Galloways sind Robust-Rinder, die ganzjährig auf der Weide gehalten werden können. Sie werden gerne als Landschaftspfleger eingesetzt, aber auch ihr feinfaseriges festes und dunkles Fleisch
Das Golfturnier auf der Golfanlage auf Gut Neuhof brachte die Summe von 10 980 Euro zusammen. Dieses Geld soll der Jugendförderung zugute kommen. Der Wanderpokal ging an Karl-Heinz Wunderlich.
Hitze hatte keine gravierenden Folgen für die Natur
Trotz der immensen Temperaturen gibt es in Langen keinen Wassermangel, auch die Bäume haben nicht zu große Schäden erlitten. Das erfuhr die SPD Langen bei einem Rundgang.
Die Nauheimer Dorfmusikanten sorgten für gute Stimmung bei „Live im Hof“. Die Musiker sowie die Veranstalter hätten sich allerdings mehr Unterstützung von der Gemeinde gewünscht.
Raue Männer, viel Gefühl: Mit Liedern vom Meer, von Fernweh und Heimweh, von Landschaften und Abenteuern zwischen Wasser und Land begeisterten beim Konzert in der Stadthalle der Rüsselsheimer …
Der Bauplatz des neuen Feuerwehrhauses in Ginsheim war Schauplatz des Sommerfeuers der Stadtteilwehr. Bei sommerlichen Temperaturen verfolgten die Zuschauer das heiße Spektakel.
Der Start zur diesjährigen Kerb in Haßloch birgt einen besonderen Anlass zum Feiern. Denn vor 30 Jahren wurden die Kerweborsch im Ortsteil aus ihrem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf erweckt. …
Mit dem Aufstellen des Kerwebaums hat offiziell die Geusemer Kerb begonnen. Wie es die Tradition verlangt, steht das Symbol des Frohsinns am Haus des Kerwevadders bei Marc Weidmann.
„Facereading“, das Lesen aus Gesichtern und Einschätzung des Gegenübers, ist ein spannendes Feld. Trainerin Sabine Wagner stellte nun bei Off Limits ihre Arbeit vor und stieß auf faszinierte …
Die Motoren röhren, in der Luft mischt sich der Duft des spätsommerlichen Taunus mit einem Hauch von Abgasen. An diesem Tag wird es gerne toleriert, sind die „Verursacher“ doch ganz
Heinrich Quillmann, Natur-und Kulturführer aus Nidderau, bietet 2016 vier Führungen an. Diese sind zum Weltgästeführertag am 21. Februar, zum Frühlingsanfang am 20.
Den Flüchtlingen das Ankommen in Deutschland erleichtern und zugleich den ehrenamtlichen Helfern danken: Beides zugleich gelingt in Karben bei einem Sommerfest.
Die Neue Philharmonie Frankfurt ist diesen Sommer mit dem Programm „Tatort-Mörderische Melodien“ auf Tour. Musikalische Spannung bis zur letzten Minute, an den schaurig-schönsten Tatorten der Welt, …
„Jetzt geht’s los, jetzt geht’s los“, skandierte das Publikum im vollbesetzen Festzelt. Gerade hatten Musiker und Sängerin von „Eine Band namens Wanda“ ihr erstes Set beendet, als der Bühnenvorhang …
Die Vorbesprechung für das Programm des kommenden Jahres hat bereits stattgefunden. Im Oktober erfolgt die Drucklegung der Broschüre Natur-und Kulturführungen 2016 des Vereins der Natur- und …
Schon längst kein Geheimtipp mehr ist die Genusserie in Bad Vilbel. Wer den Keller in der Nähe des Alten Rathauses betritt, wähnt sich auf Zeitreise. Dabei gibt es auch überaus Modernes im Lokal von …
Die Kerb ist umgezogen – und alles ist neu. Das ECHO hat sich auf dem Festplatz umgehört. Besucher und Organisatoren sind sich einig: Das neue Gelände im Airport Garden ist ideal.
Bummeln und flanieren: Die Geschäftsinhaber hatten sich viel Mühe gegeben, um die Kaufkraft anzukurbeln. Die Besucher suchten bei der Hitze möglichst viel Schatten.
Besser hätte das Wetter beim Kerbeumzug durch Alt-Haßloch am Sonntag nicht sein können. Entsprechend gut besucht war die Veranstaltung, sodass Hunderte von Zuschauern sich auf den Straßen sammelten.
Eine gut besuchte Samstagabendkirche fand Pfarrer Dr. Marcelinus Zang Mvondo in Pfaffenwiesbach vor. Dort stand er das letzte Mal am Altar, um den Gottesdienst zu halten.
Die Deponie Brandholz empfing am Wochenende zahlreiche Besucher zu einem Tag der offenen Tür. Es wurde gefeiert, ausgiebig informiert und gut unterhalten – und das auch noch für einen guten Zweck.
Recycelte Dance-Floor-Hits und aktuelle Mixturen: Die Jugend des Usinger Landes rockte auf der Deponie Brandholz bis spät in die Nacht und „YOU-FM“ lieferte ihnen dabei alles andere als Müll.
Aus ganz Deutschland gingen 43 Teams mit den schönsten Autos aus den vergangenen Jahrzehnten auf Entdeckungsreise im Taunus. Überall, wo sie bei Bilderbuchwetter durchrollten, waren sie am Samstag …
„Vlekkeloos“ ist das Motto einer erst seit eineinhalb Jahren in Bad Vilbel ansässigen Firma, der Lamme Textile Management GmbH, eines Tochterunternehmens der niederländischen Lamme Textilbeheer.