Am 30.06.15, gegen 20.30 Uhr befuhr eine Polizeibeamtin privat mit dem Fahrrad die Feldgemarkung in Wiesbaden Nordenstadt. Sie befand sich nach dem Dienstende auf dem Nachhauseweg
Bei einem Sperrmüll-Brand in Steinbach (Hochtaunuskreis) am Dienstagvormittag ist ein Anwohner leicht verletzt worden. Der 20-Jährige sei ins Krankenhaus gebracht worden, berichtete die Polizei. Zwei …
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs am Flugplatz Egelsbach (Kreis Offenbach) ist am Dienstag die 65-jährige Insassin der Maschine ums Leben gekommen. Der 64-jährige Pilot wurde schwer verletzt. Bei …
Noch im Juli soll Oberhöchstadt wieder eine Poststelle bekommen. Sie soll wieder in die Limburger Straße zurückkehren, wo sie vor ein paar Jahren schon einmal war.
Mehrere Fahrzeuge reißen sich an Fahrradträger die Tanks auf
An einem verlorenen Fahrradträger samt Fahrrädern haben sich auf der A7 bei Neuenstein (Kreis Hersfeld-Rotenburg) mehrere Fahrzeuge die Tanks aufgerissen.
Brummifahrer auf kriminellen Abwegen: Gericht urteilt hart
Längst ist es kein Geheimnis mehr, dass sich digitale Tachografen durch einen Magneten so beeinflussen lassen, dass der Tacho eine Pause aufzeichnet, obwohl der Lastwagen rollt. Mit welcher Strafe …
15 Prozent weniger Kosten für die Straßenbeleuchtung – das ist eine stolze Summe, wenn man sie unterm Strich von heute auf morgen einsparen kann, so wie die Stadt Nidderau für ihren Ortsteil …
Erst per Telefon erfuhr die Belegschaft der Druckerei Johannes Alt gestern Mittag vom vorläufigen Aus ihres Betriebes. Es kam zu spontanen Arbeitsniederlegungen.
Hintergrund: 900 örtliche Gruppen für Multiple Sklerose
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) wurde 1952 als Zusammenschluss medizinischer Fachleute gegründet. Heute besteht die DMSG aus einem Bundesverband, 16 Landesverbänden und
Über einen Scheck in Höhe von 10 639,65 Euro freute sich beim Sommerfest der Europäischen Schule Rhein-Main (ESRM) der Hessische Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG). Ute …
Auf historischen Pfaden wandelte die Karbener Senioren-Union bei ihrer Fahrt nach Seligenstadt. In der Klosterstadt am hessischen Mainufer startete im Freihof eine Stadtführung mit Besichtigung
Sorgenvolle Mienen bei den Verantwortlichen der Krankenhäuser in Bad Soden und Hofheim. Die Existenznot der Kliniken werde noch weiter verschärft, befürchten sie. Ihre Prognose: längere Wartezeiten …
Mit viel Optimismus will die Bürgermeisterin in den Wahlkampf gehen. Denn die unter dem finanziellen Schutzschild des Landes Hessen stehende Kommune konnte trotz der Probleme den sozialen Kahlschlag …
Die Burgspielschar wurde 1948 gegründet, „Genoveva“ war das erste Stück auf der Freilichtbühne Alte Burg. Seitdem hat der Theaterverein über 80 Produktionen gezeigt.