Auftakt am Freitag: In Wenings öffnen die Höfe zum lebendigen Adventskalender

Dorfgemeinschaft

Auftakt am Freitag: In Wenings öffnen die Höfe zum lebendigen Adventskalender

Höfe werden zu Türchen eines Adventskalenders: Was sich in vielen Dörfern Oberhessens zu einer guten vorweihnachtlichen Tradition entwickelt hat, …
Auftakt am Freitag: In Wenings öffnen die Höfe zum lebendigen Adventskalender
Grabplatte weist auf Verwandschaft mit weltberühmter Malerin hin

Frida Kahlos Vorfahren kamen aus Friedberg

Grabplatte weist auf Verwandschaft mit weltberühmter Malerin hin
Grabplatte weist auf Verwandschaft mit weltberühmter Malerin hin

Kreis Groß-Gerau

Landkreis Groß-Gerau

Schwerer Unfall auf B44 bei Riedstadt: Fahrer eingeklemmt, Rettungskräfte kämpfen um Leben
Schwerer Unfall auf B44 bei Riedstadt: Fahrer eingeklemmt, Rettungskräfte kämpfen um Leben
Friedberg

1. bis 4. Dezember

Main-Weser-Bahn am Wochenende gesperrt
Main-Weser-Bahn am Wochenende gesperrt
Bad Nauheim

»Wunschbäume«

Aktion in Bad Nauheim: Kindern eine Freude bereiten
Aktion in Bad Nauheim: Kindern eine Freude bereiten

Erfolge vorgestellt

„Wie eine Sinfonie von Mozart“

Hoffnungsvoller Züchter-Nachwuchs - 215 Tiere auf Kreisschau Geflügelzucht
„Wie eine Sinfonie von Mozart“

Noch fehlen Wasserstoffzüge

Linie RB 16: Endlich Licht am Ende des Tunnels?
Bei der RB 16, die über Rosbach und Rodheim nach Friedberg fährt, lag in der Vergangenheit einiges im Argen. Der RMV gelobte Besserung. Zeit für eine …
Linie RB 16: Endlich Licht am Ende des Tunnels?
Wetteraukreis

Helden mit Hörnern

Das gibt richtig Krach, wenn zwölf Hornisten und drei Schlagzeuger spielen - dachten zumindest die Kinder und Familien, die am Sonntagvormittag zum …
Helden mit Hörnern

Wetteraukreis

Zurück zu den Wurzeln

Büdingen (red). Im Büdinger Schloss wurde jetzt ein Medienprojekt über die Auswanderung deutscher Kolonisten aus Büdingen nach Russland in den Jahren …
Zurück zu den Wurzeln

Das Leben Sophie Scholls

Das Leben Sophie Scholls

Weitere Freundschaften schließen

Seit Kurzem gibt es in Bad Nauheim einen Ukraine-Rat. Tetiana Saienko, Yuliia Mekheba und Yelyzaveta Averianova sind die Vorsitzenden. Wie die drei …
Weitere Freundschaften schließen

Jetzt wird »nachgetrettert«!

Bad Salzhausen (red). Einen Parforce-Ritt durch das zu Ende gehende Jahr bietet »Oberhessen kulturell«, eine gemeinsamen Reihe der Kleinkunstbühne …
Jetzt wird »nachgetrettert«!

Abschluss

Stockheim (red). Die Evangelische Kirchengemeinde Glauburg lädt zum Abschlussgottesdienst der Predigtreihe »Offene Kanzel« anlässlich ihres Jubiläums- und Festjahrs ein. Der Gottesdienst findet am Ersten Advent, 3. Dezember, um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Stockheim statt
Abschluss

Eröffnung der Sonderausstellung

Nidda (red). Der Verein Niddaer Heimatmuseum weist auf seine neue Sonderausstellung hin und lädt zu deren Eröffnung am kommenden Samstag, 2. Dezember, ein. Die Schau, die bis zum 25. Februar kommenden Jahres zu sehen ist, steht unter dem Motto »Darf ich bitten? - Tanzstunden in Nidda«. Die Eröffnung findet im Rahmen des Niddaer Weihnachtsmarkts am Samstag um 14 Uhr im Heimatmuseum statt.
Eröffnung der Sonderausstellung

Schotten

Kreativität und Fantasie im Blick: Vorlesetag begeistert mit Musik
Kreativität und Fantasie im Blick: Vorlesetag begeistert mit Musik

Sitzung des Ortsbeirats

Wallernhausen (red). Der Ortsbeirat Wallernhausen lädt am Donnerstag, 7. Dezember, zu seiner nächsten Sitzung um 19 Uhr in das Gasthaus »Zur Dorfschänke«, Erbsengasse 1, in Wallernhausen ein. Auf der Tagesordnung an diesem Abend steht unter anderem die Beratung zum Dorfwappen für den Ort mit Gast Martin Röhling. Es geht um künftige Maßnahmen auf und die Gestaltung des Friedhofs, man spricht über Veranstaltungen im kommende Jahr und das Geomarketing-Projekt der Universität Gießen.
Sitzung des Ortsbeirats

Herzheilbad und Nachtwächter

Bad Nauheim (pm). Beim Rundgang durch das Herzheilbad erkunden die Teilnehmer 2400 Jahre Bad Nauheimer Stadtgeschichte. Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden und findet Freitag bis Sonntag jeweils um 15 Uhr statt.
Herzheilbad und Nachtwächter

FAMILIENBILDUNG WETTERAU

Neues Programmheft fürs erste Halbjahr 2024

Im Januar 2024 startet die Evangelische Familienbildung Wetterau (EFB) mit dem neuen Semester. In vielen Kommunen des Wetteraukreises bietet sie als zertifizierte Weiterbildungseinrichtung Kurse in den Bereichen Eltern-Kind, Gesundheit, Kreativität, Digitales, Fremdsprachen (auch für Kinder), Deutsch als Zweitsprache sowie Glauben leben, für die ganzen Familien an.
Neues Programmheft fürs erste Halbjahr 2024