Ressortarchiv: Kultur

Oper soll auf einstiges NS-Gelände in Nürnberg ziehen

Nürnberg

Oper soll auf einstiges NS-Gelände in Nürnberg ziehen

Wo heute fast nur Ruine ist, sollen Menschen künftig Opern-Premieren feiern. Die Kongresshalle auf dem Ex-Reichsparteitagsgelände in Nürnberg wird Spielort für das Staatstheater - trotz Kritik.
Oper soll auf einstiges NS-Gelände in Nürnberg ziehen
New York: „Black Panther“ im Central Park

Afrofuturismus

New York: „Black Panther“ im Central Park

Mitten in Manhattan befand sich einst die erste New Yorker Ansiedlung befreiter Afro-Amerikaner. Doch Seneca Village wurde zerstört. Wie würde es dort heute aussehen, wenn das nicht geschehen wäre?
New York: „Black Panther“ im Central Park
Centre Pompidou kommt nach Berlin

Kunst

Centre Pompidou kommt nach Berlin

Die Neue Nationalgalerie in Berlin, im August nach jahrelanger Renovierung wiedereröffnet, soll wichtige Teile der Sammlung des Centre Pompidou zeigen dürfen. Bis es soweit ist, dauert es noch etwas.
Centre Pompidou kommt nach Berlin
Neuer Lese-„Stoff“ von Haruki Murakami

„Gesammelte T-Shirts“

Neuer Lese-„Stoff“ von Haruki Murakami

Manche Prominente schreiben im höheren Alter ihre Autobiografie. Der japanische Beststellerautor Haruki Murakami öffnet seinen Kleiderschrank. Und verrät damit eine ganze Menge.
Neuer Lese-„Stoff“ von Haruki Murakami
Maria Schrader im Rennen um den Auslands-Oscar

Award Season

Maria Schrader im Rennen um den Auslands-Oscar

Der Auslands-Oscar ist auch dieses Jahr hart umkämpft: Über 90 internationale Bewerbungen gingen bei der Academy ein. Für Deutschland geht „Ich bin dein Mensch“ von Maria Schrader ins Rennen.
Maria Schrader im Rennen um den Auslands-Oscar
Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah geehrt

Literatur

Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah geehrt

Eigentlich finden im Dezember in Stockholm die feierlichen Ehrungen für die Nobelpreisträger statt. In diesem Jahr ist coronabedingt fast alles anders.
Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah geehrt
Boygroup BTS kündigt neues Album an

K-Pop

Boygroup BTS kündigt neues Album an

Die Band feierte im vergangenen Jahr einen Erfolg nach dem anderen. Nun wollen die sieben Musiker von BTS eine kurze Pause einlegen.
Boygroup BTS kündigt neues Album an
Britischer Musiker John Miles gestorben

Mit 72 Jahren

Britischer Musiker John Miles gestorben

Durch seine Liebeserklärung an die Musik mit dem Song „Music“ hat sich Miles ein Denkmal geschaffen. An den großen Erfolg aus dem Jahr 1976 konnte er zwar nie wieder anknüpfen, doch auf der Bühne war …
Britischer Musiker John Miles gestorben
Omega-Frontmann Janos Kobor gestorben

Mit 78 Jahren

Omega-Frontmann Janos Kobor gestorben

In Ungarn und im ehemaligen Ostblock war Omega eine absolute Erfolgsband. Jetzt starb der Frontmann Janos Kobor an einer Corona-Infektion. Er war nicht geimpft.
Omega-Frontmann Janos Kobor gestorben
Steven Spielberg bringt „West Side Story“ ins Kino

Musical-Klassiker

Steven Spielberg bringt „West Side Story“ ins Kino

„West Side Story“ war eines der Musicals, die seit den 60er Jahren Millionen in die Theater gelockt haben. Und als Film räumte er bei den Oscars ab. Nun bringt Regie-Ikone Spielberg das Stück erneut …
Steven Spielberg bringt „West Side Story“ ins Kino
Magie auf der Bühne - „Harry Potter“-Premiere

Theater in Hamburg

Magie auf der Bühne - „Harry Potter“-Premiere

Auch Helden brauchen oft Geduld bis zum Happy End. In Hamburg klappt es nun im vierten Anlauf mit der Premiere von „Harry Potter und das verwunschene Kind“. Das Theaterstück verzaubert - trotz Corona.
Magie auf der Bühne - „Harry Potter“-Premiere
Günther Jauch blickt noch einmal zurück

RTL-Jahresrückblick

Günther Jauch blickt noch einmal zurück

Ende einer Ära: Nach 25 Jahren gibt der 65-jährige Günther Jauch sein populäres Jahresrückblicksformat „Menschen, Bilder, Emotionen“ auf. Am Sonntag kommt die letzte Ausgabe.
Günther Jauch blickt noch einmal zurück
Über wen Hape Kerkeling selbst gerne lacht

Komiker

Über wen Hape Kerkeling selbst gerne lacht

Neben ABBA legte wohl Hape Kerkeling das auffälligste Comeback des Jahres hin. Vox bringt jetzt auch einen dreistündigen Show-Abend mit dem Entertainer.
Über wen Hape Kerkeling selbst gerne lacht
CNN-Moderator Chris Cuomo entlassen

US-Medien

CNN-Moderator Chris Cuomo entlassen

Moderator Chris Cuomo ist neuen Informationen zufolge tiefer in die Verteidigung seines Bruders Andrew Cuomo, der frühere New Yorker Gouverneur, verwickelt, als bisher geahnt.
CNN-Moderator Chris Cuomo entlassen
Bauhaus Museum Dessau ist „Museum des Jahres“

Kunst

Bauhaus Museum Dessau ist „Museum des Jahres“

Das Haus am Bauhaus-Standort Dessau-Roßlau wurde erst 2019 eröffnet. Jetzt wird das neue Bauhaus Museum bereits ausgezeichnet.
Bauhaus Museum Dessau ist „Museum des Jahres“
Schönklang und Schmalz: Weihnachtsalben 2021

Musik zum Fest

Schönklang und Schmalz: Weihnachtsalben 2021

Till Brönner lässt es im Trio weihnachten, die Broilers schmücken den Baum mit Punk-Lametta, Norah Jones besingt „White Christmas“-Träume, und Jonas Kaufmann lädt zur „Stubenmusi“.
Schönklang und Schmalz: Weihnachtsalben 2021
Lessing-Preis der Stadt Hamburg für Uwe Timm

Literatur

Lessing-Preis der Stadt Hamburg für Uwe Timm

Einige seiner Themen sind der deutsche Kolonialismus, die Studentenbewegung von 1968 oder die Currywurst. Jetzt wird der Autor Uwe Timm mit dem Lessing-Preis geehrt.
Lessing-Preis der Stadt Hamburg für Uwe Timm
ZDF-Filmreihe geht in die 6. Runde: „Familie Bundschuh - Woanders ist es auch nicht ruhiger“

Neue Komödie im Vor-Weihnachtsprogramm

ZDF-Filmreihe geht in die 6. Runde: „Familie Bundschuh - Woanders ist es auch nicht ruhiger“

Die Bundschuhs ziehen in ein altes Gutsherrenhaus. Dort bröckelt nicht nur der Putz, sondern es wird auch gestritten, dass sich die Balken biegen. Alle unter einem Dach - (k)eine gute Idee?
ZDF-Filmreihe geht in die 6. Runde: „Familie Bundschuh - Woanders ist es auch nicht ruhiger“
Kulturbranche nach Corona-Beschlüssen uneins

Pandemie

Kulturbranche nach Corona-Beschlüssen uneins

Vergleichsweise verschont blieb die Kulturbranche von den neuen Corona-Beschlüssen der Bund-Länder-Runde. Theater- oder Konzertbesuche sind weiterhin möglich, allerdings nicht im großen Rahmen.
Kulturbranche nach Corona-Beschlüssen uneins
Sylvester Stallone zeigt seine Kunst in Hagen

Actiongeladene Malerei

Sylvester Stallone zeigt seine Kunst in Hagen

Weltberühmt ist er als Rocky oder Rambo. Doch die Anfänge der Actionheld-Karriere von Sylvester Stallone liegen in der Kunst - wie nun die erste Deutschland-Ausstellung seiner Malerei in Hagen zeigt.
Sylvester Stallone zeigt seine Kunst in Hagen
Bei Rosamunde Pilcher heiraten erstmals zwei Frauen

ZDF-Romanze

Bei Rosamunde Pilcher heiraten erstmals zwei Frauen

Rosamunde-Pilcher-Filme spielen in einer Parallelwelt. Man könnte meinen, dass das auch gesellschaftspolitisch gilt. Aber der neue Film der Herzschmerz-Reihe setzt ein anderes Signal.
Bei Rosamunde Pilcher heiraten erstmals zwei Frauen
Kritik an Änderungsplänen für Berliner Humboldt Forum

Stadtschloss

Kritik an Änderungsplänen für Berliner Humboldt Forum

Koloniales Raubgut unterm Christenkreuz, demokratische Debatten hinter christlichen Unterwerfungsfantasien - die Architektur ist Belastung für das Humboldt Forum Berlin. Änderungen sind umstritten.
Kritik an Änderungsplänen für Berliner Humboldt Forum
Berliner Humboldt Forum ändert umstrittenes Erscheinungsbild

Stadtschloss

Berliner Humboldt Forum ändert umstrittenes Erscheinungsbild

Die Architektur des Berliner Humboldt Forums mit christlichen Unterwerfungsfantasien gefährdet die Glaubwürdigkeit beim Umgang mit deutscher Kolonialvergangenheit. Das soll sich jetzt ändern.
Berliner Humboldt Forum ändert umstrittenes Erscheinungsbild
Berlinale: Keine Pläne für Verschiebung des Festivals

Corona-Pandemie

Berlinale: Keine Pläne für Verschiebung des Festivals

Die Berlinale zählt zu den großen Festivals, die Hunderttausende Besucher anzieht - normalerweise. Dieses Jahr musste sie teilweise virtuell ablaufen. Das ist für 2022 keinesfalls geplant, heißt es.
Berlinale: Keine Pläne für Verschiebung des Festivals
Hamburg „perfekter Ort“ für „Harry Potter“-Theaterstück

Deutsche Bühne

Hamburg „perfekter Ort“ für „Harry Potter“-Theaterstück

Joanne K. Rowling hat mit ihren „Harry Potter“-Büchern Leser mehrerer Generationen begeistert. Nun kommt ihr letztes, als Theaterstück geschriebenes Potter-Buch endlich auf die deutsche Bühne.
Hamburg „perfekter Ort“ für „Harry Potter“-Theaterstück