Ressortarchiv: Kultur

Kristina Hammer wird neue Salzburger Festspielchefin

Festival

Kristina Hammer wird neue Salzburger Festspielchefin

Die Kunst muss dem gesellschaftlichen Zusammenhalt dienen. Dafür will sich Kristina Hammer in Salzburg einsetzen.
Kristina Hammer wird neue Salzburger Festspielchefin
Ampel-Koalition will Kultur zum Staatsziel machen

Kulturpolitik

Ampel-Koalition will Kultur zum Staatsziel machen

Die Ampel-Koalitionäre haben sich viel vorgenommen. Dies gilt auch für den Kulturbereich. Einige Pläne wurden jetzt bekanntgegeben.
Ampel-Koalition will Kultur zum Staatsziel machen
Carolin Kebekus plant Musikfestival nur von Frauen

Live-Kultur

Carolin Kebekus plant Musikfestival nur von Frauen

Frauen sind in der Musikindustrie immer noch stark unterrepräsentiert. Carolin Kebekus will im nächsten Jahr ein Zeichen setzen.
Carolin Kebekus plant Musikfestival nur von Frauen
Elf Grammy-Nominierungen für Jon Batiste

Musikpreise

Elf Grammy-Nominierungen für Jon Batiste

Einen Oscar hat Jon Batiste schon. Den gab es im April für den Soundtrack zu dem Animationsfilm „Soul“. Jetzt können noch ganz viele Grammys dazukommen. Und auch Abba haben Chancen.
Elf Grammy-Nominierungen für Jon Batiste
Vor 30 Jahren starb Freddie Mercury

Pop-Ikone

Vor 30 Jahren starb Freddie Mercury

Er war einer der größten und beliebtesten Stars der Musikgeschichte und er sang, bis er nicht mehr konnte. Vor 30 Jahren starb der legendäre Queen-Frontmann Freddie Mercury.
Vor 30 Jahren starb Freddie Mercury
Schöne Bescherung: Neue Marvel-Serie „Hawkeye“

Streaming

Schöne Bescherung: Neue Marvel-Serie „Hawkeye“

In den „Avengers“-Filmen spielte Jeremy Renner eher eine Nebenrolle. In der actionreichen Miniserie „Hawkeye“ steht er im nun Mittelpunkt. An seiner Seite: Hailee Steinfeld als Bogenschützin Kate …
Schöne Bescherung: Neue Marvel-Serie „Hawkeye“
US-Bestseller-Autor Noah Gordon ist tot

Mit 95 Jahren

US-Bestseller-Autor Noah Gordon ist tot

Noah Gordon war fast 60, als sein wohl international bekanntestes Buch erschien. Aus „Der Medicus“ wurde eine Trilogie, die Millionen Menschen auf der Welt fesselte. Nun trauern seine Fans um den …
US-Bestseller-Autor Noah Gordon ist tot
Schauspieler Volker Lechtenbrink gestorben

Mit 77 Jahren

Schauspieler Volker Lechtenbrink gestorben

Bereits mit 14 Jahren hatte er seinen Durchbruch im Antikriegsfilm „Die Brücke“: Jetzt ist der Schauspieler, Sänger und Regisseur Volker Lechtenbrink im Alter von 77 Jahren nach schwerer Krankheit …
Schauspieler Volker Lechtenbrink gestorben
Josef Hader bekommt Deutschen Kleinkunstpreis

Kabarettist

Josef Hader bekommt Deutschen Kleinkunstpreis

Für die Erschaffung einer „erbarmenswert zynischen und von zügelloser Hybris beseelten“ Kunstfigur hat Kabarettist Josef Hader den Deutschen Kleinkunstpreis erhalten. Die Jury ist „überwältigt“.
Josef Hader bekommt Deutschen Kleinkunstpreis
Wie verabschiedet sich Charly Hübner im „Polizeiruf 110“?

Krimireihe

Wie verabschiedet sich Charly Hübner im „Polizeiruf 110“?

Wenn TV-Kommissare eine Serie verlassen, spielen sie im Drehbuch mit ihrem Leben. Siegfried Lowitz wurde von Christoph Waltz erschossen. Christian Ulmen endete als Fernseh-Gespenst. Was blüht Charly …
Wie verabschiedet sich Charly Hübner im „Polizeiruf 110“?
Jennifer Hudson als Soul-Ikone Aretha Franklin

Biopic

Jennifer Hudson als Soul-Ikone Aretha Franklin

Drei Jahre nach dem Tod von Aretha Franklin kommt das Leben der „Queen of Soul“ auf die Leinwand. Die Sängerin hatte sich Jennifer Hudson für die Rolle gewünscht - und tatsächlich bietet Hudson einen …
Jennifer Hudson als Soul-Ikone Aretha Franklin
Solides Bildschirm-Comeback für Hape Kerkeling

Einschaltquoten

Solides Bildschirm-Comeback für Hape Kerkeling

Seit 2014 war Hape Kerkeling fast von der Bildfläche verschwunden. Jetzt ist er wieder da und trifft auf eine treue TV-Fangemeinde.
Solides Bildschirm-Comeback für Hape Kerkeling
Eddie Redmayne bereut „The Danish Girl“-Rolle

Schauspieler

Eddie Redmayne bereut „The Danish Girl“-Rolle

Kann ein heterosexueller Mann eine Transfrau verkörpern? Der britische Schauspieler Eddie Redmayne hat es getan, würde es aber nicht noch einmal machen.
Eddie Redmayne bereut „The Danish Girl“-Rolle
Olivia Rodrigo ist Favoritin bei den American Music Awards

Musikpreise

Olivia Rodrigo ist Favoritin bei den American Music Awards

Olivia Rodrigo ist einer der Shootingstars des Jahres und erstmals bei den American Music Awards dabei. Die Chancen auf eine Auszeichnung sind ziemlich gut.
Olivia Rodrigo ist Favoritin bei den American Music Awards
Der „deutsche Elvis“ - Rock'n'Roller Ted Herold ist tot

Mit 79 Jahren

Der „deutsche Elvis“ - Rock'n'Roller Ted Herold ist tot

Mit Songs wie „Moonlight“ brachte Ted Herold Ende der 50er Jahre Schwung auf die Tanzflächen. In den 70ern bescherte ihm Udo Lindenberg ein Comeback. Nun ist der Musiker bei einem Wohnungsbrand …
Der „deutsche Elvis“ - Rock'n'Roller Ted Herold ist tot
Corona: Europäischer Filmpreis nicht vor großem Publikum

Gala in Berlin

Corona: Europäischer Filmpreis nicht vor großem Publikum

Am 11. Dezember findet in Berlin die Vergabe des Europäischen Filmpreises statt. Angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage allerdings mit Einschränkungen.
Corona: Europäischer Filmpreis nicht vor großem Publikum
Galerie zeigt erst kürzlich entdecktes Werk von Dürer

London

Galerie zeigt erst kürzlich entdecktes Werk von Dürer

Das Werk von Albrecht Dürer ist eigentlich recht gut bekannt. In London wird nun aber eine bislang unbekannte Zeichnung des Renaissance-Malers ausgestellt.
Galerie zeigt erst kürzlich entdecktes Werk von Dürer
Berlinale 2022: Festivalleitung plant mit 2G-Regel

Pandemie

Berlinale 2022: Festivalleitung plant mit 2G-Regel

Die Berlinale ist eines der größten Filmfestivals der Welt. Für Februar ist die nächste Ausgabe geplant. Doch in Deutschland verschärft sich die Pandemie. Wie reagiert die Festivalleitung?
Berlinale 2022: Festivalleitung plant mit 2G-Regel
Christoph Waltz dreht für Amazon Satire über Arbeitswelt

Schauspieler

Christoph Waltz dreht für Amazon Satire über Arbeitswelt

Wie weit gehen Beschäftigte, um beruflich voranzukommen und zu überleben? Um diese Frage geht es in einer neuen US-Serie. Der James-Bond-Bösewicht Christoph Waltz ist dabei.
Christoph Waltz dreht für Amazon Satire über Arbeitswelt
Ausstellung zu katholischen Wurzeln von Andy Warhol

New York

Ausstellung zu katholischen Wurzeln von Andy Warhol

Was viele nicht wissen: Der amerikanische Künstler Andy Warhol war durch seine Erziehung tief im Katholizismus verwurzelt. Was bedeutet die Religion für sein Werk?
Ausstellung zu katholischen Wurzeln von Andy Warhol
Chris Tall: Eine halbe Million Euro erspielt

Quiz-Show

Chris Tall: Eine halbe Million Euro erspielt

Der Comedian kennt sich aus auf deutschen Straßen. Das half ihm bei „Wer wird Millionär?“ eine kniffelige Frage zu beantworten und viel Geld für Kinderhilfsprojekte beizusteuern.
Chris Tall: Eine halbe Million Euro erspielt
„Ein großes Vergnügen“ - Roger Willemsens Archiv vorgestellt

Intellektueller

„Ein großes Vergnügen“ - Roger Willemsens Archiv vorgestellt

Viele kannten Roger Willemsen aus dem Fernsehen als Interviewer. Sein Leben und Werk hatte aber noch viele andere Facetten. Das wird in der Berliner Akademie der Künste deutlich.
„Ein großes Vergnügen“ - Roger Willemsens Archiv vorgestellt
US-Rapper Young Dolph in Memphis erschossen

Kriminalität

US-Rapper Young Dolph in Memphis erschossen

Young Dolph ist tot. Er wurde in seiner Heimatstadt Memphis beim Einkaufen erschossen. Die Polizei spricht von „sinnloser Waffengewalt“ und ermittelt nach den Tätern.
US-Rapper Young Dolph in Memphis erschossen
Uni in Liverpool bietet neuen Studiengang zu Beatles-Musik

Musikgruppe

Uni in Liverpool bietet neuen Studiengang zu Beatles-Musik

Die Universität Liverpool bietet einen neuen Studienkurs zu den Beatles an. Das freut nicht nur die Tourismusindustrie in der Heimatstadt der erfolgreichen Musiker.
Uni in Liverpool bietet neuen Studiengang zu Beatles-Musik
Kinofilm und Buch: Erbauer des Eiffelturms neu entdeckt

Ingenieur

Kinofilm und Buch: Erbauer des Eiffelturms neu entdeckt

„Eiffel in Love“ über den Erbauer des Pariser Wahrzeichens hat in Frankreich über eine Million Zuschauer in die Kinos gelockt. Ein neues Buch über ihn gibt es auch.
Kinofilm und Buch: Erbauer des Eiffelturms neu entdeckt