„Regenwälder – Leben im Dschungel“ heißt eine Multivisionsschow von Sandra Hanke und National Geographic Fotograf Dieter Schonlau, die am Sonntag, 8. November, gezeigt wird.
Der Fördervereins des Kindergarten Eden hat das Frankfurter Kichererbsen Kindertheater für Sonntag, 15. November, gewinnen können. Das Ensemble kommt mit dem Stück „Es ist was los im
Vier Autoren beschäftigten sich mit dem sagenumwobenen Großen Feldberg und betrachten ihn aus verschiedenen Blickwinkeln. Ein rund 50-seitiges Heft mit vielen Abbildung ist jetzt erschienen und ab …
Vor rund 100 Jahren begann der Einzug der Elektrizität auch im Usinger Land. Seit 50 Jahren ist die Firma Elektro-Wagner dabei und hat sich enorm weiter entwickelt.
Das evangelische Pfarramt und der Ortsbeirat in Eschbach arbeiten Hand in Hand, wenn es um die neuen Flüchtlinge geht. Und beide laden deshalb zur Informationsveranstaltung „Flüchtlinge in Eschbach“ …
Rüsselsheim. Neue Unternehmen und innovative Ideen halten die Wirtschaft in Schwung. Deshalb ist es wichtig, Menschen mit guten Gründungsideen zu motivieren und
Am Donnerstagabend demonstrierten etwa 700 Personen in der Mainzer Oberstadt gegen eine Veranstaltung einer Burschenschaft. Nach Angaben der Polizei blieb der Protest weitgehend friedlich.
Rüsselsheim. Die Hospizhilfe lädt ein zur Lesung „17 Jahre wir. Heike ist gegangen“ am Mittwoch, 4. November, 19 Uhr, in die Stadtbücherei, Am Treff 5. Der Autor Dr.
Alle Cratzenbacher sind von der Feuerwehr für Samstag, 7. November, zum Martinsfeuer eingeladen. Die Veranstaltung findet am Feuerwehrgerätehaus statt und beginnt um 19 Uhr.
Am Samstag, 7. November, öffnet die Astrid-Lindgren-Schule zum dritten Herbstfest ihre Türen. Eingeladen sind von 14 bis 17 Uhr alle Interessierten auch außerhalb der ALS, Schüler und deren
Am morgigen Sonntag findet das Chorkonzert der Eschbacher Sängervereinigung unter dem Motto: „Bunt wie Herbstlaub“ statt. Die Chöre MixDur/Eschbach und DaCapo/Wernborn werden ein buntes
Die Ausländerbeiratswahlen stehen an. Am 29. November sind alle ausländischen Mitbürger aufgerufen, ihre Vertretung zu wählen. Und der Beirat ist beileibe kein zahnloser Tiger.
Um einer zunehmenden Vergesslichkeit vorzubeugen, wird Peter Zarden den Besuchern des Erzählcafé am Dienstag, 3. November, einige wichtige Tipps und Hinweise geben.
Seit Februar 2014 gibt es das Angebot eines regelmäßig durchgeführten Sprechtages im Usinger Rathaus. Die Stadt verfolgt das Ziel, kleinen und mittleren Unternehmen eine wertvolle Unterstützung