „Tagesthemen“ äußern sie sich besorgt über die Spaltung der …
Buchmesse zieht Bilanz: Heftige Debatte um Meinungsfreiheit
Nach der digitalen Ausgabe 2020 Jahr fand die Frankfurter Buchmesse 2021 wieder in Präsenz statt, wenn auch in deutlich kleinerer Form. Eine politische Debatte hat wieder für große Unruhe gesorgt.
Sie ist Schriftstellerin, Filmemacherin, Feministin und eine Kämpferin für Gerechtigkeit. Jetzt wurde Tsitsi Dangarembga aus Simbabwe mit dem Friedenspreis geehrt.
Buchmesse: Wenig Angst vor Corona, viel Lust auf Lesen
Voller Vorfreude sind Bücherfans nach dem digitalen Format des vergangenen Jahres zurück auf dem Messegelände. Was ist anders als in den Jahren vor der Pandemie?
Der Musik galt seine ganze Leidenschaft. Udo Zimmermann leitete Opern und Akademien, begründete Festivals und stritt für die Kunst - am liebsten aber hat er komponiert.