Herrlich ehrlich und einfach „Wunderschön“: Auch in ihrem dritten Spielfilm hält Karoline Herfurth eine gekonnte Balance aus amerikanischem Pathos, toller Ironie und zutiefst berückenden Momenten.
In einem Alter, in dem andere Leute sich längst zur Ruhe gesetzt haben, hat dieser Mann seinen wohl größten Karriereschritt gemacht. Jan Hofer ist nun RTL-Anchorman. Jetzt wird er 70 - oder nicht?
Michael Degen: Vielseitiger Künstler und politischer Kopf
Er spielte Hamlet und Hitler, ist aber auch als Vice-Questore Patta aus den „Donna Leon“-Filmen der ARD bekannt. Zudem hat sich Michael Degen als Buchautor einen Namen gemacht.
Es geht um „Verschwörungstheorien“, Wissenschaft, Musik, die viele Millionen Menschen bewegt und viel Geld: Neil Young und Joni Mitchell sagen sich los von Spotify - beide haben einen gemeinsamen …
Sie gilt als eine der profiliertesten Schauspielerinnen der letzten Jahrzehnte. Sie ist außerdem überzeugte Aktivistin, die sich einmischt. Auch mit 85 ist Vanessa Redgrave weiter aktiv.
Die Zukunft sieht ziemlich düster aus in Roland Emmerichs geplanten Film über den Klimamandel. Zuvor lässt er in „Moonfall“ den Mond auf die Erde zurasen.
Auch Joni Mitchell will Musik von Spotify entfernen
Die Kritik richtet sich gegen einen Podcast auf Spotify, der Falschinformationen zu Corona verbreitet. Deshalb zieht auch Sängerin Joni Mitchell ihre Musik von der Plattform ab.
In ihrem neuen Roman „Serge“ verbindet die französische Autorin Yasmine Reza das Porträt einer Familie mit Fragen nach Identität, Schweigen und Erinnerungskultur. Im Mittelpunkt steht ein …
Erst Ende März werden die Oscars verliehen, doch schon jetzt zeichnen sich klare Favoriten ab. Hollywoods Regie- und Produzentenverbände haben ihre Filmkandidaten nominiert.
Es hat eine Weile gedauert, was auch mit der Pandemie zusammenhängt. Nun kommt das neue Tocotronic-Album „Nie wieder Krieg“. Es ist eine Reise an die Übergänge von Realität und Traum.
Astrid Lindgren - Inspiration für jedes Kinderzimmer
Ikea, Abba, Greta Thunberg: Schweden kann sich über zu wenige bekannte Namen nicht beschweren. Eine Schriftstellerin übertrumpft sie vielleicht alle - auch 20 Jahre nach ihrem Tod.
Lubitsch-Preis für Nilam Farooq und Christoph Maria Herbst
Die beiden Schauspieler zeigen sich in Sönke Wortmanns Filmkomödie „Contra“ als Studentin und Professor, die anfangs nicht gut miteinander können. Damit haben sie die Preis-Jury überzeugt.
Emotionale Preisverleihung beim Max Ophüls-Filmfestival
Es flossen Tränen, es wurde gejubelt, es herrschte Sprachlosigkeit: Zwar fand die Preisverleihung beim 43. Filmfestival Max Ophüls Preis wegen des Coronavirus nur online statt - emotional war es …
Nach Protest von Neil Young: Spotify entfernt seine Musik
Musiker Neil Young will nicht zusammen mit Falschinformationen über das Coronavirus auf einer Plattform erscheinen und übt deutliche Kritik an Spotify. Jetzt hat der Streamingdienst reagiert.
Nach Protest von Neil Young: Spotify entfernt seine Musik
Neil Young hatte dem schwedischen Unternehmen Spotify vorgeworfen, etwa in Podcasts Falschinformationen über Coronavirus-Impfstoffe zu verbreiten - und zog Konsequenzen.
Schauspieler und Quiz-Moderator Ernst Stankovski gestorben
Im Alter von 93 Jahren ist der Österreicher gestorben. In Deutschland war er nicht zuletzt als Gastgeber der ZDF-Show „Erkennen Sie die Melodie?“ bekannt.
Die renommierte Akademie der Künste hat neue Mitglieder aufgenommen. Freuen dürfen sich rund 30 Künstler. Darunter auch der Allgemeinheit geläufige Namen wie Lars Eidinger oder Eva Menasse.
Joan Didions letztes Buch erscheint im Februar auf Deutsch
„Was ich meine“ heißt Joan Didions letztes Buch. Am 24. Februar soll es auf Deutsch erscheinen. Enthalten sind Essays, die sie selbst ein Jahr vor ihrem Tod ausgewählt und zusammengestellt hat.